Was haltet ihr von Reaktionsball REACT Ball hat da schon jemand Erfahrung gemacht brauchen welche für unser TW-Training.
http://shop.torwart.de/browse.php?si...p3127c0&ret=c0
Danke Tobias
Was haltet ihr von Reaktionsball REACT Ball hat da schon jemand Erfahrung gemacht brauchen welche für unser TW-Training.
http://shop.torwart.de/browse.php?si...p3127c0&ret=c0
Danke Tobias
Du bist ja schon eine Zeit hier, also solltes Du wissen das es hier rein kommt.![]()
Torwarttraining und Torwarttechnik
wie kann ich es jetzt ändern?Zitat von FrankRost
Das können nur Moderatoren bzw. Administratoren. Paulianer wird es sicher verschieben sobald er es siehtZitat von TOBI_KEEPER
![]()
Ich trainiere nicht mit solchen Bällen, würde es aber gerne mal ausprobieren.
Ist doch schon richtig eingeordnet?!
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sieht find eich doch super aus. Wäre finde ich sicherlich eine super Trainingseinheit, paar Schüsse mit dem zu halten, um bewusst die immer öfter auftretenden Flatterbälle zu üben!
Ich schließe mich der Meinung von Sina an.
Auch ich setzte den bal ab und an in den Trainingseinheiten ein, gerade wenn es darum geht sein Timing bei Flankenbällen zu verbessern.
Aber auch bei flachen, harten Aufsetzern zeigt sich das der REACT Ball sehr gut zu gebrauchen ist.
nichts ist schöner als zum ball fliegen......
Ich hab auch so einen Ball, das erste und bisher einzige Training war eine echte Geduldsprobe. Die Zuschauer müssen gedacht haben, dass ich lieber Schach spielen sollte.. Aber es macht Spaß, besonders wenn man ihn sicher gefangen hat.
Schließe mich allen positiven Meinungen an.TWT und ich haben sehr viel Spaß damit gehabt![]()
Bei mir ist in dem Ball seit kurzem ne Kugel zu hören. Kann das sein, dass die anfangs och an der Blase klebte, oder darf das eigentlich nicht sein und die Kugel wurde irgendwo befestigt, damit der Ball flattert?
muss ihn mir auch mal zulegen und ausprobieren...
3 Bier und man hat den gleichen Effekt *lach*
Nein Spaß beiseite, währ bestimmt eine Bereicherung für das TW Training. Habe außerdem noch eine Frage zum Ball selbst, und zwar ob jemand weiß wie stark er flattert? Gibts da evt. Produktvideos o.ä.?
In der Produktbescheibung im Torwart.de shop steht folgendes:
http://shop.torwart.de/browse.php?si...p3127c0&ret=c0...Durch die besondere Konstruktion des React Balls verändert der Ball beim Schuß die Flugbahn, so dass im Torwarttraining bewußt das Phänomen der Flatterbälle trainiert werden kann...
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=TouJcI697oo
Aber ein/das Video ist doch direkt dadrunter, unter der Beschreibung im Shop?!![]()
Hab ich mir angeschaut. Ich denke der Ball ist eine Gute alternative fürs Torwarttraining und hilft sicher weiter in sachen Reaktion.
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Haben den Ball vor etwa zwei Jahren für den Verein gekauft. Und ehrlich gesagt, haben wir ihn allerhöchsten 3x benutzt bisher. Die Idee, die dahinter steckt, ist gut, aber so richtig umgehauen hat uns die Umsetzung nicht.
Ist allerdings nur meine Meinung.
Da mein alter Verein kaum die Besorgungen getätigt hat, die sinnvoll gewesen währen,
habe ich selber viel Geld in die Hand genommen und unter anderem auch einige Refelxbälle gekauft.
Unterschiedliche Größen und Formen, die ich dann auch speziell und gezielt einsetze.
Bisher benutze ich sie lediglich zum Aufwärmen meiner jungen Torspieler und dann aufbauend auch
ab und zu für die älteren Altersklassen beim Torschuss oder auch Torwurf.
@Sina: Die Bälle sind wunderbar um mal etwas Abwechslung reinzubringen und die Konzentration der
Kids neu zu entfachen. Je nachdem was du mit den Bällen erreichen möchtest, lassen sich auch
Übungsformen entwickeln, mit dennen die Jungs/Mädels dann mega viel Spaß haben, aber dennoch viel mitnehmen.
Meine Junioren (E- bis A-Jugend (insgesamt 11 Torspieler)) sind davon jedes Mal wieder begeistert!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)