Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
Das alles nun zu zitieren, ist mir zuviel Aufwand, ich fasse mal meine Gedanken zusammen...

Es haben sich jetzt gerade also drei Schlagwörter aufgetan:

Nervosität
Angst
Leistung

Meine These jetzt, nachdem ich mir die Beiträge von euch durchgelesen habe ist:
Nervosität kann in zu großem Maße Angst auslösen, die dann die Leistung(sfähigkeit) hemmen kann.

Wichtig: Ich spreche hier immer von kann, könnte, möge, wenn und so weiter, also Konjunktiv.
Jetzt betrachten wir zwar alle das Thema von einer anderen Seite, finden aber keine Lösung.
Ich bin der Meinung, dass meine "These", oben erwähnt, eigentlich der gemeinsame Nenner ist, denke, dass das jeder so sieht. Oder?

Denn, wenn das so ist, könnte man eben einen Schritt weiter gehen und hier spielt auch das Thema "ES" eine Rolle... Wie kriege ich meine Nervosität in den Griff, sodass sie, wie von mir ganz am Anfang unserer Diskussion angesprochen, mich nicht hemmt, sondern fördert...
Bin nach wie vor deiner Meinung und gestern im Spiel habe ich zum ersten Mal bei mir eine positive Veränderung festgestellt...hab mir einfach vorher mal selber klar gemacht, warum ich eigentlich Fußball spiele und warum ich mich im Training quäle...nämlich um gute Leistungen zu bringen und vor allem um Spaß dabei zu haben! Es war zwar immer noch eine gewisse Anspannung da, aber ich war weit davon entfernt Versagensängste oder ähnliches zu haben.

Nun macht ja eine Schwalbe bekanntlich keinen Sommer, aber es hat mir gezeigt, das ich zumindest in die richtige Richtung denke.