Ergebnis 1 bis 43 von 43

Thema: Ausgemustert?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Kann es sein das du letzte Saison bei Post SV gespielt hast?

    Übrigens kenne ich diese Situation, nur das ich aus der Jugend gekommen bin, und ich ebenfalls in der 2. nicht zum Zug komme weil der 35 Jährige(!!!) Torwart, der letztes Jahr noch 3. Mannschaft gespielt hat Dicke mit dem Trainer ist.

    Bin die Nr. 3 in der 1. Nr.2 in der 2. und Nr.1 in der 3., und mit der Situation kann man einfach nicht zufrieden sein, deshalb ziehe ich falls in nächstes Zeit nichts passiert auch einen Wechsel in Betracht.

    Trainiere übrigens ausschließlich in der 1. mit da ich für diese geplant war, aber durch Verletzungen in der Vorbereitung vollkommen ins Hintertreffen geraten bin.

    Nee habe dort nicht gespielt, aber die Situation ist auch so bei mir, dass ich nur in der ersten Trainiere. Aber was bringt einem das, wenn man nur draußen sitzt...
    und deshalb werde ich wies aussieht auch versuchen zu wechseln, habe schon mal mit nem Kumpel gesprochen, mit dem werde ich mal zum Training bei seinem Verein gehen.

    Und in der dritten Mannschaft zu spielen ist echt viel zu wenig. Ich merke das schon bei mir, dass ich in diese Spiele mit einer ganz anderen Einstellung reingehe als ich es bei der ersten tuen würde.
    In der dritten, so ist ezumindest bei mir, hat man null Motivation

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Borusse1986

    Und in der dritten Mannschaft zu spielen ist echt viel zu wenig. Ich merke das schon bei mir, dass ich in diese Spiele mit einer ganz anderen Einstellung reingehe als ich es bei der ersten tuen würde.
    In der dritten, so ist ezumindest bei mir, hat man null Motivation
    Kenn ich, aber 0 Motivation würde ich jetzt nicht sagen. Aber die Einstellung der ganzen Truppe beeinflusst dich ja mit, die gehen meist Vortags sich richtig die Birne zulaufe und wollen dann am nächsten Tag ein wenig kicken, und das kann es für einen Jungtorwart eigentlich nicht sein. Kannste mir mal bitte via PN schreiben bei welchen Verein du zur Zeit spielst und zu welchen Verein du willst, nicht das du dahin gehst wo ich evtl. vor hab bald mal ein Probetraining zumachen

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    So ich werde jetzt auch den Schritt machen, zu 95% wechsel ich in der Winterpause. Ich wurde genug verschaukelt. Nachdem die Sportliche Leitung vor der Saison mir mindestens versprochen hatte dass ich in der 2. Mannschaft spiele, und dieses bis auf 2-3 Testspiele und 1 Pflichtspiel nicht einhalten konnte gehe ich nun wohl meinen Weg.

    Gestern suchte ich nochmals das Gespräch zum Trainer der 2. Mannschaft der mir eine reele Chance eingeräumt hatte wovon ich aber leider nichts merkte. Ich habe ihn klar meine Meinung gesagt, wie ich zu der Aufstellung meines Konkkurenten stehe. Er sagte lediglich das wäre nicht Fair. Auf die Frage warum er denn die 1 ist meinte er nur er wäre ein Tick besser, da konterte ich Recht selbstbewußt das kann gar nicht sein ich bin um längen besser und dann kann dir die ganze Mannschaft bestätigen und dann kam er allen ernstes mit Argumenten wie "Ruhe, Erfahrung und Alter" und die kann ich mir einfach nicht erarbeiten....

    Ich habe gestern noch den 1. Verein kontaktiert um dort mal ein Probetraining zu machen. Mal sehen wie es läuft.

    Nun aber mal eine andere Frage worauf sollte ich im Seniorenbereich achten wenn ich ein Probetraining mache, oder wenn ich in der Winterpause wechseln möchte, und das möglichst Ablösefrei. Als "Drohmittel" für den Verein hätte ich meine Schiedsrichtertätigkeit und meine nicht eingehaltenen Versprechungen und das ich generell zimelich viel für den Verein getan habe....

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Naja...solange du diese Versprechungen nicht schriftlich hast, kannst du damit gar nichts anfangen, denn dort steht dann Aussage gegen Aussage.
    Ob deine Schiri Tätigkeit ein Druckmittel ist bezweifel ich ebenfalls.

