Ich spiele zur Zeit eiglt auch nur noch Puma. Zur Zeit den Puma Powercat 2.10 GC.
Demnächst werde ich aber dem Uhlsport Cerberus RF nochmal ein Chance geben.
Adidas
Derbystar
Jako
Lotto
Nike
Puma
Reusch
Sells
Stanno
Uhlsport
HO Soccer
Wie oben schon mal angesprochen lege ich mich nicht auf eine Marke fest, aber zur Zeit trage ich diesen hier..
http://relax-teamsport.de/media/News...2/image006.jpg
Geändert von Paulianer (27.05.2010 um 12:02 Uhr)
(Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)
Als ich 2005 wieder mit Fußball angefangen habe, musste es Uhlsport sein, dann habe ich ab 2008 begonnen mit allen möglichen Marken zu experimentieren, bin dann zwischenzeitlich bei Reusch bzw. Sells hängen geblieben...da ich aber bei Uhlsport das Preis/Leistungsverhältnis, das Design und die Beläge inzwischen am Besten finde und ausserdem mittlerweile den Fangmaschinenschnitt bevorzuge, bleibe ich jetzt (erstmal) dabei.
Mir ging es genau wie Mondy .
Als ich angefangen hab nur UHLSPORT, finde das Supportframe für Kinderhände ausgezeichnet.
Da ist das Ding
Ganz ehrlich?
Ich habe erst durch das Forum ein Gespür für die Materie entwickelt. Früher spielte ich immer diesen Handschuh:
Erima Tec Lite
Für rund 20 Euro gab es den beim Sporthändler meines Vertrauens.
Ich zockte mit dem im Training und im Spiel und war zufrieden.
Dann, es muss 2007 gewesen sein, gewann ich beim Gewinnspiel in TORWART einen Gutschein für den Torwart.de Shop. Davon kaufte ich mir endlich mal was teureres, nämlich die Adidas FS Alround E6S
Nach welchen Kriterien ging ich vor? Nach dem Aussehen ;D
Ich glaube Ende 2007 oder Anfang 2008 wurde ich langsam im Forum aktiv, schnupperte rein und ehrlich gesagt hätte ich mich erst jetzt angemeldet, hätte ich sofort ein, zwei rote Kästchen gehabtNaja dann ging es langsam los, ich entwickelte ein Gespür für die Materie und spiele derzeit relativ viele verschiedene Schnitte und Handschuhmodelle. Derzeit wieder Uhlsport, aber wer weiß, wie schnell sich das ändert...
Den kenne ich doch. Hatte damals, als ich in der D-Jugend im Tor angefangen habe das Vorgänger-Modell und im Jahr danach diesen. Waren eig top, zumindest weil ich damals nichts anderes kannte. In der C-Jugend hatte ich dann den ersten "guten" HS, Uhlsport Chimera Supersoft mit Supportframe. So habe ich mich dann weiter gesteigert und bin auch vom FS weggekommen...
Als Handschuhfanatiker (aber kein Sammler) switche ich auch zwischen den Marken und den Schnitten nach Lust und Laune hin- und her... Probiere liebend gerne auch mal Exotische Marken aus oder der Style eines HS interessiert mich einfach...Berichte hier im Forum über Beläge z.B. die ich dann auch mal selbst probiert haben will.
Ist bei mir auch so. Ganz früher habe ich HS von meinem Vater bekommen, irgendwelche Juniormodelle halt. Ab der B-Jugend hab ich dann ab und zu HS von meinem damaligen Trainer bekommen (war selbst auch Torwart). Damals hatte ich praktisch das erste Mal "gute" Handschuhe (ohne es zu wissen). Kann mich nicht an jedes Modell erinnern, aber ich weiss, dass ich unter anderem den damaligen Ergonomic Supportframe und die Fangmaschine AquaSoft hatte.
Erst als ich aus der A-Jugend in die Aktivemannschaft gewechselt bin hab ich mir zum ersten mal wirklich selbst Handschuhe gekauft. Das war in Metzingen, wir hatten Uhlsporttrikots zu der Zeit und der TW der 1. meinte in Metzingen gäbe es einen Uhlsportshop - also bin ich dort mal hin, weil ich dachte "Naja wir spielen in Uhlsporttrikots, also kauf ich halt mal Uhlsporthandschuhe".
Ich wollte mir (so wie der 1. TW) ein Paar fürs Spiel und eins fürs Training holen. Heute würde ich wohl auf Belag und Schnitt achten, damals wusste ich nicht wirklich, dass es gtroßartige Unterschiede zwischen den Belägen gibt ... mein Hauptkriterium war "Sollte farblich zu meinem orangenen Trikot passen" - und dementsprechend wurde es die damailige Pro FM AbsolutGrip und der Cerberus SuperSoft mit Aussennaht.
Wer die HS kennt weiss ja, dass das eigentlich noch gar nicht solange her ist.
![]()
Erst hier im Forum habe ich gelernt, dass es unterschiedliche Schnitte gibt usw.
Das ganze 'Gedöns' zum Thema HS hat mich dann iwie beeindruckt und interessiert, sodass ich die ganzen testberichte usw. gelesen habe, irgendwann war ich dann in der Materie drin.![]()
Zur Zeit benutze ich den Cerberus von TW.de mit Innennaht und AbsolutGrip - super Handschuh. Ich wechsele ab und an zwischen Innennaht und Rolled Fingers - Aussennaht hab ich schon lange nicht mehr gespielt.
Momentan den Puma V-Pro GC Graphite Plus. Auch ich bin durch Foren usw. auf den Rollfingerschnitt gekommen und habe ihn lieben gelernt.
Am anfang habe ich nur Handschuh von Adidas getragen und dort nur Fingersave modelle - hatte da immer einen Konkurrenzkampf mit unserem anderen Torhüter, wer als erstes den neuen Fingersave hatte. Danach kam dann mein erstes Uhlsportmodel mit Aquasoft (ich weiß garnicht mehr wie der hieß, war ein breit geschnittenes Modell mit Aquasoft belag für glaub 75eu damals). Als dieser dann leider in einem Spiel riss, hab ich einen Derbystar APS White getragen - für den Preis war das ein wirklich genialer Handschuh! Nun wo ich wieder im Januar angefangen habe, hatte ich zunächst einen Reusch Aqua duo (4-5 Jahre altes Modell) und nun trage ich - den bis jetzt angenehmsten Handschuh - einen Puma PowerCat 2.1 : )
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)