Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 633

Thema: Sippel, Tobias (Borussia Mönchengladbach, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    148

    Standard Sippel, Tobias (Borussia Mönchengladbach, Bundesliga)

    Alle Daten zu TOBIAS SIPPEL 1. FC Kaiserslautern

    Name: Tobias Sippel
    Zur Person:
    • Geburtstdatum: 22.03.1988
    • Geburtsort: Bad Dürkheim
    • Alter:19
    • Größe:1,80 m
    • Gewicht: 79 kg
    • Nationalität: Deutsch
    • Familienstand: ledig
    • Hobbys: Fußball, Tennis
    Zum Spieler:
    • Rückennummer: 25
    • Position: Torwart
    • beim FCK seit: 1998
    • Bundesligaspiele: 0
    • 2. Bundesligaspiele: 1
    • Tore: 0
    • frühere Vereine: SV Bad Dürkheim
    • Länderspiele: 0
    Geändert von Paulianer (07.05.2012 um 15:31 Uhr)

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Klasse Showmacher der Jung, aber hat gestern sicherlich auch 1-2 gute Reflexe gezeigt! Aber das ist in der Jugenakademie in K'lautern wohl normal wenn man sich die Keeper Wiese, Weidenfeller, Fromlowitz anschaut.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Schließe mich dem Kommentar über mir an. Bei einigen Szenen dachte ich auch: Muss er da so abheben?

    Würde echt gern mal ein Training von Gerry Ehrmann sehen, ob da alle so fliegen.

    Aber seine Leistung war dennoch sehr gut!
    Wenn wir Hannover spielen sehen,
    erfüllt es uns mit Stolz,
    drum feuern wir sie an,
    so laut wie jeder kann!

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Am besten fande ich noch seine 1. Aktion wo der Kommentator noch sagt ganz klasse Parade, das sah dermassen dämlich aus...der Ball kommt direkt auf ihn zu und er fliegt trotzdem noch ganz ganz komisch zur Seite....

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Die Gerry Ehrmann Schule halt. Trotzdem war es ganz gut fürs erste Spiel.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  6. #6
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Die Gerry Ehrmann Schule halt. Trotzdem war es ganz gut fürs erste Spiel.
    Aber hoffentlich wird er dadurch nicht so arrogant wie wiese oder Weidenfeller.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von PascalSchmidt
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Irgendwo in Deutschland
    Beiträge
    63

    Standard Handschuhe von Sippel

    Hi kennt einer von euch den handschuh den Sippel gestern getragen hat
    thx für die antworten

  8. #8
    Gesperrt Avatar von wiese2
    Registriert seit
    03.11.2006
    Ort
    pfaffenhofen
    Beiträge
    464

    Standard

    wen du die handschuhe meinst die ,die er gegen mainz trug , dan war es der uhlsport cerberus moulded als sondermodell !!
    aber sowas kann man doch auch im sippel thread fragen oder nicht ??
    also solche unnütze threads regen mich langsam auf , wie auch der thread "welche handschuhe trug nadine angerer" für sowas muss man doch nicht extra einen neuen thread aufmachen

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Themen zusammengefügt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    War der Sippel nicht gerade an dem Freistoß dran. Es sah so aus als ob er ihn schon in der Hand hatte.
    Der Freistoß war echt überragend geschossen.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  11. #11
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    War der Sippel nicht gerade an dem Freistoß dran. Es sah so aus als ob er ihn schon in der Hand hatte.
    Der Freistoß war echt überragend geschossen.
    Ja, er war dran.

  12. #12
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich denke, er wollte ihn noch so gerade halten, allerdings hat er ihn nur an die Latte gebracht und von daaus ist er dann ins Tor gegangen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von marco95
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    54

    Standard

    War sehr kanapp
    War aber auch überragend geschossen

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Drei Wochen Pause
    Lauterns Torwart Sippel verletzt

    Auf der Geschäftsstelle des 1. FC Kaiserslautern fahren die Mitarbeiter Sonderschichten. Alle wollen Karten fürs Bayern-Spiel.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von South-West Boy
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    In der nähe von Pirmasens.
    Beiträge
    389

    Standard

    Sippel wird heute beim Testspiel gegen den SC Hauenstein nicht spielen.
    Wahrscheinlich wechseln sich Trapp und Knaller ab.

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Rangliste: Torhüter
    Sippels knapper Vorsprung

    Es ging heiß her bei der Debatte, welcher Torhüter in der Zweitliga-Rangliste wie und wo einzuordnen ist. Traditionell, denn an guten Leistungen zwischen den Pfosten hat es dem Unterhaus der Bundesliga selten bis nie gemangelt. So auch im Bewertungszeitraum, der Rückserie der abgelaufenen Saison.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  17. #17
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Drei Wochen Pause:
    Lauterns Torwart Sippel verletzt
    Pausieren muss dagegen...
    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...hen-pause.html

  18. #18
    Amateurtorwart Avatar von Hunni24
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    225

    Standard

    Das is aber schon länger her und gestern gegen Metz stand Sippel 1 Halbzeit lang im Tor.

  19. #19
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Und was denkst macht 1 FCK in der kommenden Saison?? was schätzt du so??
    Wie haben sie gegen Metz gespielt??

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von Hunni24
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    225

    Standard

    Also ich schätze das es bis zum Schluß um den Abstieg geht, natürlich haben wir auch Chancen es zu amchen wie Mainz vergangene Saison.
    Die Mannschaft ist wieder sehr stark.

    Gegen Metz wars eher ein schlechtes Spiel, aber es waren auch ein paar sher gute Aktionen dabei.
    Amri hat sehr, sehr gut gespielt, guten Zug zum Tor und kann sich sehr gut durchsetzen.

  21. #21
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Das ist gut also ich schätze das Lautern mit Hannover (mein Lieblingsklub) im Mittelfeld rumtaumelt, und um nicht spielt nicht um Abstieg oder Meisterschaft. Ich war ja auch dafür das Lautern aufsteigt. Aber ehrlich diese Saison schätze ich Lautern sogar etwas stärker als Hannover ein.

  22. #22
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Froschi the 1!! Beitrag anzeigen
    Das ist gut also ich schätze das Lautern mit Hannover (mein Lieblingsklub) im Mittelfeld rumtaumelt, und um nicht spielt nicht um Abstieg oder Meisterschaft.
    Ehrlich, ich habe fat zwei Minuten gebraucht, zu checken, was du eigentlich sagen wolltest...

  23. #23
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    So ist das ich bin unlogisch. Ich ahbe auch das "s" vergessen.

  24. #24
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.07.2010
    Beiträge
    29

    Standard

    ist sippl wieder fit?

  25. #25
    sensation_s
    Gast

    Standard

    Sippel steht gerade im Tor, beim Testspiel gegen Liverpool. Interressant dabei er trägt das Stangenmodell des Adidas Fingertip.

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Wird das Spiel irgendwo übertragen?

  27. #27
    Freizeitkeeper Avatar von Loker
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    43

    Standard

    im SWR
    Fussball ist alles.

  28. #28
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    Passau
    Beiträge
    227

    Standard

    Und wie hat sich der FCK bzw. Sippel geschlagen ?
    Da ist das Ding

  29. #29
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Stangenmodell des Fingertip? Das wäre ja Rolled Finger. Würde gerne mal ein Bild davon sehen. Habe nur gelesen das Kaiserslautern 1-0 gewonnen hat gegen Liverpool. Hier noch ein verschwommens Video vom Torwarttraining von Lautern.Die Ehrmann Schule hat was =).

    http://www.youtube.com/watch?v=oUyji4cRYME

  30. #30
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von nombro 1 Beitrag anzeigen
    [...]. Hier noch ein verschwommens Video vom Torwarttraining von Lautern.Die Ehrmann Schule hat was =).

    http://www.youtube.com/watch?v=oUyji4cRYME
    Aus SIEBEN Metern. SIEBEN!!!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  31. #31
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie ist das jetzt gemeint ?

