Wie gut du bist oder was du wirklich kannst, können wir hier natürlich überhaupt nicht beurteilen. Fakt ist du wirst weder in der Ersten noch in der Zweiten Fuß fassen können. Ich würde dir folgendes systematisches Vorgehen empfehlen:
-Wie sieht es mit deinem alten Verein aus? Was haben sie selbst für Keeper? Könntest du da eventuell zurückkommen? Aus meiner Sicht bietet es sich zuerst an, dort anzufragen. Wenn die Bereitschaft da ist und du im Frieden weggegangen bist, dann kann man sich doch darüber unterhalten. Über junge Torhüter freuen sich doch normalerweise Kreisliga A Vereine. Wenn du noch aus deren Jugend kommst, dann hast du da Kontakte ohne Ende.
-Solltest du aber deine Jugendzeit woanders verbracht haben, schaue dann da nach. Da hast du doch sicherlich Ansprechpartner. Vielleicht ergibt sich da was, natürlich unter der Voraussetzung, dass der Verein selbst gut genug für dich ist.
-Sollte dir das nicht alles zusagen, kannst du dich im Kollegenkreis umhören. Niemand hat was dagegen wenn ein junger Torwart mal zum Training vorbei kommt. Es gibt gerade für junge Keeper Möglichkeiten irgendwo unterzukommen.
Eins steht für mich fest, da bin ich der Meinung aller meiner Vorredner. Dein jetziger Verein ist keine Lösung für dich. Solch ein Kuddelmuddel bei dem du praktisch überall gehörst und trotzdem nirgendswo kannst du dir nicht antun. Du könntest in deinem Fall sogar gleichzeitig erster Torwart der Dritten, zweiter der Zweiten und zweiter der Ersten sein. Du bist kein Mädchen für alles und auch kein Notnagel. Du brauchst eine Mannschaft in der du feste spielst. Wenn du nicht in die Kreisliga-C spielen willst, musst du jetzt deine Kontakte ausspielen und definitiv versuchen in der Winterpause zu wechseln.




Zitieren