Immo, das Ziel des Zolls ist es ja sämtliche Geschäfte mit gefakter Ware zu unterbinden. Das heißt, bei solchen Größenordnungen ist es für den Eigengebrauch kein Problem. Ich habe letztes Mal aus China mehr mitgenommen, daher denke ich, dass es kein Problem ist, solange ich nicht 100 Gürtel à 10 Exemplare pro Marke mitschleppe. Klar, passiert es auch mal, dass jemand wegen einem gefälschtem Mac rausgezogen wird oder ähnliches, aber letztes Mal haben sie mich mit nem gefälschten Adidas-Pullover den Zoll passieren lassen. Wie gesagt: Bei den DVDs muss man sehen.
@ Stetti:
Ländercode? Also du hast basically Recht. Ich kann die DVDs nur in der Sprache des Ursprungslandes, in dem die DVD produziert wurde, gucken und in Englisch (falls es eine deutsche, französische etc. Produktion ist) mit chinesischen Subtitles nach Wunsch. Also Keinohrhasen gibt es z.B. nur in Deutsch und evt. mit chinesischen Subtitles. Es kommt auf die Qualität der DVD an, wieviele Subtitle & Audiosprachen du wählen kannst. Sie werden auf diesem Gebiet immer besser.
Geändert von Believer (27.07.2009 um 18:06 Uhr)
Nee, das ist einfach, Luke: Raus aus dem Koffer und Weiterlaufen, bitte!
@Dark-Knight-BVB:
Die DVDs wird mein Dad transportieren. Es gibt ein Recht auf Gegenstände des persönlichen Umgangs (den genauen Wortlaut kenne ich nicht), aber da wir hier in China kein europäisches Fernsehen haben, fehlt diese Unterhaltungskomponente und deswegen fallen DVDs in dieses Raster mithinein. Daher dürfte der Zoll dies theoretisch nicht beanstanden. Aber nun ja, man wird sehen.
Bei manchen DVDs steht hinten einfach drauf: "Sprache: Deutsch, Englisch...", bei anderen steht beispielsweise "Ländercode 2" drauf, der dann die Sprachen angibt.
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, meine aber, dass auch nicht alle DVD-Player jeden Ländercode abspielen können. Ich glaube, dass es da bei manchen DVD-Playern Probleme mit einer DVD, die nicht den jeweiligen Ländercode hat, geben könnte.
Da hast du Recht. So, wie mit "sicherheitskopierten" DVDs bei manchen DVD-Playern, verhält es sich auch mit den chinesischen DVDs, die im Grunde genommen ja nichts anderes sind, als erst Genannte. Trotzdem habe ich so etwas nur selten erlebt, weil die meisten 0-8-15 DVD-Player, die man im Laden kauft, diese DVDs ohne Probleme abspielen.
Achja, ich habe etwas vergessen:
Die House-Staffeln von 1-4![]()
Kein Ding. Heute habe ich mir "Federfußbälle" zugelegt. Aber die hat mein Dad mir ausgegeben.![]()
Originale Ware, gefälschte Ware....Ich steig da nicht mehr durch^^
Wenn ich z.B. ein paar Schuhe von Adidas in einem ganz normalen Laden, in China, kaufe ist es dann eine Fälschung?
Die Sachen aus den Outlet-Stores sind ja original.
Is das alles verwirrend....![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)