Hallo,
also ich würde nicht mit Wasserstoffperoxid an eine Wunde gehen.
Solche Spielereien überläßt man besser dem Arzt.
Für das bloße Reinigen der Wunde reicht Wasser allein völlig aus, grobe Steinchen am Besten mit einer Pinzette vorsichtig herauslösen und bitte keine Bürste benutzen.
Ihr müßt nicht den harten Mann / Frau spielen. Es ist eine Wunde und das gilt es zu versorgen.
Also macht es korrekt, Wasser, Pinzette und dann Abdecken.
Wer desinfizieren möchte, der sollte sich Polyvidon-Iod besorgen, bekanntes Produkt: Betaisodona
Brennt nicht und ist wasserlöslich.
Abgedeckt wird die Wunde mit einer Wundkompresse, fragt in der Apotheke, gibt es al Meterware von diversen Herstellern.
Damit die Kompresse richtig liegt und sauber fixiert wird, habe ich beste Erfahrungen mit Fixomull strech von Baiersdorf gemacht. Auch das ist Meterware und angenehm zu tragen und hält prima.
So sind Kompressen und Fixomull strech für mich mein "Wundschnellverband" Selbstbaukasten geworden, so daß ich mir rasch einen Wundverband für kleine und größere, nicht zu stark blutende und tiefe Wunden selbst machen kann, und es ist sehr gut.
Kann ich daher gerade bei den meist nicht tiefen Schürwunden nur empfehlen.
Gerade Schürwunden nässen stark, daher Verbände häufig wechseln und Belastung auf diese Stelle minimieren, sonst gibt es häßliche Narben.