Gerade genial den Elfmeter von Salihovic gehalten, echt stark.
Gerade genial den Elfmeter von Salihovic gehalten, echt stark.
lg HannSchuach
Genie und Wahnsinn in 1 Minute gerade. Erst Mega-Stumpf per Grätsche in den Zweikampf mit Volland, dann Mega-Stark den Elfmeter pariert und dabei im Fallen noch reagiert! Hut ab!
Was war dann das am Anfang ? Dieser lächerliche Befreiungsschlag wo er total unnötig anstatt mit Links den Ball mit dem Rechten Außenrist in Richtung Tribüne drosch ?
Hmm, besser so, als sich die Beine zu brechen. Dennoch sollte auf dem Niveau ein Befreiungsschlag beidfüßig drin sein.
Das 1:0 muss er in meinen Augen auf seine Kappe nehmen. Scholl ist sich zwar nicht ganz sicher (sehr sympathisch, wenn man keine Ahnung hat), aber ich denke, dass er den Ball anders klären muss. Festhalten ist schwer, fausten auch, aber dann muss das Ding halt zur Seite raus. So ein "Über das Tor schaufeln" geht selten gut. Über Foulspiel danach kann man zwar diskutieren, aber die Szene muss vorab geklärt werden. Torwartfehler.
Nicht jeder hat die Qualität, einen solchen Ball mit dem schwächeren Fuß nach vorne zu schlagen. Und wenn er sich das nicht zutraut, dann ist es sicher die bessere Variante, den Ball stumpf ins Aus zu schlagen, als das Risiko einzugehen. Jeder weiß, welche Dinge in der Ausbildung von Weidenfeller, Wiese, Sippel und Co. Priorität hatten.![]()
Geändert von MCello (27.05.2013 um 20:48 Uhr)
Als Profi sollte man den Ball mit dem Linken Fuß wegschlagen können...
So einen Kommentar hab ich hier selten gelesen, PepeReina25. So ein Schwachsinn. Was hat das mit Profi oder nicht zu tun? Es gibt auch Bundesligatorhüter, die den Ball auf den starken Fuß legen müssen, auch bei Befreiungsschlägen, die trotzdem Weltklasse sind. Das is einfach nur Quatsch, diese Aussage.
Ja, der Elfer war total unnötig, da so mit dem Fuß voran reinzugehen-aber wie er den dann rausgeholt hat, das is echt Spitze!
Bei dem Gegentor...is schwer, den zu fangen denke ich und für ne Faustabwehr wohl auch extremst niedrig-ein klarer TW Fehler ists nicht, denke ich, ne Teilschuld kann man ihm aber geben.
Beim 2-1 machtlos.
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
Ich finde den Kommentar von PepeReina25 überhaupt nicht schwachsinnig. Von einem Profitorhüter, der jeden Tag auf dem Fußballplatz steht und individuelles Training erhält, sollte man erwarten können, dass er den Ball in solch einer Situation mit dem schwachen Fuß so weit wie möglich weg befördern kann. Ich erwarte dabei gar keine Präzision, aber solch einen Ball stumpf ins Aus zu schlagen ist aus meiner Sicht zu wenig. Das kann ich in der Kreisliga machen, da nimmt mir das keiner übel - aber bitte doch nicht bei einem Topverein der 2. Bundesliga.
Und das erste Gegentor ist aus meiner Sicht ein ganz klarer Torwartfehler. Technisch agiert Sippel hier doch katastrophal - da stimmt gar nichts.
Paulianer, in fast jedem Spiel in der Profiklasse geht ein Abstoß/Befreiungsschlag mal ins Aus vom Keeper. Ich denke, dass Sippel sonst durchaus in der Lage ist, so einen Ball auch anders zu spielen, aber da dann davon zu reden "ein Profi muss das können, blabla" hat das gleiche Stammtischniveau wie "Den muss er halten" oder " alles im 5er gehört dem Torwart". Wir wissen doch alle, wie schwer es ist, ein fehlerfreies Spiel zu machen und ich rede hier nicht von groben Patzern sondern auch von solchen Kleinigkeiten wie mal nen Ball ins Aus statt ins Feld zu schlagen.
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
Ich als Lautrer bin da natürlich nicht sehr objektiv, doch in meiner Sicht war es nie und nimmer ein Torwartfehler!
Es sieht unglücklich aus, doch was will er machen, er kommt nachdem er den Ball über die Latte befördern wollte ins straucheln, ist dann nochmal dran, und der Hoffenheimer köpft in Sippel von der Hand, ist aus meiner Sicht abzupfeifen.