  32. #32
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Übung machen wir im Amateurbereich auch. Hat in meinen Augen nur den Effekt, dass man das schnelle Aufstehen übt (auch wenn hier kritisiert werden könnte, dass die Torhüter mit dem Rücken zum Spielfeld aufstehen) und der Torwarttrainer seinen Torhüter ordentlich kaputt machen kann. Ein Power-Training halt. Bei der Ausführung sollte man die Anzahl der Sätze jedoch nicht übertreiben, da sich ansonsten technische Fehler einschleichen. Sieht man in diesem Video ganz gut.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  33. #33
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    [...]Bei der Ausführung sollte man die Anzahl der Sätze jedoch nicht übertreiben, da sich ansonsten technische Fehler einschleichen. Sieht man in diesem Video ganz gut.
    Die technischen Fehler oder dass selbst die Profis nicht viele Wiederholungen machen?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.357
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Die Übung machen wir im Amateurbereich auch. Hat in meinen Augen nur den Effekt, dass man das schnelle Aufstehen übt (auch wenn hier kritisiert werden könnte, dass die Torhüter mit dem Rücken zum Spielfeld aufstehen) und der Torwarttrainer seinen Torhüter ordentlich kaputt machen kann. Ein Power-Training halt. Bei der Ausführung sollte man die Anzahl der Sätze jedoch nicht übertreiben, da sich ansonsten technische Fehler einschleichen. Sieht man in diesem Video ganz gut.
    Naja, Yannick, in vielen Fällen ist dieses mit dem Rücken zum Spielfeld vielleicht bei vielen zu dogmatisch.
    Hier machen es die Torleute auch nur, weil diese mit maximalem Schwung in den Ball gehen und rasch hochkommen sollen.
    Das ist bei Andreas Köpke und Kurt Kowarz auch zu sehen - siehe mein Video bei YouTube - es passiert meist auch nur, wenn der Torwart weiß, wohin der nächste Ball kommt.
    In der obigen Übung ist der Schwung entscheident und weil man mit dem Rollen rasch und schnell in die gegensätzliche Richtung aufstehen und loslaufen kann, machen es viele Torleute, auch zu sehen im Oliver Kahn Trainingsvideo auf YouTube... macht der Torwart das so nicht, rutscht er meist ein Stück über die Seite, bevor er aufsteht, oder die Wende über das Gesäss einleiten kann.
    Man muss es deutlich sagen: Alle drei Formen des Aufstehens und alle Formen des Wendes haben Vorteile, aber auch Nachteile.. eigentlich sind diese alle eigeneständig und es gibt oft für Torleute Favoriten, die diese verwenden, aber es gibt auch für Trainer oft Dinge, die diese nicht gern oder gar nicht sehen wollen, ich hingegen limitiere meine Torleute nicht, sondern stellen diesen die Entscheidung frei, hingegen korrigiere ich recht harsch, wenn eine Angewohnheit im Spielverhalten Nachteile nach sich zieht.

    Die Übung kann man mit 10 bis 20 Bällen machen, denn technisch passiert da eigentlich nicht viel, es ist zudem eine reine Ausdauer Übung, die daher auch meist nur dafür wirklich genutzt wird... aber für den Torwart ist das schnell aus dem vollem Lauf herunterkommen oft eine Überwindung, wer es aber so macht wie im Video, leidet meist keine "Schmerzen"...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  35. #35
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Naja, Yannick, in vielen Fällen ist dieses mit dem Rücken zum Spielfeld vielleicht bei vielen zu dogmatisch.
    Hier machen es die Torleute auch nur, weil diese mit maximalem Schwung in den Ball gehen und rasch hochkommen sollen.
    Das ist bei Andreas Köpke und Kurt Kowarz auch zu sehen - siehe mein Video bei YouTube - es passiert meist auch nur, wenn der Torwart weiß, wohin der nächste Ball kommt.
    In der obigen Übung ist der Schwung entscheident und weil man mit dem Rollen rasch und schnell in die gegensätzliche Richtung aufstehen und loslaufen kann, machen es viele Torleute, auch zu sehen im Oliver Kahn Trainingsvideo auf YouTube... macht der Torwart das so nicht, rutscht er meist ein Stück über die Seite, bevor er aufsteht, oder die Wende über das Gesäss einleiten kann.
    Man muss es deutlich sagen: Alle drei Formen des Aufstehens und alle Formen des Wendes haben Vorteile, aber auch Nachteile.. eigentlich sind diese alle eigeneständig und es gibt oft für Torleute Favoriten, die diese verwenden, aber es gibt auch für Trainer oft Dinge, die diese nicht gern oder gar nicht sehen wollen, ich hingegen limitiere meine Torleute nicht, sondern stellen diesen die Entscheidung frei, hingegen korrigiere ich recht harsch, wenn eine Angewohnheit im Spielverhalten Nachteile nach sich zieht.
    Deshalb schreibe ich ja auch, dass man es kritisieren könnte. Ich selbst achte da nicht so verbissen drauf. Wichtig ist halt, dass durch das Aufstehen mit dem Blick zum Tor kein Nachteil entsteht. Wenn ich so agiere, reagiert mein Torwarttrainer mit einem Schuss, den ich so nicht halten kann. Wie gesagt, da hat jeder Torwarttrainer seine eigene Philisophie. Wichtig ist am Ende doch eh nur, dass man die Bälle hält.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  36. #36
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Anzahl der Bälle. Viel mehr dürfen es nicht sein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  37. #37
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ach so. Ja ich kenn die Übung ja auch. Schnelligkeit wird trainiert. Hat einer vllt ein Bild von Sippel gestern mit dem Response Fingertip?

