Genauso ist es, gut beobachtetZitat von BvB19_09
Die Qualität eines Muskels äussert sich nicht darin, wie dick er ist. Richtig gute Übungen findest Du übrigens auf der Seite von Mark Verstegen.
http://www.coreperformance.com
Nicht weil das der Fitnessguru der Nationalmannschaft ist, sondern weil alles was er macht, wirklich Hand und Fuss hat. Da wird viel Wert gelegt auf Funktionalität und das optimale Zusammenspiel der einzelnen Muskeln. Für einen Torhüter sind übrigens nicht nur die Fussballübungen interessant, sondern auch alle anderen. Wichtig ist hierbei die korrekte Durchführung, die wird in den jeweiligen Videos auch sehr gut dargestellt. Es sollten sich nur die relevanten Körperteile bewegen, der Rest des Körpers bleibt dabei stabil und sollte keinesfalls "rumwackeln". Darin liegt nämlich genau das Geheimnis dieser Art von Training. Es ist wenig zeitaufwendig, aber hocheffektiv. Stabilität lässt sich am besten herstellen, indem man lernt, Instabilität zu überwinden. Wenn Du in der Lage bist, Deinen Körper mittels der "kleinen" Muskeln optimal zu stabilisieren, können sich Deine "grossen" Muskeln sozusagen auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren. Du wirst somit schneller und kannst Bewegungen effektiver ausführen. Dadurch sparst Du auf die Dauer eine Menge Energie, erzeugst eine höhere Wirkung und verminderst ausserdem das Verletzungsrisiko.