Klar sieht es schieße aus, sähe aber bei jedem anderen Keeper genau gleich aus, viel mehr als das was er tat ist in so ner Situation nicht drin...
Signatur entfernt.
Was Pauli erwähnte und ich vergaß ist, dass er jeden Tag auf dem Platz steht und trainiert, den Beruf seit Jahren ausführt. Er hat es ja nicht einmal versucht mit links zu machen (was ja kein Ding ist wenn er unpräzise ins Aus fliegt) sondern komisch mit den Rechten-Außenrist versucht hat einen auf Ricardo Quaresma zu machen. Natürlich war es kein Jahrhundert-Patzer wofür er bei Lautern jetzt auf der Bank sitzen muss, allerdings "hätte" er eventuell einen Konter einleiten können bzw. wäre der Ball bei seiner Mannschaft geblieben, so war es Einwurf Hoffenheim und sie konnten mit Ballbesitz ihr Spiel aufziehen.
Also ein Foul konnte ich absolut nicht feststellen. Aber einen Torwartfehler sehe ich auch nicht. Besser geht immer, aber wird er nicht auch aus kurzer Distanz zu einer Reaktion gezwungen? Somit ist es doch schon deutlich schwieriger da eine kontrollierte Aktion zu vollführen.
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
@Betröger: Ich glaube nicht, dass er den Ball über die Latte befördern wollte. Denke, er wollte ihn fangen. Geht der Ball übers Tor sagt man wohl, dass er Glück hat und mit einem blauen Auge davon gekommen ist. Wie gesagt, Fausten, Fangen und übers Tor lenken sind kaum möglich, aber wie es als Torwart dann immer ist: Geht die beste Option nicht bzw. ist es riskant, muss man eben die zweitbeste Option wählen. Ich denke, hier ist es nicht unmöglich, den Ball nach außen wegzuklatschen. Das sieht dann nicht schön aus und man muss sich vielleicht anhören, "dass man den doch fangen kann" und so eine "Showparade gemacht hat", ist aber effektiv. So ist es halt selbstverschuldet unglücklich gelaufen und damit ein Torwartfehler.
Wenn du dir die Zeitlupen noch mal anschaust, wirst du sehen, dass er ihn nicht hatte-weder bei der ersten, noch bei der zweiten Aktion. Was Scholl gesagt hat, weiß ich gar nicht, ich hab auf Sky geschaut-und meiner Meinung nach war die Aktion absolut regulär, Sippel hatte den Ball nicht sicher in einer oder beiden Händen und hatte die Hand auch nicht AUF dem Ball-der Ball war in der Luft, als anschließend das Tor fiel und Sippel wurde auch nicht ins Tor gestoßen, sondern lag schon halb drin.
Ich denke auch, dass er ihn fangen wollte und der Ball dann zu hart oder zu unkontrolliert auf ihn drauf kam, er noch irgendwie die Hände nach oben gerissen hat, aber es nicht mehr geschafft hat, ihn über die Linie zu lenken-gleichwohl, ist es schwer aus so kurzer Distanz dann noch angemessen zu reagieren selbst für Profis
P.S. Kann einer die beiden Beiträge mal zusammenführen? Danke![]()
Geändert von Steffen (28.05.2013 um 05:56 Uhr) Grund: Zusammen geführt
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
Also die Szene gestern war kurios.
Da kommt der Ball auf den Körper und Sippel baggert den wie Volleyballer den Ball vor sich nach oben - so siehts es irgendwie aus. Weil der Ball nicht über das Tor sondern über Ihn ins Tor geht, bewegt er sich rückwärts, damit die Murmel nicht reingeht. Leider bekommt er den Ball aber nicht wirklich zu fassen und für mich ist der Ball schon drinn, als der Hoffenheimer mit Sippel zusammen prallt.
Das ist mal extrem dumm gelaufen.
Diese Bälle aus der Distanz sind schwer, ich will gar nicht sagen, daß er den ersten festhalten soll oder muss, aber was danach passiert, ist schlicht kurios!
Für mich kollektives Versagen von Abwehr und Torhüter...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Gibt's ein Video davon bzw. hat jemand einen Link? Habe es gestern nicht gesehen.
lg HannSchuach
Ich denke er wollte den Ball fange, durch die kleine Berührung des Hoffenheimers wird der Ball minimal höher. Aus der Distanz kaum möglich zu reagieren. Es war nunmal auch einfach ein richtig gut geschossener Freistoss, so wie der davor. Der wurde übrigens super gehalten von Sippel...