    Worauf du achten solltest ist auf jeden Fall, dass du gute Aussichten hast zu spielen. Spielpraxis sollte im Vordergrund stehen, vorallem im jungen Alter, denn diese Praxis verhilft dir zu mehr Ruhe und Erfahrung. Das kannst du dir nur im Spiel holen und nicht im Training. Des weiteren würde ich darauf achten, dass du einigermaßen gutes TW-TRaining bekommst und das regelmäßig.
    Und vorallem musst du dich im gesamten Umfeld des VEreins wohlfühlen. Wenn das Umfeld nicht stimmt, kannst du es vergessen, denn wenn du dich nicht wohlfühlst, wirst du keine Topleistungen bringen können.

    Um Ablösefrei zu wechseln kannst du ja schon mal mit den Verantwortlichen deines jetzigen Vereins sprechen und mal nachhorchen, ob das möglich wäre. Wenn sie dir das zusagen, lass es dir bitte schriftlich geben.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Naja...solange du diese Versprechungen nicht schriftlich hast, kannst du damit gar nichts anfangen, denn dort steht dann Aussage gegen Aussage.
    Ob deine Schiri Tätigkeit ein Druckmittel ist bezweifel ich ebenfalls.

    Um Ablösefrei zu wechseln kannst du ja schon mal mit den Verantwortlichen deines jetzigen Vereins sprechen und mal nachhorchen, ob das möglich wäre. Wenn sie dir das zusagen, lass es dir bitte schriftlich geben.
    Schriftlich habe ich nichts, aber eine Schiedsrichtertätigkeit weniger im Verein kostet dem Verein Geld, da er dann an den Verband strafen zahlen muss. Also vorab mit dem Vorstand reden, alles klar das werde ich wohl am Donnerstag machen.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Schriftlich habe ich nichts, aber eine Schiedsrichtertätigkeit weniger im Verein kostet dem Verein Geld, da er dann an den Verband strafen zahlen muss. Also vorab mit dem Vorstand reden, alles klar das werde ich wohl am Donnerstag machen.
    okay, das mit der Schiritätigkeit wusste ich nicht.
    Ich würde auf jeden Fall mit halbwegs offenen Karten spielen beim Vorstand.
    Kommt immer gut und keiner kann dir etwas nachsagen, denn auch dein Ruf als Spieler ist nicht unwichtig, wenn du wechseln willst.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    okay, das mit der Schiritätigkeit wusste ich nicht.
    Ich würde auf jeden Fall mit halbwegs offenen Karten spielen beim Vorstand.
    Kommt immer gut und keiner kann dir etwas nachsagen, denn auch dein Ruf als Spieler ist nicht unwichtig, wenn du wechseln willst.
    Da gibts ja nichts zu verschweigen, ich mein ich kenne fast den kompletten Vorstand persönlich. Ich mein ich bin in den Senioren Bereich gewechselt um 1. Mannschaft zu spielen. Leider aber war ich 50% der Vorbereitung verletzt und hatte mit jeden Chance verloren als eigengewächs zu spielen, in der 2. durfte ich auch nicht ran weil dort der Kumpel vom Trainer spiel. Und dann 3. Mannschat( Die nebenbei noch ne Thekentruppe ist) ich glaube da kann jeder verstehen dass ich wechselen möchte.

    Was sich für mich noch als Problem darstellen könnte ist, dass ich immer bei der 1. Mannschaft mittrainieren, und der Trainer dort immer mit 2 bzw. 3 Torhütern trainieren möchte und wie ich die Sportliche Leitung bisher kennen gelernt habe könnte diese mir dann mit diesem Argument Steine in den Weg legen...

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Dege75
    Registriert seit
    13.09.2007
    Beiträge
    112

    Standard

    Da bestätigt sich wieder mal "meine" These.
    Was nützt mir n junger Torwart der dann mit der Zeit einfach (meistens zu Recht) völlig unzufrieden und gefrustet ist und den Verein verlässt.

    Gleichzeitig beschweren sich dann die Vereine (zumindest bei uns) das die Jugend "abwandert", nix aus der Jugend nachkommt etc...

    Natürlich zählt der Aspekt Erfahrung und gerade das erste Jahr Senioren ist bestimmt nicht einfach aber trotzdem sollte man den jüngeren ab und an mal die Chance geben, sich zu beweisen.

    @r4v3n:vor allen Dingen wenn man es dir zugesagt hat.
    Wenn es so ist wie du sagst, dann würde ich wechseln!
    Hast denn schon konkrete Vorstellungen/Angebote?
    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dege75
    Da bestätigt sich wieder mal "meine" These.
    Was nützt mir n junger Torwart der dann mit der Zeit einfach (meistens zu Recht) völlig unzufrieden und gefrustet ist und den Verein verlässt.

    Gleichzeitig beschweren sich dann die Vereine (zumindest bei uns) das die Jugend "abwandert", nix aus der Jugend nachkommt etc...

