Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 91

Thema: Wie kann ich die Nervosität los werden?

  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Weitmar45
    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    63

    Standard Wie kann ich die Nervosität los werden?

    Also ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich vor wichtigen Spielen stehe dann bereite ich mich besonders gut vor. Es fängt ein tag vorher schon an abgesehen vor der besonderen Anstrengung im Training das ich meine tasche packe schau das meine Sachen alle gewaschen sind und das meine Schuhe sauber...
    Und das Kribbeln im Bauch fängt schon an ich schlafe nicht sehr ruhig und ich träume auch schonmal von dem Spiel. Und kurz vor dem Spiel rede ich kaum und konzentriere ich mich mache mich vernünftig warm und dann fängt das Spiel an und mit dem ersten Ballkontakt ist der Nevosität eigentich komplett weg??

    Habt ihr das Problem auch oder wisst ihr wie man es weg bekommen kann???

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.03.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    9

    Standard

    Bei mir is es genau so.

    Aber sobald ich mich mit meinem Torwarttreiner vorm Spiel aufwärme ist die Nervosität davon.
    Weil ich das weiß bin ich jetzt auch am Tag vorm Spiel nicht mehr so aufgeregt. (Wie im Moment. Spiel in ca. 5 Stunden)

    Ich schrei sehr gerne viel rum auf dem Feld. Das bringt mir Sicherheit. Natürlich schrei ich nich zuviel, nich das es die Spieler verunsichert.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Am Tag vorher bin ich eigentlich nicht nervös, ich freu mich einfach aufs Spiel. Am Tag des Spiels ( z.b. Heute ) versuch ich ab und zu mal Spielsituationen im Kopf durchzugehn. Natürlich denk ich auch manchmal, "mist, was wenn mir heut ein Ball durch die Hände rutscht" aber da mir das noch nie passiert ist verfliegt dieser Gedanke wieder sehr schnell.
    Und sonst vertreib ich mir die Zeit sonst wie ( aber nicht mit Sport )
    Aber vor dem Spiel beim warmmachen denk ich gar nicht so ans Spiel sondern konzentrier mich während dessen nur aufs Aufwärmen.

    Aber ich denk, ein bisschen Spannung muss vor dem Spiel einfach sein sonst kann man, meiner Meinung nach, keine guten Leistungen bringen.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    148

    Standard

    Hast du dann noch nie einen Fehler gemacht jens

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von DieKatz#5.EF
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    BRD
    Beiträge
    123

    Standard

    Ich persönlich sehe diese Art von Nervosität als nützlich an. Sie gibt mir in den ersten Spielminuten den nötigen Adrenalin, um den ersten Ball der auf Tor geht zu halten (meistens ) Danach legt sich das ganze auch wieder von selbst.

    Katze5.EF

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von TOBAY
    Hast du dann noch nie einen Fehler gemacht jens
    Klar , aber noch keinen durch die Hände rutschen lassen. Früher hab ich mich gerne mal bei Flanken verschätzt , habs aber halbwegs in den Griff bekommen. Auch beim rauskommen hab ich mich schon verschätzt.
    Und mein größter Fehler :
    Ich komm bis ca 25m raus mach Pressball mit einem Stürmer, gewinne diesen, der Ball liegt 5cm vor meinem Fuß, ich krieg den nicht weggeschossen, ein Stürmer nimmt mir den Ball ab und passt ins leere Tor

    Naja, aber an sowas denke ich nicht, sonst wär ich wohl voll verunsichert und würde mir immer sagen "Boah bin ich schlecht" ich denk dann ehr an die guten Szenen und überleg noch mal wie ich das gemacht hat, dass das wieder klappen kann.

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Weitmar45
    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    63

    Reden

    Also habt ihr es auch. Bei mmir ist es dann weg wenn man die erste Parade hinter sich hat dann hab ich wieder genug selbstvertrauen am anfang weiss man nie was passiert und Fehler kann man mal machen wenn man ma guckt wie viele Fehler Feldspieler machen... nur bei uns Torhütern ist es so das wenn wir einen Feher machen der Ball meistens drin ist.