@Hannes: Das ganze Spiel in den Highlights hier:
danke Torbinho. Jetzt kann ich auch mitreden
Für mich schwierig aus dieser Entfernung, komisch reagiert, aber von einem richtigen Torwartfehler würde ich hier nicht sprechen.
lg HannSchuach
Warum nicht Hannes? Meiner Meinung nach steht er falsch, macht den Schritt nach rechts und kommt so nicht mehr an den Ball, der zudem auch noch im TW Eck einschlägt..
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
Reden wir von der gleichen Situation? Ich spreche vom 0:1
lg HannSchuach
Ach sooo, hier war die Szene von dem 1-1 im Youtube-Vorschau-Video, deswegen dachte ich, du meinst das 1-1. :P
Dann muss ich dir Recht geben![]()
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
nö, wir sind hier im Sippel Thread![]()
lg HannSchuach
Jaaa, ist mir eben auch aufgefallen "lach"
Wobei er schon unglücklich wirkt dabei, aber ich wüßte auch nicht, wie ich den Ball in der Situation entschärfen würde...Wegfausten is er meiner Meinung nach zu niedrig..
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
Ich gebe nochmal meinen Senf dazu, sobald man den Ball mit einem Finger berührt gilt es als sicher! Und Sippel ist mit der ganzen Hand komplett dran, und dann drückt der Hoffe den Ball erst über die Linie, meiner Meinung nach einfach irregulär...![]()
Signatur entfernt.
Wo steht das, Betröger?
Meiner Meinung nach ist der Ball frei und Sippel ist weit weg davon, diesen zu kontrollieren. Ohne gegnerische Einwirkung würde der Ball ja erstmal nach Sippels Berührung in den 5er fallen, wo man ihn dann noch sichern müsste. Wenn du von "1 Finger am Ball = Sicher" sprichst, meinst du damit bestimmt Situationen, wo der Ball am Boden liegt und die Hand des Torwarts auf dem Ball liegt.
In solchen Szenen ist halt Fingerspitzengefühl gefragt, nicht das Regelbuch. Wenn du die Frage ehrlich für dich selbst beantworten müsstest, ob Sippel den Ball gesichert hat mit seinem Ballkontakt, müsstest du das doch wohl verneinen.
Das Tor ist grenzwertig, aber okay, da der Körperkontakt erst nach dem Torabschluss zustande kommt. Sippel wurde in seiner Klärungsaktion auf keine Weise durch Abraham behindert, sondern hat ein Duell um einen freien Ball verloren.
Sicherlich ne blöde Situation für einem Torhüter. Sippel agierte einfach tollpatschig. Natürlich muss er sich sowas ankreiden lassen.
Sicherlich ist man als Lautern Fan nicht froh und sucht nacht Ausreden aber Betröger,
das Tor war regulär und zweitens ist Lautern nicht wegen dem chiri, sondern ausgeschieden, weil Hoffenheim 2mal besser war
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
jungs sorry für den themen wechsel - aber hat /kennt jemand von euch ein video über paraden und highlights nur von sippel? :-D
Machte bei der Klatsche gestern gegen Aalen generell absolut keine gute Figur
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Das sehe ich auch so. Beim zweiten und dritten Gegentor hätte er sich definitiv besser verhalten können.
Gut, er hat bei beiden Toren spekuliert und hatte Pech, aber auch so wäre kaum was zu machen gewesen. Bei Flanken, hohen Bällen war er dagegen sehr sicher und gewohnt souverän.
Signatur entfernt.
Sah für mich nur beim 3.Gegentor blöd aus, als er beim Rasukommen völlig sinnlos ins Leere sprang.
Wie beurteilt ihr das Gegentor im Spiel gegen Sandhausen gegen Löning?
Sicherlich wurde Sippel aus kurzer Distanz überrascht, dennoch sah er unglücklich aus. Eine Fußabwehr wäre vllt. besser gewesen!?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
War sehr überraschen, da er relativ tief stand war es wohl reine Angewonheit zum Ball herunter "tauchen" zu wollen, war sehr schwer zu halten!
Signatur entfernt.
Der Verteidiger schießt Löning an, und es ergibt sich ein Richtungswechsel. Sippel war schon mit dem Körper nach rechts verlagert. Ich würde ihm da keinen gr0ßen Vorwurf machen, aber ich sehe allerlei Versuche Bälle aus kurzer Distanz (welche faktisch keine 20 cm neben dem Fuß geschossen werden) per Tauchen zu entschärfen. Den Fuß 10-20 cm zu bewegen wirst du immer schneller schafen, als den gesamten Körper nach unten zu bringen. Aufgrund des Richtungswechsels würde ich da nicht von einem TW-Fehler sprechen, sonst hätte ich es aber sicherlich getan.
Hmm, ich finde Sippels Auftaktbewegung, die ihm dann am Ende zum Verhängnis wird, irgendwie komisch. Klar, er hat so absolut keine Chance, den Ball zu halten, aber er muss sich selbst folgende Frage beantworten: Wo will er da hin? Was hat er vor mit dieser Bewegung?
Für mich erschließt sich der Sinn einfach nicht, weil er damit ja in keine bessere Position o.ä kommt... Sehr merkwürdig.
Er reagiert preventiv. Er sieht dass sein Verteidiger den Ball ganz klar klären wird, und sucht eine optimale Position weil aus seiner Sicht der Ball wieder dahin geht wo er hergekommen ist. Er hat damit nicht gerechnet, dass sein Verteidiger solch einen einfachen Ball nicht richtig treffen wird. Ich war auch überrascht als ich die Szene im TV gesehen habe. Muss er sich schon vorher auf die andere Seite orientieren? Oder soll er lieber abwarten ob seinem Mitspieler doch noch der dicke Bock unterläuft? Schwere Frage. Ich würde aber nicht von einer falschen Entscheidung sprechen.
Verschuldete das Gegentor gegen Fürth, da er den Ball nicht festhalten konnte.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Sippel hat in dieser Saison wie auch in der vorigen Saison regelmäßig gepatzt. Das kann Lautern den Aufstieg kosten. Sollte der 1.FCK es in die 1. Liga schaffen, müssen sie sich auf der Torwartposition dringend verstärken.
Das sehe ich auch so... Trapp war immer schon stärker...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Zum einen, klar muss er das Ding sicher haben, aber allein schuld war er definitiv nicht, Löwe hätte den ball ganz easy noch zur Ecke klären können!
Und ja, Trapp war und ist auch immer schon der stärkere, doch wenn sippel wieder zu alter Form findet und ich denke das kann er schaffen, hat er definitiv ähnliches Niveau wie einige Bundesliga Torhüter, um ein paar Namen zu nennen: Kraft, Hitz, Die Torwartsituation in Mainz und Braunschweig,...
Er ist zwar spielerisch nicht top, aber vom Torwart technischen sicherlich voll auf "Trapp"![]()
Signatur entfernt.
ist gestern mit ner roten karte nach 20 min vom Platz gestellt worden
fandet ihr es berechtigt oder eher nicht?
wenn er mit so viel Risiko zum ball geht muss er mit der Entscheidung rechnen
Er hat viel Risiko genommen und hat die Hände auch noch in die Höhe gerissen, da muss er schon damit rechnen, dass er den Ball an die Hand bekommt. (Was aber nicht der Fall war.)
Ich glaube, dass man aber hier dem Schiedsrichter keinen Vorwurf machen kann, auch wenn er gut steht, es ging alles sehr sehr schnell und bei Sport1 war man sich auch nach der 7. Zeitlupe noch nicht zu 100% sicher.
lg
Doch, dem SR muss man hier den schwersten Vorwurf machen, den man machen kann (Naja, den zweitschwersten nach dem Betrugsvorwurf).
Sicherlich geht Sippel mit viel Risiko rein und der Ball könnte an die Hand kommen. Das ist nicht strafbar und sein Risiko. Fatal wird es erst dann, wenn der Ball wirklich an die Hand kommt.
Genau das passiert hier aber nicht. Und der SR darf in dieser Szene nie im Leben auf absichtliches Handspiel entscheiden, wenn er nicht klar sieht, was passiert ist. Und wie das Ergebnis zeigt hat er nicht gesehen, was passiert ist, sondern die Tatsache, dass Sippel mit ausgebreiteten Armen rausgeht mit dem Ergebnis (Sippel blockt den Ball) kombiniert und daraus geschlussfolgert, dass es ein Handspiel war.
Der SR spekuliert also und wertet nicht das, was passiert ist. Damit hat er seine Rolle verfehlt und den größten aller Fehler begangen. Nur wenn er klar sieht, was passiert ist, darf er so sehr ins Spiel eingreifen.
Man war das wieder mal ein Betze Spiel, war einfach Hammer im Stadion!
War echt schwer zu erkennen, aber ich gebe Torbinho recht, nur wenn er 100% gesehen hat, dass es Hand war darf er hier rot sehen. Auch wenn es theoretisch korrekt Schluss gefolgert ist war die Entscheidung praktisch falsch, hat aber Lautern trotzdem nicht den Sieg gekostet.![]()
Signatur entfernt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)