    Natürlich zählt der Aspekt Erfahrung und gerade das erste Jahr Senioren ist bestimmt nicht einfach aber trotzdem sollte man den jüngeren ab und an mal die Chance geben, sich zu beweisen.

    ...
    Da geb ich dir völlig recht. Früher sind so gut wie alle guten Jugendspieler zu anderen Verein abgewandert, da sie hier kaum Chancen hatten. Woanders wurde auf sich gesetzt und sie spielen jetzt teilweise schon Landes- oder Verbandsliga. Genau in dieser Zeit ist unsere 1.Mannschaft auch abgestiegen, da die alten Spieler einfach nicht mehr konnten und keine jungen da waren.
    Jetzt sieht das ganz anders aus, von dem 22 Mann Kader, sind 8 Spieler gerade aus der A-Jug. hochgekommen oder können sogar noch A-Jug. spielen und diese Spieler werden nicht auf die Bank gesetzt, sondern 3-4 stehen meistens in der Anfangsformation. Seit dieser Saison geht es auch wieder Berg auf und unsere 1.Mannschaft hat gute Chancen aufzusteigen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich denke, dass gerade so etwas, also dass Junge Spieler keine Chance bekommen, auch an der Spielklasse liegt.
    Je tiefer man spielt, desto geringer ist die Förderung.

    Bei uns bekommen die besten aus der Jugend immer eine Chance reinzuschnuppern oder aber auf jeden Fall in der Reserve zu spielen.

    Was jeder da für sich drauss macht ist ja wieder etwas anderes.
    Viele Jugendspieler überschätzen sich einfach maßlos in der heutigen Zeit und reissen den Mund viel zu weit auf.
    Es ist halt so, dass das junge Gemüse die Sachen holt und wegbringt und wenn man denen als älterer Spieler etwas sagt, nicht was zurück gesagt bekommt usw.
    Viele der jungen Spieler machen es nicht und denken, dass sie locker Oberliga oder höher spielen können und vergessen dabei erstmal ganz den Sprung aus dem Jugendbereich in die Senioren und da ist es egal ob ich Normalgruppe spiele in der Jugend oder Bundesliga in der Jugend. Der Sprung ist immer da und da sind die ersten Monate oder Jahre halt Lehrjahre und keine Herrenjahre. Nur wenn ein Spieler sich darüber im klaren ist und auch seine Leistung selber einschätzen kann, hat er eine Chance sich weiter zu entwickeln und zu verbessern.
    Viele sagen einfach, dass der Trainer doof ist, weil man nicht spielt.
    Wer diese Einstellung hat, wird niemals spielen.
    Man sollte als aller erstes einmal sich selber hinterfragen:

    Was kann ich besser machen?
    Wo muss ich mehr Einsatz zeigen?
    Wo sind meine Schwächen?
    und so weiter uns sofort...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Ich denke, dass gerade so etwas, also dass Junge Spieler keine Chance bekommen, auch an der Spielklasse liegt.
    Je tiefer man spielt, desto geringer ist die Förderung.

    Bei uns bekommen die besten aus der Jugend immer eine Chance reinzuschnuppern oder aber auf jeden Fall in der Reserve zu spielen.

    Was jeder da für sich drauss macht ist ja wieder etwas anderes.
    Viele Jugendspieler überschätzen sich einfach maßlos in der heutigen Zeit und reissen den Mund viel zu weit auf.
    Es ist halt so, dass das junge Gemüse die Sachen holt und wegbringt und wenn man denen als älterer Spieler etwas sagt, nicht was zurück gesagt bekommt usw.
    Viele der jungen Spieler machen es nicht und denken, dass sie locker Oberliga oder höher spielen können und vergessen dabei erstmal ganz den Sprung aus dem Jugendbereich in die Senioren und da ist es egal ob ich Normalgruppe spiele in der Jugend oder Bundesliga in der Jugend. Der Sprung ist immer da und da sind die ersten Monate oder Jahre halt Lehrjahre und keine Herrenjahre. Nur wenn ein Spieler sich darüber im klaren ist und auch seine Leistung selber einschätzen kann, hat er eine Chance sich weiter zu entwickeln und zu verbessern.
    Viele sagen einfach, dass der Trainer doof ist, weil man nicht spielt.
    Wer diese Einstellung hat, wird niemals spielen.
    Man sollte als aller erstes einmal sich selber hinterfragen:

    Was kann ich besser machen?
    Wo muss ich mehr Einsatz zeigen?
    Wo sind meine Schwächen?
    und so weiter uns sofort...
    Klar, aber wenn wirklich gute Jugendspieler da sind und nicht gefördert werden bzw. nur auf der Bank sitzen oder bei der Reserve spielen, dann kann ich es verstehen wenn man sich einen anderen Verein sucht.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •