Bei mir passiert das nie, da gibt es klare Anweisungen vom Trainer. Sollte das einmal passieren, dann würde ich in solcher Situation meinen eigenen Mitspieler schön ins Leere laufen lassen oder abwarten bis er fast zu mir kommt und wenn es möglich ist den völlig anderen Mitspieler anspielen, sollte dieser frei sein. Den Ball bekommt er nie im Leben. Er wäre völlig überrascht sein und sicherlich rummaulen, aber mir wäre das völlig egal. Das ist eine coole, clevere und souveräne Lösung und besser als mit Schreien auf Konfrontationskurs zu gehen. Nach dem Training muss man sich so wie Timmey1106 schon sagte mit dem Mitspieler unterhalten.
Ihr spielt doch mit Viererkette und du solltest gerade beim Training lernen das Spiel selbst aufzubauen. Das Problem liegt wahrscheinlich darin, dass deine Spieler kein Vertrauen in deine spielerischen Fähigkeiten haben oder selbst ein großes Manko in Punkto Intelligenz. Ich frage mich was das bringen soll? Ihr habt dann praktisch in diesem Moment mit dir und ihm 2 Anspielstationen auf einem Quadratmeter. Blöder kann man die Unterzahl beim Spielaufbau nicht erwirken, ist sicherlich auch schön für den Gegner.
Bei mir passiert es manchmal beim Training, dass ein Spieler sich 3-4 Meter vor mir anbietet. Auch nicht sonderlich intelligent. Wiederum eine Anspielstation weniger im Spielaufbau, da freut sich der Gegner. Ich schicke ihn natürlich weg und erkläre ihm warum ich das gemacht habe. Es gibt auch Leute die mit Gegenspieler im Schlepptau auf dich zulaufen und möchten dann angespielt werden. Ich frage mich oft warum einige Spieler wenn sie vom taktischem Teil des Torwartspiel nichts verstehen wenigstens ihre Feldspieler-spezifische Taktik nicht kapieren können. Also Keepa du hast völlig recht und lass dir das nicht gefallen.