    Aber als ich mein erstes Spiel in der neuen Mannschaft gemacht habe da habe ich irgendwie voll gezittert kp warum und dann hab ich aber ganz ordentlich gehalten.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    War bei mir auch so, hatte vor ca. 2 Jahren mein erstes Spiel (zum Glück 5:0 gewonnen)
    Aber die erste Halbzeit stand ich da, noch nie ein Spiel gehabt, und jedes mal wenn der Ball in unsere Hälfte kam hab ich gedacht "haut den doch weg"... aber nach ein paar Ballberührungen wurd ich immer sicherer und bin bis heute im Tor geblieben . Muss aber auch sagen, dass ich ziemlich glück mit dem Trainer hatte, die hatten einen Torwart, der schon einige Jahre im Verein war und ich ganz neu und der Trainer hat mir das Vertrauen geschenkt und somit mir das Selbstvertrauen.

    Aber klar, dass man erst ein paar Ballkontakte haben muss ( am besten ohne Fehler ) um die Restnervosität abzulegen bzw. Selbstvertrauen zu bekommen.

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von Weitmar45
    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    63

    Standard

    Nur irgendwie ist es bei mir oft so das ich einen Tag vorher voll Nervös bin und kurz vorm Spiel dann voll gelassen und ruhig und natürlich konzentriert und dann wenn ich dann im Tor stehe kurz vorm Anstoß es wieder los geht

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Weitmar45
    Nur irgendwie ist es bei mir oft so das ich einen Tag vorher voll Nervös bin und kurz vorm Spiel dann voll gelassen und ruhig und natürlich konzentriert und dann wenn ich dann im Tor stehe kurz vorm Anstoß es wieder los geht
    Liegt wohl daran, dass du vor dem Spiel zu viel Zeit hast über das Spiel nachzudenken, während dem aufwärmen dankst du mehr daran, alle bälle zu halten und wenn du dann wieder im Tor stehst, dann hast du wieder viel Zeit über das Spiel nachzudenken.

    Vor dem Spiel würd ich einfach irgendwas machen, was dich ablenkt

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von Weitmar45
    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    63

    Standard

    Ja heute bin ich genug abgelenkt denn ich geh vorm Spiel Bier einkaufen
    :-D weil nachdem Spiel hab ich ne Geburtstags Feier zuhause.. :-D

  12. #12
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Also ich weiss nich ohne diese nervosität und das schon erwähnte adrenalin und die mit der nervosität verbundene vorfreude würde ich dei(hand)schuhe an den nagel hängen auch wenn ich erst 15 bin aber ohne diese besagten dinge würde es mir persönlich keinen spass machen! vor dem spiel hab ich meisstens so in der kabine 5 minuten für mich wo ich dann bestimmte situationen abspiele und überlege wie ich handeln würde dann gehts aber auch schon ab!

    _________________________________
    FUSSBALL IST EIN KAMPFSPORT!

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    jo, die nervosität bzw. vorfreunde muss auf jeden fall sein, um leistung zu bringen, allerdings sollte man nicht die letzten 24h vor dem Spiel jede minute nur ans spiel denken, da wird man ja verrückt, aber ich stimme dir zu, ein bisschen nervosität braucht man auf jeden fall.

  14. #14
    Torwarttalent Avatar von Weitmar45
    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    63

    Standard

    Das is schon klar das die auch sein soll und sein muss aber es kann auch ma schlecht ausgehen das du so nervös bist und dann fehler machst. Wir spielen am Montag gegen die B1 vom MSV Duisburg das auch nen Spiel wo ich mehr Nervös bin als gegen andere mannschaften.

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    36

    Standard

    Mir geht es auch vor jedem Spiel so . . . ist aber nicht nur beim Fußball so, sondern genauso bei Klausuren in der Schule . . . vorher bin ich da auch komplett aufgeregt, kann nichts essen, rede kaum - wenn ich erst angefangen habe, dann gibt es nur noch die Klausur und da ist kein Platz für andere Gedanken.
    Beim Spiel ist es meistens genauso.
    Für mich ist es irgendwie ein "schlechtes Omen", wenn diese Nervosität vor solchen Situationen (Spiel, Prüfungen, Klausuren, andere mir wichtige Dinge) nicht auftritt . . . bisher ist soetwas nämlich dann meistens voll daneben gegangen - vielleicht weil ich einfach zu entspannt ranngehe und mir dann den nicht einen gewissen Druck mache.
    Von daher würde ich persönlich das Problem gar nicht "weg machen" wollen.

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Mir gehts ganz genauso ... Ich hab heute das Spiel um 16 uhr und ich merk jetzt schon, das ich langsam angespannter werden. Zumal ich heute unbedingt zeigen muss, was ich kann ... habe die komplette Woche nicht trainiert, da ich krank war und eigentlich immernoch krank bin. Leider haben wir keinen Ersatzkeeper, weil der vor kurzem in die B2 gegangen ist.
    Unser Trainer hat ihn zur Sicherheit mitgenommen, doch ich hab ihm gesagt, dass ich spielen kann und will. Also muss ich heut alles geben !

    Ich bin vor Ecken richtig angespannt, ich weiß nicht warum ... Im letzten Spiel hab ich ne richtige Nervosität vor den Ecken gespührt, was mich aber leider eher verunsichtert als gestärkt hat. Normal ist das bei uns so, dass, alles was in den 5er fliegt, meiner ist! Doch da verschätz ich mich einfach total, weil ich denke, dass vorher ein Spieler an den Ball kommt und ich dann lieber auf der Linie bleibe. Meistens kommt dann aber keiner dran und der Ball segelt einfach so durch den 5er. Zum Glück ist es jetzt noch ohne Folge geblieben.
    Manchmal sag ich mir aber auch einfach. Ok, jetzt gehste einfach raus und haust die Pille weg. Das hilft mir, und ich hoffe, dass es heute auch so gut klappt !
    Jeder Ball ist haltbar !

  17. #17
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Seid froh das ihr angespannt seid, besser als wenn ihr im Tor steht, und überhaupt keine Körpersprache zeigt.

    Bei mir fängts bei der Autofahrt an (im Training, sowie im Spiel).

    Habe ich wirklich alle Sachen mitgenommen?
    ..................e, hab ich mein Trikot vergessen?
    Was ist mit meinem HS?

    Na ja, wenn ich ankomme, durchwühle ich meine ganze Tasche, und merke das ich alles dabei habe.

    Nun, jetzt kommt das Aufwärmprogramm. Alles leicht, Bälle gut runtergepflückt. Okay! Aber das schwierige steht bevor: Das Spiel!

    Ich sags mal so: Wenn ich die ersten 5 Bälle sicher halte, habe ich Selbstvertrauen, und habe den Willen zu gewinnen,und zu 0 zu spielen.

    LG

  18. #18
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Nervosität vor dem Spiel ist ganz normal, allerdings muss man das zu seinem Vorteil machen und daraus Konzentration und Spannung machen. Nevrvös darf man sein bis zum Aufwärmen, bei manchen evtl. bis zum Anpfiff, dann sollte aber die Nervosität weg sein, sonst wirkt man hektisch und unsicher.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  19. #19
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Seid froh das ihr angespannt seid, besser als wenn ihr im Tor steht, und überhaupt keine Körpersprache zeigt.

    Bei mir fängts bei der Autofahrt an (im Training, sowie im Spiel).

    Habe ich wirklich alle Sachen mitgenommen?
    ..................e, hab ich mein Trikot vergessen?
    Was ist mit meinem HS?

    Na ja, wenn ich ankomme, durchwühle ich meine ganze Tasche, und merke das ich alles dabei habe.

    Nun, jetzt kommt das Aufwärmprogramm. Alles leicht, Bälle gut runtergepflückt. Okay! Aber das schwierige steht bevor: Das Spiel!

    Ich sags mal so: Wenn ich die ersten 5 Bälle sicher halte, habe ich Selbstvertrauen, und habe den Willen zu gewinnen,und zu 0 zu spielen.

    LG
    Am Anfang war es bei mir ähnlich, aber irgendwann ist da ein bisschen Routine drin.

    Wie lange bist du denn schon Keeper im Verein?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Also bei mir isses so, dass grad wenn wir samstags spielen wie heut, dass es scho Freitag nachn Training mit der Anspannung losgeht! Samstag vormittag beschäftige ich mich dan meist gar nicht so sehr mit dem Spiel, des geht erst sag ich mal so nachn Mittag los, da setz ich mich anne PC (wie jetzt eben), höre musik dabei und konzentrier mich dabei scho, dann pack ich meine tasche und wir fahren los, bei der fahrt tu wir uns eigentlic mehr vom spiel ablenken! wenn wir angekommen sind, schauen wir meist noch ne halbe stunde der zweiten Mannschaft zu und dann gehts in die Kabine! Kaugummi rein, anziehen! Wenn ich zum aufwärmen rausgehe(ich bin da meist der erste) is die Konzentration dann wirklich am höchsten! Aufwärmen und dann gehts los!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    262

    Standard

    Ich kenne es auch ! Aber ein Torwart von meinem alten verein, ist derart aufgeregt vor einem wichtigen Spiel , dass er letzte Saison als sie (1.) gegen den 2. gespielt haben auf der Fahrt dorthin am ganzen Körper gezittert hat und der Trainer dann zu ihm sagen musste dass er ihn nicht spielen lässt ! Er ist ein wirklich aussergewöhnlich guter Torwart ! Ich erblasse vor Neid wenn ich sehe was der alles rauskratzt ! Er ist erst 20 ! Er könnte und das mein ich ernst vom Können her locker Verbandsliga oder Oberliga spielen ! Er hat letztes Jahr mal bei unserer ersten mittrainiert, damals wären sie fast in die Landesliga aufgestiegen, und sie haben eine Torschussübung gemacht und er hat von vielleicht 100-150 Schüssen wirklich nur einen einzigen reingelassen, es ist ein Genuss wenn man ihm zusieht ! Allerdings ist er kein besonders angagierter Torwart, er fehlt oft im training und ist wenn es an spiele geht sehr oft verletzt, sagt er zumindest ! Als ich dann mal den Torwart der ersten auf die Nervösität des anderen tw angesprochen habe, sagte er dass man so eine "Angst" nicht weg bekommt und dass er es Schade findet weil er wirklich ein genialer Torwart ist !

  22. #22
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Diese Angst kann man schon wegbekommen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Predator-Absolute-TW
    Diese Angst kann man schon wegbekommen!
    Ich denk, am anfang, bei den ersten spielen ist man ziemlich aufgeregt, aber mit der Zeit kommt ein kleines bisschen rutine rei, auch wenn die spannung, was auch gut ist, immer zum Teil bleiben wird.

  24. #24
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ville-valo-666
    Ich kenne es auch ! Aber ein Torwart von meinem alten verein, ist derart aufgeregt vor einem wichtigen Spiel , dass er letzte Saison als sie (1.) gegen den 2. gespielt haben auf der Fahrt dorthin am ganzen Körper gezittert hat und der Trainer dann zu ihm sagen musste dass er ihn nicht spielen lässt ! Er ist ein wirklich aussergewöhnlich guter Torwart ! Ich erblasse vor Neid wenn ich sehe was der alles rauskratzt ! Er ist erst 20 ! Er könnte und das mein ich ernst vom Können her locker Verbandsliga oder Oberliga spielen ! Er hat letztes Jahr mal bei unserer ersten mittrainiert, damals wären sie fast in die Landesliga aufgestiegen, und sie haben eine Torschussübung gemacht und er hat von vielleicht 100-150 Schüssen wirklich nur einen einzigen reingelassen, es ist ein Genuss wenn man ihm zusieht ! Allerdings ist er kein besonders angagierter Torwart, er fehlt oft im training und ist wenn es an spiele geht sehr oft verletzt, sagt er zumindest ! Als ich dann mal den Torwart der ersten auf die Nervösität des anderen tw angesprochen habe, sagte er dass man so eine "Angst" nicht weg bekommt und dass er es Schade findet weil er wirklich ein genialer Torwart ist !
    Wenn das wirklich so ist wäre es wirklich schade! Sicherlich kann man etwas nervös sein, aber est ist doch "nur" ein Fußballspiel!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  25. #25
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Ich glaub ich bin mitlerweile lange gengu dabei um zu sagen: "Jungs bentutzt mal die Suchfunktion das Thema wurde schon zig mal durchgekaut!".

  26. #26
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    also alle Trainer jetzt mal weghören.... und bitte nicht im unteren Jugendberich machen ;-)

    Ich kenne einige Spieler, die sind die ersten Minuten ein vollkommenes Nervenbündel und wenn der erste Ball net gleich ne glanzparade ist eigendlich das ganze spiel nicht zu gebrauchen.

    Also im Spiel: Der erste Ball muß ankommen und wenn man als Keeper eben mal kurz rausspielt
    Die erste Aktion auch mal ruhig bei einem leichten Schuß den genauen Technik Ablaub machen und das ganze so etwas übertrieben aussehen lassen, bringt aber Sicherheit.

    Vor dem Spiel:
    Aufwärmen gerade beim schießen aus der entfernung immer mit einer richtig guten Aktion beenden. Das gleiche bei Flanken und allem anderen. Das vermittelt ein ruhigeres Gefühl und gibt Sicherheit.

    Für die, die sich im Spiel dann aber noch immer nicht im Griff haben, nen kleiner Geheimtipp.
    Ein kleiner Schluck Bier oder ein ganz einfach Schnapps lockert auf und beruhigt.
    ABER: Schluck beachten. Net schön vor Spiel hinsetzten und einen Bechern sondern nur ein Schlückchen. Und schon gar nicht im Jugendbereich.
    Nicht dass jetzt jeder D Jugend Keeper hier mit ner Flasche Bier zum Spiel kommt und dann dem Trainer sagt ich hätte das so gesagt ;-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  27. #27
    Blickfeld Avatar von Bushido
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Felsberg / Nordhessen
    Beiträge
    699

    Standard

    Also ich trinke ja vor Spielen nicht. Höchsten mal den berühmten "Konterschoppen"
    I am the game, you don't wanna play me.
    I am control, there's no way you can change me.
    I am your debt, and you know you can't pay me.
    I am your pain and I know you can't take me.

  28. #28
    Freizeitkeeper Avatar von ogungbure
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    29

    Standard

    Bei mia isses so beim aufwärmen konzentrier ich mich aufs aufwärmen ...am anfang des spiels bin ich dann schon aufgeregt..aba wenn ich den ersten ball halt gehts gut un ich fühl mich sicha.auch wenn es nur ein ganz leichter schuss is der in meine arme fliegt ...am besten isses natürlich wenn du dein ganzes könnnen unter beweis stellst dann fühlst du dich noch sicherer aba eine aktion genügt für mich

  29. #29
    Torwarttalent Avatar von DieKatz#5.EF
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    BRD
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Für die, die sich im Spiel dann aber noch immer nicht im Griff haben, nen kleiner Geheimtipp.
    Ein kleiner Schluck Bier oder ein ganz einfach Schnapps lockert auf und beruhigt.
    Würd ich garnicht so machen. Selbst ein "kleiner Schluck" lässt die Reaktionszeit vom Gehirn mächtig zurückgehen, gerade bei Schnaps. Das Risiko wollt ich nicht eingehen (zumal Reaktionen ein sehr wichtiger Teil beim Torwartspiel sind).

    Und jetzt kommt mir nicht mit: "Es ist doch nur ein Schluck!" Könnt euch ja mal über die Auswirkungen von Alkohol informieren, sollten aber heutzutage jedem bekannt sein

    Katze5.EF

  30. #30
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von DieKatz#5.EF
    Würd ich garnicht so machen. Selbst ein "kleiner Schluck" lässt die Reaktionszeit vom Gehirn mächtig zurückgehen, gerade bei Schnaps. Das Risiko wollt ich nicht eingehen (zumal Reaktionen ein sehr wichtiger Teil beim Torwartspiel sind).

    Und jetzt kommt mir nicht mit: "Es ist doch nur ein Schluck!" Könnt euch ja mal über die Auswirkungen von Alkohol informieren, sollten aber heutzutage jedem bekannt sein

    Katze5.EF
    Halt ich auch nichts von, es gibt auch andere Wege. Früher war ich auch immer vor dem und im Spiel aufgeregt. Allerdings ist das seit dieser Saison irgendwie anders und die Leistungen sprechen für sich. Ich bin zwar genauso angespannt und konzentriert, aber habe auch ein ganz anderes Selbstvertrauen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  31. #31
    Freizeitkeeper Avatar von Garbach22
    Registriert seit
    26.10.2007
    Beiträge
    4

    Standard

    Bei mir ist das ähnlich mit der Nervosität, ich durchwühl meine ganze Tasche wenn ich in der Kabine bin und seh nach ob ich au alles habe.Irgendwo klingts blöd, aber ist so.....Meistens legt sich die Nervosität dann beim Warmmachen, den dort hab ich immer schon ein ein gutes Gespürr dafür wie ich drauf bin usw...ich geh allerdings immer 5 Minuten vor der Mannschaft wieder in die Kabiene um nochmal bisschen ruhe zu haben.So komm ich am besten mit der Nervosität bzw auch mit dem Druck den wir als Torhüter haben zurecht.Jetzt hab ich das mit 22 ganz gut im Griff, schlimm war es damals als 18 jähriger als ich am Freitag vom Trainer der Ersten Mannschaft gesagt bekam, das ich spielen müsse, bzw der andere Torwart nicht da war.Wir waren 3. der Gegner 1. in der Bezirksoberliga in Hessen(also schon ganz ordentlich)....Ich konnte die 2 Tage vorher kaum schlafen usw, war beim Warmmachen nervös ohne Ende, aber beim Einlaufen dann war alles weg, ich kam mir vor wie in so einem Tunnel, und hab ein Bomben-Spiel gemacht, und wir haben 1:0 gewonnen!...Das war bisher das übelste was ich an Nervosität mit gemacht hab beim Fußball.....

  32. #32
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Weitmar45
    Also habt ihr es auch. Bei mmir ist es dann weg wenn man die erste Parade hinter sich hat dann hab ich wieder genug selbstvertrauen am anfang weiss man nie was passiert und Fehler kann man mal machen wenn man ma guckt wie viele Fehler Feldspieler machen... nur bei uns Torhütern ist es so das wenn wir einen Feher machen der Ball meistens drin ist.

    Aber als ich mein erstes Spiel in der neuen Mannschaft gemacht habe da habe ich irgendwie voll gezittert kp warum und dann hab ich aber ganz ordentlich gehalten.
    So geht´s mir auch... Bin einen Tag vor dem Spiel super Nervös - das legt sich (leider) auch nicht beim Warmmachen! Erst wenn ich den ersten Ballkontakt hatte oder mir eine gute Parade gelungen ist legt sich meine Nervosität!

    Wenn ich beim ersten Schuß auf´s Tor patze, bin ich gleich so verunsichert und noch nervöser (obwohl ich eigentlich nicht schlecht bin :-), dass man mich am auch gleich rausnehmen kann. Ich bekomme in den seltensten Fällen noch die Kurve und drehe das Spiel...

    Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das in den Griff bekommen kann - vielleicht nehme ich das ganze auch zu ernst (ich will unbedingt gewinnen und am besten auch zu Null!!!!!) für einen Kreisliga B Torwart!
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  33. #33
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard

    Nervosität gehört ganz einfach dazu und auch dass zeichnet einen Torwart aus, wie er mit dem ganzen "Druck" umgehen kann. Wichtig ist halt dass man diesen "Druck" den man warum auch immer hat, seien es die eigenen Ansprüche oder was auch immer, nicht zu sehr an sich ran lässt! Einfach mal versuchen abzuschalten, in dem man sich mit anderen Sachen beschäftigt. Vor einem Spiel lese ich ganz gerne oder beschäftige mich mit einem Computerspiel, einfach um was lockerer zu werden. Finde es persönlich sehr wichtig ein wenig Spaß auch außerhalb des Fußballs zu haben und wenn man dann am Treffpunkt ist, gilt die Konzentration nur dem Spiel!

  34. #34
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard Nervosität gehört ganz einfach

    Es ist etwas Gutes, wenn man vor einem Spiel nervös ist.Ich konnte bei mir sehr viel ändern seit ich für mich verstanden habe, dass Nervosität eigentlich etwas sehr nützliches ist. Dein Körper bekommt Adrenalin ausgeschüttet, deine Gedanken kreisen um das bevorstehende Spiel,du bist angespannt, voll present... Eigentlich ist das die beste Vorbereitung, die man braucht.8Auch wenn es kein schönes Gefühl ist) Stell dir vor, du kommst zu einem Spiel und spürst null Nervosität. Ich glaube das du reagieren wirst wie in Zeitlupe.Du würdest kaum einen schnellen Ball halten oder flink Entscheidungen treffen können. Ich spüre sogar vor dem Training eine Nervosität, gemischt mit Freude. Dadurch bin ich viel besser.Es ist viel leichter ein tempramentvolles Pferd zu zügeln, als einen lustlosen Esel zum rennen zu bringen. Seit ich mir das bewußt mache,kann ich mit der Nervosität besser umgehen. Dazu sage ich mir auch, das ich freiwillig hier stehe. Ich wollte jetzt und hier bei diesem Spiel sein , habe hart trainiert und kann mein Können jetzt representieren. Meine Zeit ist jetzt gekommen! Vielleicht hilft dir auch dieser etwas andere Blickpunkt.Es macht absolut Sinn nervös zu sein, sonst stimmt was nicht.Wenn es jedoch schon ein Tag vorher anfängt, dann muß ich mich auch gezielt gedanklich ablenken.

    Alles Gelingen kommt von Gott und gutem Training!

  35. #35
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    ...

    Alles Gelingen kommt von Gott und gutem Training!
    Würd eher sagen von Talent, Training und Glück...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  36. #36
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Tief Ausatmen wie Olli Kahn nimmt die Anspannung meines Erachtens nach...

  37. #37
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ausatmen bei Anstrengung gibt mehr Kraft.
    Tief ein und aus Atmen entspannt und beruhigt.
    Ob das bei einem Fussballspiel so gut ist, weiss ich nicht.
    Anspannung sollte bleiben und ist meiner Meinung nach nicht mit Nervosität gleich zu setzen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  38. #38
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Da kann ich dir nur teilweise Recht geben! Bei Oliver Kahn zB. : Nach einem gehaltenen Ball oder einer brenzligen Situation ist der Adrenalinspiegel doch sehr hoch und da kann einmal tief ausatmen nicht schaden, denn das beruhigt und nimmt doch nicht die Anspannung...

  39. #39
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Kahn pustet meist während der Aktion durch.
    Das man nach einer Aktion tief durchatmet ist doch normal.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  40. #40
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Kurz wollt ich auch nicht sagen dass man die ganze Zeit nur tief durchatmen sollte, denn das nimmt wie du völlig richtig gesagt hast die Anspannung und das ist für einen Keeper ohne Zweifel wichtig wenn er Höchstleistungen bringen will. Doch vor dem Spiel wenn (wie in der Frage des Themas) die Nervosität ein enormes Ausmaß nimmt, ist mein Ratschlag kurz durchpusten

  41. #41
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    wie machen das eig Profikeeper mit der Nervosität?

  42. #42
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Vor 2 oder 3 Jahren stand mal was über Andrei Trefilow(war mal Goalie bei den DEG MetroStars) in der SportBild,dass der wegen der hohen Belastung und Nervösität vor Spielen öfters mal gekotzt hat.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  43. #43
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Profikeeper haben warscheinlich schon größere Erfahrung. Oder wie seht ihr das? Ich bin vor dem Spiel nicht aufgeregt. Warum auch ist doch bloß ein Spiel brüll einfach und versuch die esrten Bälle zuhalten das gibt Selbstvertrauen. Ich würde sagen du brauchst viel Selbstvertrauen und da hilft es nicht sich vor dem Spiel selbst vertichzumachen. Versuch entspannter daran zugehen. Du Spielts doch keine Bundesliga. Und wenn du mal ein Fehler machst das macht jeder mal. Dann loffeltst du den Fehler halt in dem oder einen anderem Spiel wieder aus. Ihr gewinnt kein Krieg ihr verliert auch keinen sicherlich ist man angespannt halt einfach das was du kannst und es einfach immer versuchen. Als Torwart hat man sowieso immer die Arschkarte, wenn Feldspieler mal einen Fehler machen die sind nie der letzte mann die machen mehr fehler als dir auffallen. Und wenn ein Tor fällt ist der Torwart sowieso meistens der schuldige. Also um es kurz zumachen: Halte die Bälle die du kannst. Und vorallem die ersten Schüsse auf dein Tor das gibt Selbstvertrauen und wie gesagt Selbstvertrauen ist das wichtigste als Torwart. Hoffe dir geholfen zuhaben.
    MfG Torhütchen

    100% TW
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  44. #44
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    Vor 2 oder 3 Jahren stand mal was über Andrei Trefilow(war mal Goalie bei den DEG MetroStars) in der SportBild,dass der wegen der hohen Belastung und Nervösität vor Spielen öfters mal gekotzt hat.
    hast du den bericht noch vll

  45. #45
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Nein leider nicht.Unde im Inet hab ich davon auch nix mehr gefunden
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  46. #46
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    viele kauen ja Kaugummi. bin auch davon n riesen fan geworden und hab meine Nervosität jetzt im Griff, obwohl ich in der letzten Saison keine Spielpraxis hatte.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  47. #47
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Wenn man Kaugummi kaut, verschluckt man den nicht bei hechtsprüngen?
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  48. #48
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen
    Wenn man Kaugummi kaut, verschluckt man den nicht bei hechtsprüngen?
    Normalerweise nicht,nur bei einem unglückliche Zusammenprall oder einem Ball,der gegen den Kopf knallt ,kann das mal passieren.
    Und wenn man sich verschluckt,hat man ja noch seine Wasserflasche im Tor
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  49. #49
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es gibt aber auch Torhüter, die aufgrund eines verschluckten Kaugummis erstickt sind. Wenn das Ding nämlich in die Luftröhre gerät, bringt dir deine Wasserflasche auch nichts mehr.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #50
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Es gibt aber auch Torhüter, die aufgrund eines verschluckten Kaugummis erstickt sind. Wenn das Ding nämlich in die Luftröhre gerät, bringt dir deine Wasserflasche auch nichts mehr.
    Deshalb kaue ich nie Kaugummi. ausserdem verklebt der Magen da hab ich irgendwo mal gehört. Oder die Speiseröhre verklebt da weiß nicht so genau.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kahnbeinbruch was kann passieren
    Von daan96 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 07:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •