Ist bei mir auch so. Ganz früher habe ich HS von meinem Vater bekommen, irgendwelche Juniormodelle halt. Ab der B-Jugend hab ich dann ab und zu HS von meinem damaligen Trainer bekommen (war selbst auch Torwart). Damals hatte ich praktisch das erste Mal "gute" Handschuhe (ohne es zu wissen). Kann mich nicht an jedes Modell erinnern, aber ich weiss, dass ich unter anderem den damaligen Ergonomic Supportframe und die Fangmaschine AquaSoft hatte.
Erst als ich aus der A-Jugend in die Aktivemannschaft gewechselt bin hab ich mir zum ersten mal wirklich selbst Handschuhe gekauft. Das war in Metzingen, wir hatten Uhlsporttrikots zu der Zeit und der TW der 1. meinte in Metzingen gäbe es einen Uhlsportshop - also bin ich dort mal hin, weil ich dachte "Naja wir spielen in Uhlsporttrikots, also kauf ich halt mal Uhlsporthandschuhe".
Ich wollte mir (so wie der 1. TW) ein Paar fürs Spiel und eins fürs Training holen. Heute würde ich wohl auf Belag und Schnitt achten, damals wusste ich nicht wirklich, dass es gtroßartige Unterschiede zwischen den Belägen gibt ... mein Hauptkriterium war "Sollte farblich zu meinem orangenen Trikot passen" - und dementsprechend wurde es die damailige Pro FM AbsolutGrip und der Cerberus SuperSoft mit Aussennaht.
Wer die HS kennt weiss ja, dass das eigentlich noch gar nicht solange her ist.
![]()
Erst hier im Forum habe ich gelernt, dass es unterschiedliche Schnitte gibt usw.
Das ganze 'Gedöns' zum Thema HS hat mich dann iwie beeindruckt und interessiert, sodass ich die ganzen testberichte usw. gelesen habe, irgendwann war ich dann in der Materie drin.![]()
Zur Zeit benutze ich den Cerberus von TW.de mit Innennaht und AbsolutGrip - super Handschuh. Ich wechsele ab und an zwischen Innennaht und Rolled Fingers - Aussennaht hab ich schon lange nicht mehr gespielt.