  38. #38
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Kein Bild, aber ich habs im Sportstudio auch gesehen. Naja zumindest die Oberhand war die des grauen Response Fingertips. Schnitt hab ich nicht gesehen.


  39. #39
    sensation_s
    Gast

    Standard

    Ich habs vor dem Einlaufen gesehn im Spielergang als er sich seine HS überstreifte. Konnte man da sehr gut erkennen, Bild hab ich davon leider jetzt auch nicht.

  40. #40
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hast du was vom Schnitt gesehen ? Innennaht,Außennaht oder das normale Modell mit Rolled Finger.

  41. #41
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2010
    Ort
    Rinteln
    Beiträge
    64

    Standard

    http://www.youtube.com/watch?v=F9ghT_a6p-U

    Hier ganz am Ende sieht man Sippel dann aber ich kann den Schnitt auch nicht erkennnen.

  42. #42
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    199

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Geht mal da drauf und dann unter Gallerie neben Sippels Bild. Und guckt euch dann mal das 3 bild an. Wenn das mal nicht gefährlich ist. Lässt die Torhüter einfach mal sooooo über ein Fahrrad hechten. Kranke Torwartschule...

    http://www.fck.de/de/profis/mannscha...10-sippel.html
    Trapp: "Im Trainingslager hatten wir keine Hürde. Da hat sich Gerry einfach ein Fahrrad geschnappt, das da rum stand. Dann sollten wir eben da rüber springen."


    Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussbal...as-sippel.html

    Also ich denke nicht das das beim FCK Alltag ist
    Geändert von pascal_s (22.08.2010 um 09:20 Uhr)

  43. #43
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Geht mal da drauf und dann unter Gallerie neben Sippels Bild. Und guckt euch dann mal das 3 bild an. Wenn das mal nicht gefährlich ist. Lässt die Torhüter einfach mal sooooo über ein Fahrrad hechten. Kranke Torwartschule...

    http://www.fck.de/de/profis/mannscha...10-sippel.html

  44. #44
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Naja, ob er nun über ein Fahrrad springt oder über eine Stange, ist am Ende egal. Vielleicht haben sie einfach inprovisiert und hatten keine Stangen zur Verfügung.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  45. #45
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Naja, ob er nun über ein Fahrrad springt oder über eine Stange, ist am Ende egal. Vielleicht haben sie einfach inprovisiert und hatten keine Stangen zur Verfügung.
    Nadann prost Mahlzeit wen er auf denn lenker fliegt....

  46. #46
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.357
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Wenn das mal nicht gefährlich ist. Lässt die Torhüter einfach mal sooooo über ein Fahrrad hechten. Kranke Torwartschule...

    http://www.fck.de/de/profis/mannscha...10-sippel.html
    Krank? Ich glaube, daß ist eher Fun. Ich glaube nicht, daß es reguläre Einheiten sind, sondern das es witzig sein soll. Gerry Ehrmann ist sicherlich nicht jemand, der seine Torleute auf Kosten derer Gesundheit trainiert. Ganz sicher nicht. Er mag ein wenig anders denken wie andere, doch letztendlich ist was Gerry Ehrmann macht, irgendwo alles schon mal da gewesen.
    Ich würde das nicht überbewerten, und ich für meinen Teil halte, wenn das jemand negativ kommentiert, mal fraglich, ob sich diese Person erstens es traut und zweitens auch die Sprungkraft entwickeln könnte.
    Denn die meisten packen es nicht mal über eine Hürde und scheuen wie ein Gaul davor, anstelle das Hinderniss auszublenden und nur mit der Technik zum Ball zu agieren.
    Da aber heute wenige Torleute dynamisch abspringen und wirklich die Hecht-Kunst der alten Schule schaffen - siehe Oliver Kahn - erscheint das sicherlich für den ein oder anderen 'lebensgefährlich'... im Alter von Tobias Sippel habe ich Hechtsprünge über den Tisch einer Bierzelt Garnitur gemacht und das aus der Hocke, ohne dabei anzuschlagen. Ihr könnt gern mal nur zwei Hürde auf die Höhe und Breite einstellen und es versuchen.... Der Tisch erlaubt im Gegensatz zur Hürde nur keine Fehler. Das torwartspiel gestattet auch keine Fehler und daher:
    Sippel hat genug Technik und Selbstvertrauen, da ist das Fahrrad kein Thema, nicht mal im Ansatz.
    Sich darüber aufregen heißt, bestimmte Dinge nicht verstehen und oft entdecke ich da auch ein wenig persönliche Leistungsproblematik dahinter

    Und Tobis Sippel ist nach Tim Wiese der zweite Torwart in einer älteren DFB Auswahl, somit kann was Ehrmann aus den Torleuten macht, nicht so falsch sein. Weichspüler kann man in diesen Auswahlmannschaften ebenso wenig brauchen, wie Psychopaten... Leider ist der Grad zwischen Psycho und Torwart sehr sehr schmal, aber es ist viel Raum zum Glück zum Weichspüler...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  47. #47
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Da aber heute wenige Torleute dynamisch abspringen und wirklich die Hecht-Kunst der alten Schule schaffen - siehe Oliver Kahn - erscheint das sicherlich für den ein oder anderen 'lebensgefährlich'...
    Meinst du nun, dass Kahn die Hecht-Kunst der alte Schule beherrschte oder nicht?

  48. #48
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Wenn Gerry Ehrmann noch 15 Jahre als Torwarttrainer arbeitet, dann bin ich zuversichtlich dass wir eines Tages die Schlagzeile "Torwart nach Training mit "Tarzan" querschnittsgelähmt" lesen.
    Ich hätte auch noch einige Ideen für Ehrmanns Torwarttraining, hier meine Vorschläge:
    1. Mit einem in Benzin getränktes Trikot durch zwei brennende Reifen springen, das wird 5 mal wiederholt.. anschließend wird das Trikot in Benzin ausgewaschen und die Übung wird fortgesetzt.
    2. In einem Windkanal (Wind auf höchster Stufe) 50 gleichzeitig abgefeuerte Bälle parieren, wenn weniger als 20 Bälle pariert wurden, das Ganze von vorne.
    3. Einen Bezirk im Kongo aufsuchen, wo der Bürgerkrieg am stärksten wütet und dort angekommen Torschusstraining inmitten zweier verfeindeter Lager mit Tennisbällen die als Handgranaten getarnt sind.
    4. In einem U-Boot Hundert Meter unter Wasser mit drei Bällen jonglieren, nach 1. Minute werden die Luken geöffnet, die Übung wird fortgesetzt.
    5. Da ein Fahrrad federleicht übersprungen werden konnte: Die Fahrradübung wird nach Amsterdam verlagert, dort werden 2000 Fahrräder übersprungen, wenn man unsanft auf einem der 2000 Fahrräder landet, wird die Übung wiederholt.

    Ich hoffe, dass eine dieser Übungen demnächst ihre Verwendung in Tarzans Torwartschule findet.
    LEGENDARY

  49. #49
    sensation_s
    Gast

    Standard

    Er trug den Rolled Finger Schnitt. Da bin ich mir zu 100% sicher hab leider nur kein Foto was dies beweißt.

  50. #50
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    Passau
    Beiträge
    227

    Standard

    Kann es ein das er gestern PU-Schichteln trug ?
    Da ist das Ding

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trainingsmöglichkeit gesucht - Raum Kaiserslautern
    Von rioux40 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 11:23
  2. Suche Trainingsmöglichkeit - Raum Kaiserslautern
    Von rioux40 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 10:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •