Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 550 von 633

Thema: Sippel, Tobias (Borussia Mönchengladbach, Bundesliga)

  1. #501
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Apslout! Für mich wirklich vom Potenzial her einer der besten, sehr schade wie es geloffen ist bis jetzt...

  2. #502
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sag' mal, ilportier: Hat deine Tastatur kein "b"? Dieses "apsolut", "apspielen", "apspringen" usw. kann ich nicht mehr lesen...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #503
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Oh der feine Herr ja sorry kommt nicht mehr vor "BBBBB"

  4. #504
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich denke auch, dass Sippel spätestens im Sommer den Verein verlassen wird. Nur die Frage ist wohin?!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #505

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, dass Sippel im Sommer wechselt - wenn nicht sogar schon im Winter. Eventuell muss er den Weg ins Ausland wagen. Für die Bank ist er zu gut, ganz klar. Man darf nicht vergessen, dass er vor einiger Zeit sogar noch bei der A-Nationalmannschaft dabei war.
    Stimmt, habe den Hinweis gerade noch ergänzt.

    Sippel als Nummer zwei zu den Bayern wäre doch eine sinnvollere Option als Trapp. Aber er würde doch sicherlich gerne spielen wollen. Von daher...
    torwart.de-Team

  6. #506
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Andererseits finde ich Trapp im Lautern-Tor gegenwärtig nicht sonderlich souverän. Sippel wird sich sicherlich nicht ewig auf die Bank setzen, möglicherweise stabilisiert sich Trapp auch wieder, aber vllt. tut sich ja bis zum Sommer nocheinmal ein Türchen am Betzenberg für ihn auf.

  7. #507
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sippel hat mir gestern richtig gut gefallen. Je nachdem, wie lange Trapp ausfällt, könnte es sogar zu einer Wachablösung kommen. Ich habe eh nie verstanden, warum Kaiserslautern Trapp im Sommer nicht verkauft hat. Da waren ja von Summen um die 9 Millionen Euro die Rede.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #508
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Habe ich auch nicht verstanden, denn egal wie sich Trapp entwickelt hätte, wären mehr als 9 Millionen nicht drin gewesen. Die hätte zwar wohl keiner bezahlt, weil es meiner Erinnerung nur die Forderung des FCK war, aber ihn für ca. 6M€ nach Gelsenkirchen zu transferieren, dieses Geld dann in die Mannschaft zu stecken (offensichtlich notwendig) und mit Sippel in der BL zu spielen, wäre nicht so schlecht gewesen....
    Gute Reaktion von Sippel, auch wenn er in einigen hoch spekulativen Szenen (besonders die beiden, wo er mit den Beinen voran zum Ball geht) natürlich das Glück des Tüchtigen braucht.
    Ich denke, Trapp wäre nächste Woche wieder fit, aber Sippel hat zumindest mal eine gute Visitenkarte abgegeben und setzt Trapp damit deutlich unter Druck.

  9. #509
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich war, glaube ich, einer der ersten, die Trapp im Tor sehen wollten, als Sippel alles andere als gut in die Bundesliga gestartet ist. Ich muss aber sagen, dass Sippel gestern ein wirklich gutes Spiel gemacht hat und in der Form vielleicht auch noch ein Faktor im Abstiegskampf werden kann. Trapp war zuletzt zwar ganz solide, aber auch nicht mehr in Top-Form. Ich könnte mir gut vorstellen, dass beim FCK bis zum Saisonende jetzt Sippel ins Tor gestellt wird, weil der eventuell besser in Form ist. Um das beurteilen zu können, braucht man aber sicher auch die Trainingseindrücke von beiden Keepern.

    Ich bin gespannt, was im Sommer passiert. Trapp halte ich für einen durchschnittlich guten Bundesligakeeper, Sippel muss mir aber noch bestätigen, dass er dieses Niveau auch hat und seine Leistungen aus der 2. Bundesliga jetzt auch in der Bundesliga zeigen kann.

  10. #510
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Sippel hat mir gestern richtig gut gefallen. Je nachdem, wie lange Trapp ausfällt, könnte es sogar zu einer Wachablösung kommen. Ich habe eh nie verstanden, warum Kaiserslautern Trapp im Sommer nicht verkauft hat. Da waren ja von Summen um die 9 Millionen Euro die Rede.
    Selbst bei einer Summe von etwa 3 bis 5 Millionen Euro hätte Lautern ein Riesengeschäft gemacht.

    1. Ist das schon ein satter Betrag für ein Verein wie Lautern.
    2. Wusste niemand, ob Trapp den Eindruck der Hinrudne bestätigen kann.
    3. Hat und hatte man mit Sippel einen starken Ersatzmann.

    Dennoch bin ich froh, dass Schalke nicht zugeschlagen hat.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  11. #511
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kaiserslautern: Verbilligte Tickets für vier Heimspiele
    Sippel hütet auch in Stuttgart das FCK-Tor

    Nach seinem beeindruckenden Comeback gegen Wolfsburg (0:0) am Samstag hatte Tobias Sippel leise Hoffnungen geäußert, den verletzten Stammkeeper Kevin Trapp dauerhaft im Tor des 1. FC Kaiserslautern abzulösen. Beim nächsten Spiel zumindest bleibt es bei der Rollenverteilung: Sippel steht am Freitag in Stuttgart zwischen den Pfosten. Derweil bemüht sich die Mannschaft um ein volles Stadion in den nächsten Heimspielen - mit Billig-Tickets.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #512
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sippel hat wieder eine gute Partie abgeliefert und zu Null gespielt.
    Ich gehe davon aus, dass er auch in den nächsten Spielen im Tor stehen wird.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  13. #513
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zumindest am Sonntag hat er sich dann mal die Nr.1 zurückerobert... Diesmal hatte er leider nicht so sehr die Gelegenheit, sich auszuzeichnen, bei 3 Toren absolut chancenlos.
    Was sagt ihr zum 2:1 für Schalke durch Huntelaar? Ich finde, da muss er schneller unten sein. Der Ball war m.E. haltbar, Sippels Aktion sieht mir hier zu sehr nach Bahnschranke aus, als dass ich ihn freisprechen würde.

  14. #514
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Joa, ich fand den Absprung auch ein wenig zu hoch, habe aber nur Ausschnitte gesehen und will mich nicht so 100%ig darauf versteifen, da jemand einen Fehler anzukreiden - aber wie gesagt: ich fand den Absprung zum flachen Ball ein wenig zu hoch.
    Ich kann mich aber irren... da ich nur ein Stck Zusammenfassung geschaut habe.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  15. #515
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Jetzt wird die TW-Geschichte in Lautern wohl noch spannender... Ärgerlich für Sippel, der sich gerade Kurz' Vertrauen zurückerkämpft hat. Je nachdem wer am Wochenende die Verantwortung haben wird (im Moment sind es wohl Ehrmann und der Fitness-Coach) könnte das auch wieder eine neue Chance für Trapp bedeuten.

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...uss-gehen.html

  16. #516
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Joa, ich fand den Absprung auch ein wenig zu hoch, habe aber nur Ausschnitte gesehen und will mich nicht so 100%ig darauf versteifen, da jemand einen Fehler anzukreiden - aber wie gesagt: ich fand den Absprung zum flachen Ball ein wenig zu hoch.
    Ich kann mich aber irren... da ich nur ein Stck Zusammenfassung geschaut habe.
    Es ist zwar ein schwieriger Ball für Sippel, aber er kann seine Chancen zumindest vergrößern, wenn er anders agiert. Altes Problem, an dem ich z.B. mit meinem Torwartkollegen intensiv arbeite: Hohen Absprung zum flachen Ball ersetzen durch eine Bewegung, bei der sich der TW über das Knie flach zum Ball wegdrückt. Es sieht zwar spektakulärer aus, wenn der Hintern auch bei flachen Bällen schön hoch ist und wie wir z.B. bei den Rensing-Trainings-Videos sehen können, ist das durchaus auch nicht so, dass es alle Profis richtig machen. Der Weg direkt zum Ball ist kürzer als der nach oben und wieder nach unten. So ist Sippel hier absolut chancenlos.

    @torbinho: Unter "Bahnschranke" verstehe ich eher, dass der Torwart wie eben eine solche fällt, anstatt zu springen. Definitionsstreit

  17. #517
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Für mich ist nicht wirklich ein Sprung erkennbar, eigentlich streckt er sich vielmehr schon im Stand und fällt dann wie eine Bahnschranke herunter. Würde er hier hoch zum Ball abspringen, würde er glaube ich über den Ball drüber segeln. Die Reichweite hat er ja sogar mit seiner Aktion, er kommt halt nur zu spät, weswegen die richtige Aktion bei dir beschrieben wird, runter gehen und dann übers Knie mit ordentlich Druck zum Ball gehen.

    Edit: Vllt. drückt dieses Bild ein wenig besser aus, was ich meine. Aus der Position im Bild fällt er eigentlich einfach nur um... Wie gesagt, kein Absprung, weder (zu) hoch, noch flach...

    Sippel.jpg
    Geändert von Torbinho (20.03.2012 um 15:15 Uhr)

  18. #518
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Wie so oft ist das ein Problem in der Grundstellung. Eine Mixtur aus zu hoher Grundstellung bei einem Schuss aus 12-13 Metern + zusätzlicher Minihüpfer und man hält kaum einen flachen Ball und springt grundsätzlich im Bogen zu diesem. Ich bin sogar überrascht, dass man dieses klassische Problem vieler Jugenddtorhütern in einer derartigen Frequenz auch im Profibereich sieht. Nicht selten sieht man dann solche Tore, obwohl die Fähigkeit des Torhüters schnell zu tauchen durchaus gegeben ist. Er hätte etwas tiefer stehen müssen, und bei seiner Hüpfer-ähnlichen Bewegung nicht die Arme hinter dem Körper haben dürfen. In dem Moment des Schusses befinden sich die Arme komplett hinter dem Körper. Kommt ein flacher Ball kriegt man dann diese nicht rechtzeitig bis zum Boden. Es ist im Endeffekt exakt das was in der Ehrmann-Schule bis zum Erbrechen gelernt wird. Ich rede von Hürdenspringen. Sippel vollführt da mehr oder weniger ein Hürdensprungartige Bewegung, nur ohne Hürde. Vielleicht haben sich da die Automatismen in seinem Spiel breit gemacht, weil er die Übungen zu oft gemacht hat. Arme hinter dem Körper ist auch so eine Macke von Wiese. Was das bewirken kann sieht man da auch bei diesem Tor. Ein technischer Fehler, den es zu beheben gilt.

  19. #519
    Amateurtorwart Avatar von Schiggy
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    158

    Standard

    So wie der gesamte 1. FC Kaiserslautern spielen auch die Torhüter keine gute Saison. Das 2:0 ist ganz klar Sippels Ding.
    "Bin noch einmal auf dem Grand, dort wo alles begann. Kann mich selber noch mal sehen, mit dem Ball in der Hand."
    Gebt uns unsere Heimat und die Liebe endlich wieder - Keine scheiß Arena, unser VOLKSPARKSTADION!
    Meine Leute vertreten Werte, die älter sind als die Zeit!.

  20. #520
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    59

    Standard

    War eben in der Sportschau leider nicht wirklich gut zu sehen, aber vielleicht wurde er da auch im Fünfer behindert und man hätte abpfeifen können/müssen... muss man sich nochmal in ner besseren Wiederholung anschauen.

  21. #521
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, sehe ich nur bedingt genauso wie Schiggy... Sippel wird klar von Freis am Arm festgehalten, da eine ordentliche Aktion bei dieser scharfen Flanke zu starten ist nicht einfach. Klar könnte er sich möglicherweise konsequenter losreißen, aber für mich bleibt das ein Foul am Torwart.

  22. #522
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich habe es auch gesehen. Da konzentriert sich Sippel natürlich auf die Flanke und schaut nach oben. Und wird danach klar gefoult. Jede Behinderung des Torhüters im 5-er ist laut Regel ein Freistoß für den Torwart. Sogar simples Sperren ist einer. Warum wird dann auch nicht Festhalten geahndet? Null Vorwurf an Sippel, und einen riesigen an die Schiedsrichter. Das muss man abpfeiffen. Er kriegt diese einfach zu bereinigende Flanke nur deshalb nicht weil er festgehalten wurde und Schiris es nicht gemerkt haben. Ein irregulärer Treffer.

  23. #523
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Habe die Szene gerade nochmal gesehen und denke auch, dass man da auf Foulspiel entscheiden muss.
    Wenn Sippel nicht behindert wird, dann kann er diesen Ball locker bekommen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  24. #524
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Oh Mann, was für ein Patzer. Bruder Leichtfuß...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #525
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Sah richtig komisch aus. Erst legt er den Ball an Perisic vorbei und dann kommt es mir so vor, als ob er es vergisst das hinter ihm noch jemand kommt, ganz böses Ding.

  26. #526
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Rheinstetten
    Beiträge
    154

    Standard

    Hab dass gleiche gedacht wie ihr, der war mal richtig übel.
    Weiß nicht was er sich dabei gedacht hat. Soll doch bitte einfach den Ball weg schlagen.

  27. #527
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Torwart Sippel verlängert Vertrag in Kaiserslautern bis 2015

    Der 1. FC Kaiserslautern hat Torhüter Tobias Sippel langfristig an sich gebunden. Der 24-Jährige verlängerte seinen bis zum 30. Juni 2013 laufenden Vertrag beim Fußball-Zweitligisten bis 2015, wie die Pfälzer am Mittwoch mitteilten. Sippel hatte in der Abstiegssaison seinen Stammplatz von Kevin Trapp zurückerobert, der inzwischen zu Eintracht Frankfurt gewechselt ist. Der frühere U 21-Auswahlspieler spielt seit 1998 für die «Roten Teufel» und absolvierte 36 Bundesliga-Spiele und 73 Partien der 2. Liga für die Pfälzer.[...]

    http://www.transfermarkt.de/de/torwa...gen_95986.html

    Quelle: Transfermarkt.de
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  28. #528
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Hab zwar das Spiel gegen 60 nicht gesehen, aber dafür ein tolles Foto, wo man gut sieht, wie dermaßen übertrieben ein Hüpfer sein kann und wieviel Reaktionszeit man damit verlieren kann.
    Wenn man sich überlegt,wann er wieder Bodenkontakt hat, muss er Glück haben, dass der Ball in einem Radius von 1,5m einschlägt, da er sonst nie und nimmer bei einem strammen Schuss hinkommt.
    Und hält er ihn, dann nur mit eine "spektakulären" Parade - die es eigentlich nicht gebraucht hätte...
    563055087-mis.9[1].jpg

  29. #529
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ziemlich böse in dieser Ausprägung. Der Ball ist ja schon eine Weile in der Luft. Da würde ich als Torwarttrainer einige kritische Worte finden...

  30. #530
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Aber bei der guten alten Ehrmann-Schule wahrscheinlich nicht. Obwohl es hier schon sehr extrem ist...

  31. #531
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Neuling,
    warum denkst Du das Ehrmann es durchgehen lassen würde?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  32. #532
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Das wird, glaube ich, bei Ehrmann schon zur Sprache kommen im Training und schön "herausgearbeitet"

  33. #533
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Ich denke, dass das Torwartspiel bei Ehrmann sehr viel Wert auf Dynamik, Sprungkraft, Kraft allgemein etc. legt.
    Und da sind solche Hüpfer notwendig, um entsprechend Kraftmoment zu generieren.

    Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass das vielleicht bemerkt wird, aber nicht unbedingt daran gearbeitet wird, dass abzustellen. Es wird ja mit Sicherheit nicht sein Erster Hüpfer in diesem Ausmaß gewesen sein...

  34. #534
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Da muss ich widersprechen. Diese großen Auftaktbewegungen sind auch bei einem dynamischen Training nicht wichtig. Gerald Ehrman achtet sehr darauf, daß seine "Jungs" keine großen Auftaktbewegungen machen,. sondern entweder aus Nachstellschritten dynamisch zum Ball agieren, also Bewegungsenergie in Sprungweite umwandeln, oder eben durch Kraft zu solchen Sätzen kommen. Dies schult er konsequent durch Schnellkraft und Kraftigungsmethodiken - die ein wenig barbarisch anmuten.
    Aber solche Auftaktbewegungen sind nicht Bestandteil des Trainings - Sie sind eine Eigenart des Torhüters und es gilt, diese abzustellen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  35. #535
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Was ich dann nicht versteh - wie ich oben schon geschrieben habe - ist, dass Sippel diese Art der Bewegung mit Sicherheit nicht das erste Mal gemacht hat, sondern mit Sicherheit schon lange in seinem Bewegungsmuster hat.
    Ich sage damit nicht, dass Ehrmann das in sein Training mit aufnimmt, aber anscheinend wird sowas auch nicht abtrainiert.

    Das ist das, was mich ein bisschen verwundert.

  36. #536
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Musste den Thread lange suchen, aber hab ihn gefunden:
    Hat am WE ein bitteres Gegentor kassiert, bzw. eigentlich sogar selbst erzielt. Wollte wohl das 2nd Goal verteidigen. Ich frage mich allerdings immernoch, wie ich die Ausführung am besten beschreibe

  37. #537
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ich habe das Gegentor hier auf dem Video gefunden http://www.youtube.com/watch?v=7kuSK9NKAio bei 2:04. Wie gesagt wollte Sippel das 2nd Goal verteidigen, bekam aber einen Schuss ins kurze Eck. Hier sieht man den Hüpfer,der sicher kontraproduktiv ist, aber noch schlimmer: Die Armstellung. Die Arme sind erst, als der Ball 4-5m vor ihm war, neben dem Körper. Ein riesen Technikfehler, der das Gegentor sowas von begünstigt hat. Wenn er von Anfang an die Arme neben oder vor dem Körper gehabt hätte, hätte Sippel den Ball sicher ins Aus gelenkt. Das Gegentor geht auf seine Kappe.
    LG Shay Given

  38. #538
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hier im Video. Das Tor ist ab ca. 2:00 zu sehen... Bittere Aktion, bedingt durch ein fehlerhaftes Stellungsspiel. Steht er kürzer am Pfosten oder vielleicht ein bisschen weiter vorne (in Richtung Schützen), wird er einfach angeschossen oder kann (mit letzterer Variante) first und second Goal verteidigen. Zuvor die Doppelparade (erste Aktion im Video) ist aber stark!


  39. #539
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    War wirklich mal wieder ne kack Aktion von ihm , ist aber sehr sehr rar geworden! Früher hatte er schon relativ häufig (kleine) Patzer drin.

    Aber was in dieser Saison bemerkenswert ist, wie sicher und häufig Sippel an Flanken und Ecken drangeht! Häufig bis weit vor den 5er und alles sehr sicher! Wahrscheinlich dank eines intensiven Flanken spezifischen Ehrmann- Trainings (oder mehreren)


    Und was mir noch auffällt, auch Trapp, also Trapp und Sippel wenden beide gerne die "Second Goal" Methode an, auch im Spiel. Ist bei ihnen relativ oft zu beobachten, bei Trapp aber eher zur Lautrer Zeit!
    Signatur entfernt.

