Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
Denn, wenn das so ist, könnte man eben einen Schritt weiter gehen und hier spielt auch das Thema "ES" eine Rolle... Wie kriege ich meine Nervosität in den Griff, sodass sie, wie von mir ganz am Anfang unserer Diskussion angesprochen, mich nicht hemmt, sondern fördert...
Naja, Mondy hat es doch schon gesagt. Mach dir mal bewußt, wie geil Fussball ist, wieviel Spaß es macht und warum Du auf dem Platz bist... nicht um zu versagen, sondern Freude zu haben, Spaß mit Kumpels zu haben und ein paar Bälle zu fischen, weil das toll ist.
Wenn man nicht auf dem Platz ist, sollte man mal die Ängste, die man s hat, die so aufkommen, aufschreiben und sammeln... denn meistens sind es Dinge, die man abstellen kann.
Ängste kommen, weil man sich nicht genug Vertraut.

Der Feuerwehrmann, der vertraut auf seine Ausbildung, seinen Instinkt und die Erfahrung... daher stürzt er sich in die Flammen ohne Furcht und Angst... Nervös ist er dennoch, denn oft weiß er nicht, was wirklich dahinter ist... aber er hat keine Furcht davor.

Also auch hier, hier müssen wir mentale Arbeit leisten und es ist Aufgabe eines guten Torwarttrainers, daran mit seinem Torwart zu arbeiten.

Und so fängt es dann an, bevor wir an "unsere" Werkzeugkiste gehen, uns an die Knöpfe erinnern, die wir haben... das wäre dann Schritt zwei... und Schritt drei sind dann auch Atemtechniken und Entspannungsmethoden.