Das Regelwerk reicht aus. Über Schiedsrichterleistungen kann man immer diskutieren, gerade in den unteren Ligen sind die häufig sehr miserabel. Da sollte man mal ansetzen, nicht beim Regelwerk einfach was neues reinschreiben.
Ja
Nein
Nein die stellen sich doch eh zum grössten Teil an und haben eigentlich nichts!
Ja der Torhüter muss generell auch im 16 er nicht nur im 5er mehr geschützt werden!
Das Regelwerk reicht aus. Über Schiedsrichterleistungen kann man immer diskutieren, gerade in den unteren Ligen sind die häufig sehr miserabel. Da sollte man mal ansetzen, nicht beim Regelwerk einfach was neues reinschreiben.
Naja, also mein Torwarttrainer hat mir im letzten Training richtige "Kung-fu Techniken" gezeigt, nachdem ich am Sonntag vom stürmer ziemlich grob gefault wurde ...
Kommt ein langer Ball, ich renne raus werf mich nach vorne und halte in fest in der Hand und 1 sec später grätscht mir ein Stürmer mit beiden Beinen rein ... Knie ins Gesicht, gestreckter Fuß in den Bauch.
Schiedsrichter hat nichtmal ne Gelbe Karte gezeigt, da muss man wahrscheinlich schon ne Platzwunde am Kopf tragen (Mitspieler meinten aber auch zu mir ich sollte nächstes mal länger auf den Boden mich krümmen ^^).
Naja, jetzt weiß ich aber auch wie ich die Situation so angehe, das es nächstes mal dem gegnerischen Stürmer weh tut![]()
Im letzten Spiel habe ich auch eine halbhohe Flanke abgefangen, der Stürmer ging dabei auch mit gestrecktem Bein zum Ball. Okay, zu Ball, aber so wie er da reinsprang, musste er eine Verletzung meinerseits in Kauf nehmen, also für mich Foul.
Die Verantwortlichen von uns schrien auch "hey", der Schiedsrichter meinte nur weiterspielen und der Stürmer meinte nur "kein 5m-Raum mehr".
Als er dann beim nächsten Mal mit Ball auf mich zukam, der Ball holperte ein wenig, bin ich dann auch mit gestreckten Bein reingegangen und habe den Ball geklärt. Wenn er das darf, darf ich das auch, auch wenn ich nur den Ball gespielt habe, er aber in mich reingesprungen ist.
Das und ein paar gegenseitige Provokationen (u.a. wegen meinem Zeitspiel) brachten ihn dann dazu, mir einen Kopfstoß zu verpassen, als wir direkt Stirn an Stirn da standen.
Aber was soll man da am Regelwerk ändern? Der Schiedsrichter hätte den Einsatz von ihm abpfeifen müssen. Und ein Kopfstoß ist eine rote Karte. Die gabs dann auch, aber nach dem Spiel meinte der Schiedsrichter (Trainer von denen), dass es doch nur eine 5-Minuten-Zeitstrafe war, sodass er es nicht im Spielbericht vermerken musste und der Stürmer somit nicht gesperrt wird.
Naja, solche Dinge passieren. Daa Regelwerk ist immer auslegungs Sache und kann der Schiri individuel anwenden. Jeder Schiri pfeift anders. Der eine zeigt schnell eine Karte, der andere nicht so ist das nunmal.Zitat von Stetti
Außerdem gleicht sich im Fußball meistens alles wieder aus.
Warum war eigentlich der Schiri der Trainer von dem anderen Verein?!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
ich finde sowieso das der torhüter als ,,letzter mann´´ nicht auf dem weg zum ball gesperrt etc. werden darf auch nicht im 16er natürlich hau ich alles weg was da im weg is können auch 1,90 teile mit doppelter körpermasse sein was bei mir(1,81 83 kg) allerdings schwer wird nur trotzdem ist das was für den torhüter getan wiird (gepfiffen wird) in den meissten situationen lächerlich ist!
nur ganz ehrlich bis auf 5-6 situationen in jetzt 8 jahren als torwart gabs keine problem nur trotzdem bin ich auch nich so dumm un lass mich nich fallen ich denke mal ich bin schwer sehr schwerumzuhauen nur wenn ich fall dann gibts was ausser wir haben mal wieder eine pfeife am werk...
also in den 8jahrn war an verletzungen 6-7 fingerbrüche aber aufhören geht einfach nicht!
naja bin froh das ich mal einen wirklich sinnvollen thread erstellt habe :P
I wonder if heaven got a Ghetto!
Also ich finde dass Torhüter besser geschützt werden müssen auch im 16er, zum Beispiel als Petr Cech im Spiel gegen den FC Reading sich einen Schädelbasisbruch zuzog, musste er vor Schmerzen vom Feld krabbeln da der Schiedsrichter nichts gegen seine Verletzung unternahm. Auch sollten Torhüter sowieso allgemein besser geschützt werden, da die Stürmer heutzutage immer aggresiver aggieren und wenn der Torhüter den Ball hat zum Beispiel auch mal in den Torwart reingrätscht.
Olli Kahn for ever number one!
In einigen Punkten gebe ich dir Recht, allerdings hat auch der Torwart einigen Spielraum und kann aggressiv zur Sache gehn, wenn du z.B. bei ner Ecke den Ball holst, dann kann dir der Gegner egal sein, diesen kannst du dann einfach mitnehmenZitat von marki999
.
Und normal sollte ein hartes einsteigen gegen den Torwart auch geandet werden (jenachdem was ganau passiert ist)
Das Regelwerk ist meiner Meinung nach ausreichend. Es muss nur regeros durchgegriffen werden und besser ausgelegt werden.
Viele haben gesehen, was Petr Cech passiert ist. Sicherlich ist das schon eine Extrem-Situation, aber viele andere Torhüter haben auch schon Verletzungen davon getragen, weil es immer wieder sogenannte "Stürmer" gibt, die unbedingt ein Tor machen wollen und dabei manchmal auch keine Skrupel haben, jemanden zu verletzten.
Leider haben wir in unserer Liga nicht die besten Schiris. Gerade deswegen habe ich immer wieder Schiss, bei gewissen Situation entscheidend dazwischen zu gehen.
Ich muss nächsten Tag wieder arbeiten und mein Chef ist bestimmt nicht erfreut, wenn ich mich durch so unnötige Situationen verletze.
Mir ist es schon passiert, dass ein Stürmer in mich reingesprungen ist. Jeweils im 5-Meter-Raum. Einmal hat der Schiri nicht gepfiffen. Da bin ich erstmal zu ihm hingegangen und habe meinen Unmut geäußert. Nach dem Spiel sagte der Schiri zu mir, dass er Vorteil gelten lassen hat. Ich habe mich gefragt, ob der noch alle Latten am Zaun hat.
Jedes noch so kleine Foulspiel im 5er-Raum gegen den Towart muss regeros abgepfiffen werden.
Beispiel:
Der Torwart springt hoch und er wird in der Luft von einem Stürmer angegangen. Der Pfosten gibt nicht nach und es schmerzt auch ganz schön, wenn man dagegen knallt. Oder wenn der Torwart ins Tor fällt. Es gibt "mobile Tore". Die haben an der Seite Querverbindungen. Und wenn man da raufknallt, kann man sich schnell die Rippen oder Sonstiges brechen.
Mir ist es auch schon passiert, dass mich ein Stürmer angegangen hat und ich den Ball nicht wegpfausten konnte. Dabei habe ich ihn am Kopf getroffen. Der forderte natürlich Elfmeter. Man kann sich vorstellen, dass ich ihm am Liebsten noch einen Faustschlag geben wollte. Aber davon habe ich abgesehen. Besser is...
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass nach roten Karten gerufen worden ist, als es darum ging, noch härter gegen das Foulspiel "von hinten in die Beine" vorzugehen.
Schönen Gruß auch.
Geändert von Grasbeisser (25.10.2007 um 16:31 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)