  40. #540
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.088

    Standard

    Nach dem Spiel am Montagabend mit 1:1 (1:0) von Lautern beim FC Erzgebirge Aue schlägt Keeper Tobias Sippel Alarm.
    „Die erste Halbzeit war eine Vollkatastrophe. In der zweiten wollten wir es besser machen, doch da haben wir noch schlechter gespielt“, so Torhüter Tobias Sippel im "Kölner Express".
    Der liebe Herr Sippel soll mal lieber seine eigene Fehlerquote minimieren, als auf die Mannschaft einzudreschen. Für mich ein typischer Zappelphilipp wie Florian Fromlowitz aus der allmählich doch immer fragwürdigeren Gerry-Ehrmann-Schule

  41. #541
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Gegen Aue hatte er ja grade er den Ausgleich verschuldet
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  42. #542
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    ... aus der allmählich doch immer fragwürdigeren Gerry-Ehrmann-Schule ...
    Schon lange nicht mehr so einen Blödsinn gelesen? Was hat das damit zu tun? Kevin Trapp ist nicht so ein nervöses Huhn, und wear direkt hinter Sippel. Weidenfeller und Wiese kommen auch aus der Schule, während der zweite sehr merkwürdig ist, ist der erste auf dem Weg ins Pokalfinale und auf dem Weg ins Champignons Liga Finale...
    Man sollte bitte die Kirche im Dorf lassen...
    Geändert von Steffen (21.04.2013 um 09:02 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  43. #543
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Schon lange nicht mehr so einen Blödsinn gelesen? Was hat das damit zu tun? Kevin Trapp ist nicht so ein nervöses Huhn, und wear direkt hinter Sippel. Weidenfeller und Wiese kommen auch aus der Schule, während der zweite sehr merkwürdig ist, ist der erste im Pokalfinale und auf dem Weg ins Champignons Liga Finale...
    Man sollte bitte die Kirche im Dorf lassen...
    Habe ich was verpasst? welches Pokalfinale?
    Du meinst gewann letztes den Pokal, das schaffte Wiese aber mit Werder ja auch.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  44. #544
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Oh, habe "auf dem Weg ins" vergessen... Danke Bela... Tante Edit folgt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  45. #545
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Also Lautern hat eigentlich immer gute Keeper, die Ehrmann Schule ist eine der Wohl besten Deutschlands, gibt es überhaupt ne andere die so viele gute Keeper rausbringt?!

    Und zu Sippel, ich als Lautrer sehe eigentlich alle Spiele, und er hält so oft wirklich Klasse! Letztes Beispiel gegen Köln, einmal gebraucht - Weltklasse da!
    Leider häufen sich inzwischen aber auch seine Fehler, auf die Saison gesehen sind es aber noch immer sehr wenige, ich sehe Sippel auf jeden Fall als eine der besten 2. Liga Keeper, sogar besser oder auf einer Linie mit manch einem aus der ersten Liga!
    Signatur entfernt.

  46. #546
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.088

    Standard

    Auf der Linie sind alle Ehrmann-Schüler sehr gut, die werden von ihm ja auch beim Training richtig "zugeballert", aber bei Abschlägen und Strafraumbeherrschung haperts meiner Ansicht nach bei all seinen Lehrlingen ob nun Wiese, Sippel, Fromlowitz oder Weidenfeller. Alles gute Torhüter, die aber, vielleicht bis auf Trapp, nicht dem modernen Torwarttypus entsprechen. Ehrmann meinte ja, dass wichtigste beim Torhüter sei immer noch, Bälle zu halten, aber wie man weiß, wird das Mitspielen bei Torhütern ja immer wichtger.

  47. #547
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.088

    Standard

    Und zu Sippel, ich als Lautrer sehe eigentlich alle Spiele, und er hält so oft wirklich Klasse! Letztes Beispiel gegen Köln, einmal gebraucht - Weltklasse da!
    Sippel hat bei dem Schuss gut reagiert, aber unter "Weltklasse" verstehe ich was anderes.

  48. #548
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Ehrmann meinte ja, dass wichtigste beim Torhüter sei immer noch, Bälle zu halten [...].
    Welch kuriose Ansicht der Gerry da vertritt...

  49. #549
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Mal grundsätzlich: Warum sollte jemand, der einen Fehler gemacht hat, nicht auf Fehler bei Anderen bzw. der gesamten Mannschaft hinweisen? Gerade, wenn er die Mannschaft als Ganzes anspricht, also sich mit einschließt?
    Ich finde es ist einfach, nach einem Fehler den Kopf runterzunehmen und in Selbstmitleid zu verfallen. Dass man aber dennoch wichtige Dinge anspricht, zeugt von Führungskraft. Soll er denn, wenn ihm etwas auffällt, dieses verschweigen, nur weil er einen Bock gemacht hat?

    Der Trainer kritisiert seine Mannschaft doch auch, auch wenn er die Aufstellung und taktischen Vorgaben gemacht hat... Gemäß dem alten Spruch "erstmal vor der eigenen Haustür zu kehren", müsste er ja zuallererst Fehler bei sich selbst suchen. Das ist aber zumindest dann Schwachsinn, wenn es um verschiedene Dinge geht.
    Lasse ich als Keeper einen leichten Ball fallen oder verschulde ein Gegentor durch technische Fehler sollte ich mich nicht darüber aufregen, dass meinem IV Bälle verspringen oder mein Stürmer die Chancen nicht nutzt. Aber wenn die Mannschaft keinen Siegeswillen zeigt, darf das doch angesprochen werden, oder nicht?
    Wenn nicht, hast du nach einem schlechten Spiel viel Redebedarf, aber niemanden, der den Mund aufmacht, weil jeder mit sich selbst beschäftigt ist. Das kannst du beim Boxen, Turmspringen oder Schach machen, aber nicht in einem Mannschaftssport.

  50. #550
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    Welch kuriose Ansicht der Gerry da vertritt...
    Eben! Wenn das nicht wichtig ist, dann könnte man auch einen guten Innenverteidiger ins Tor stellen, denn der kann sicherlich besser Fussball spielen, als die meisten Torleute.
    Und weder Tim Wiese, noch ein Roman Weidenfeller dürften als typische Ehrmann Torleute sich vor einem 10 Meter Pass scheuen, denn auch das dürften diese gelernt und eingedrillt bekommen haben. Auch Flugbälle, etc. sind in der Hinsicht Standard Programm. Was also erwarte ich für Fussballerische Glanzleistungen... es wird gern angeführt, wie gut und wie schlecht es aber ausgeführt wird, weiß keiner.
    Ich kann nur sagen, daß die beiden "Welttorhüter" bei der letzten Meisterschaft von mir beäugt worden sind - so viel war da nicht an fussballerischer Glanzleistung... mehr so Rückpass / Kurzpass Geplänkel oder Rückpass / Flugball gebolze...
    Selbst Manuel Neuer hat nicht die Quote, die man Ihm gern andichtet...

    Daher kann man getrost mal aufhören, auf der Ehrmann Schule so rumzuhacken... ich glaube ein Tobias Sippel kann genug Fussball spielen, als daß man sich bei Ihm halt auch mehr auf die Torwart spezifischen Dinge kümmern kann, anstelle Ihm einen Innenspannstoß beibringen zu müssen.
    Er soll demnächjst wohl weder im Sturm, noch im zentralen Mittelfeld spielen - soweit ich das von hier aus erkennen kann
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trainingsmöglichkeit gesucht - Raum Kaiserslautern
    Von rioux40 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 11:23
  2. Suche Trainingsmöglichkeit - Raum Kaiserslautern
    Von rioux40 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 10:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •