Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Torwarttrainer unnötig?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    36

    Standard Torwarttrainer unnötig?!

    Hallo,
    ich habe mal eine Erfahrungsfrage an euch:
    Ich selbst soll jetzt demnächst in die 2. Herren (trainiert mit der erste zusammen ... ) als Torhüter "versetzt" werden. Wie ich erfahren habe, gibt es dort keinen Torwarttrainer . . . ich habe dann einfach mal in nahe gelegenen Vereinen geschaut und habe irgendwie erschreckt und doch überrascht festgestellt, dass hier im Kreisliga bzw Kreisklassenbereich kaum Torwarttrainer vorhanden sind... ich dachte die seien zumindest im Herrenbereich anzutreffen.
    Wie sieht das aus: Ist das im Kreisliga / Kreisklassenbereich häufiger der Fall? Halten die Vereine entsprechende Trainer für nutzlos? Oder ist das irgendwie nur ein regionales "Problem" hier.

    Ich für meinen Teil stehe ja (wieder) relativ am Anfang meiner "Karriere" (siehe mein allererster Posting hier im Forum) und würde es schon für gut heißen, einen Torwart-Trainer zu haben...
    Sonst sieht das Training doch garantiert "nur" vor, dass ich beim "üblichen" Mannschaftstraining (was ja auch nicht nur schlecht ist) mitmache und danach Tor-Schießen gemacht wird oder wie ist das dann?

    Ich fühle mich hier gerade ziemlich "im Regen stehend", da soetwas ja bestimmt nicht die Resultate erbringt, die ein richtiges Torwart-Training erbringt. Habt ihr da vielleicht auch Tipps oder so?

    Entschuldigt, wenn diese Fragen schon mal gestellt wurden - ich habe sie nicht gefunden <- falsche Suchbegriffe?
    Wäre über Antworten sehr dankbar

    gruß Jah

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Timmey1106
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    281

    Standard

    Also ich glaub nicht dass die Vereine einen TW-Trainer fuer nutzlos halten. Es ist halt immer eine Frage des Geldes. Ich persoenlich habe auch keinen TW-Trainer im Verein was eigentlich wirklich schade ist.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Hab einen, wechsel aber zu einem Verein wo der TW Trainer nur eherenamtlich und sporadisch aktiv ist...

  4. #4
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Hab einen, wechsel aber zu einem Verein wo der TW Trainer nur eherenamtlich und sporadisch aktiv ist...
    "Ehrenamtlich und Sporadisch"

    wenns so ist wies immer ist bei diesen Begriffen hast du 4-6 mal im Jahr Torwarttraining. Viel Spass damit ^^
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    36

    Standard

    Bei mir ist (leider) das Ding, dass ich auch erstmal ein halbes Jahr nichts anderes außer Training machen werde - als A-Jugendlicher (geb 10.08.1989) darf ich im Herrenbereich (noch) nicht eingesetzt werden und A-Jugenden die hier noch Torhüter dazu nehmen, gibt es nicht mehr (A-Jugenden sind hier eh sehr rar gesäht...gibt sehr, sehr wenige im Umkreis).
    Das heißt das nächste halbe Jahr besteht jetzt erstmal nur aus Training und ich bekomme so keine Spielpraxis mehr . . . vom Training alleine wird man eben nicht gut -> allerdings halte ich das Training für größtenteils vergeben, was Torwartleistungen angeht, wenn wir im Training dann nicht mal einen Torwart-Trainer haben, der mir Technik etc. beibringen kann...sehr ärgerlich das Ganze.

    Nun sagt bitte nicht, ich solle lieber einen Verein mit einer A-Jugend suchen:
    Situation: 5 A-Jugenden im Umkreis - 3 davon aus Bezirksebene und die nehmen nur "auserwählte" Torhüter) - 2 Spielen im Kreisbereich, haben aber mit jeweils 3 Torhütern mehr als genug . . . meine eigene Mannschaft wird sich jetzt auflösen (war die sechste im Bunde), da viele zu "erfolgreicheren" Teams wechseln wollen, wo deren Bereiche auch gefragt sind.
    Daher gibt es derzeit keine A-Jugend, die noch einen Torhüter aufnehmen will - und zum Feldspieler: Da tauge ich nicht allzu viel und es ist auch einfach nicht mein "Interessenbereich"...

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    irgendwie verabschieden sich bei mir die TW-Trainer bei mir relativ früh in der Saison. Der CO-Trainer hat mich ein paar mal warmgeschossen und selbst das war ganz übel. Wollte ihm dann auch am Wochenende vor dem Spiel sagen, wie er mich warmmachen soll, da hat er einfach gesagt, dass er es so macht wie er es will. Dass war super!

    Manchmal kommt man sich vor wie das fünfte Rad am Wagen.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Leute,
    sehen wir es doch mal ernst:
    Eine Trainer ist Luxus. In unteren Spielklassen ist Geld rar und Kosten/Nutzen müssen hier härter kalkuliert werden. Je höher man kommt, umso mehr versucht man einzeln heraus zu holen.
    Daher trifft man Torwarttrainer auch in den Kreisligen sehr sehr selten an, in der Bezirksliga kommt es schon vor, in der Bezirksoberliga schmückt man sich damit und ab dann ist ein Torwarttrainer meist vorhanden.

    Ich z.B. habe mit meinem Verein keinen Vertrag, bekomme also kein Geld. Aber ich habe dafür andere Annehmlichkeiten.. ich bin also auch Ehrenamtlich tätig.
    Aber ich bin gern auf dem Fußballplatz und mache Torwarttraining sehr gern, ich bin also nicht bloß 5-6 Mal im Jahr da.

    Daher, es ist meist ein Luxus den sich ein Verein gönnt, denn viele TW-Trainer bekommen schließlich ein paar Euro 'Aufwandsentschädigung'.
    Spart ein Verein, weil man ja einen Trainer oder sogar zwei Trainer (1. und 2. Mannschaft) hat, stellt sich logisch die Frage ob man einen dritten braucht und auch bezahlen kann und ob der Effekt wirklich so groß ist.

    Erst in höheren Ligen erkennt man den Nutzen des TW-Trainers, leider ist aber auch dort oft der Trainer ein Problem, weil er nicht versteht, wie wichtig es für seine Arbeit ist, die neuralgische Position des TWs zu stärken und damit seiner Arbeit zuzuarbeiten. Oft hat der TW-Trainer auch hier Probleme und wird belächelt, ja die Torleute sogar in der Mannschaft als 'Drückeberger' verspottet.


    Somit sind Torwarttrainer eben in vielen Ligen rar, zudem sind auch nur wenige wirklich da, die den Job machen wollen und machen würden, ja sogar unentgeldlich.... letzter Punkt ist einfach die Sache:
    Viele Spieler bekommen Geld, weil man diese für wichtig findet und der TW-Trainer bekommt nichts?
    Das geht vielen jungen Übungsleitern die als TW-Trainer in Frage kämen gegen den Strich und wenn also da nicht was abfällt, macht man es nicht...
    Daher....
    aber ich bedauere eher einen generellen Mangel an Physiotherapeuten....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    61

    Standard

    mein verein hat einen tw-trainer. da müssen wir keeper halt an einem extra abend kommen. der trainert dann erst uns keeper aus der c-/b-/ und a-jugend dannach kommen die 3 keeper von der 1. und 2.
    es gibt kein glück, es gibt nur können.
    Brot für die Welt, die Wurst bleibt hier.

    B-Jugend: TV Echtdingen
    Leistungsstaffel
    Bezirk: Stuttgart
    Bezirkspokal: 2.Runde Mittwoch 7.11.07
    TV Zazenhausen vs. TV Echterdingen 2:1

    Position: Torwart

    besucht mal http://www.vollspann.com/
    oder http://www.allwar.de.vu

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Köpke, Andreas (Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft)
    Von Paulianer im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.03.2017, 22:43
  2. Weiterentwickeln, aber wie ohne Torwarttrainer?
    Von goalkeeper_lippcity im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 17:26
  3. Torwarttrainer im Raum Hannover
    Von arminiahannover im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 21:26
  4. Torwarttrainer im Raum Dortmund privat gesucht
    Von bastifey im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 14:48
  5. Suchen Torwarttrainer / - in
    Von DaniTW22 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •