Angst hemmt uns. Wenn wir uns unter so großen Erfolgsdruck setzen, dass wir Angst vor der Herausforderung haben und ihr am liebsten ausweichen wollen, dann sind wir gehemmt. Nervösität - nein, aber Angst.
Mit der Angst vor dem Versagen kommt die Angst vor dem Spiel und jede Minute, die das Spiel näher rückt wünschen wir uns es absagen zu können, sausen uns tausend solche Gedanken im Kopf rum. In der Kabine wollen wir es dann nur noch hinter uns bringen - irgendwie durch.
Dasselbe Gefühl (also Angst vor dem Versagen) erzeugen wir auch durch Übermotivation, die sehr schnell umschlagen kann.
Mondy, was bei dem Vergleich für mich hinkt ist, dass es beim Raubtier um das Tagesgeschäft Leben und Tod geht. Es ist eine Notwendigkeit, eine Alltäglichkeit sich seine Beute zu beschaffen. Außerdem können wir nicht nachvollziehen - wie steffen sagte -, wie das Raubtier sich dabei fühlt. Spaß? Notwendigkeit? Hat es Gefühle?
Vom Prinzip her ist es okay, aber das Nachempfinden hinkt eben etwas.





Zitieren