Zitat von Jens92
ich geb dir voll und ganz recht.
wenn die schiris durchgreifen passiert deutlich weniger
Ja
Nein
Nein die stellen sich doch eh zum grössten Teil an und haben eigentlich nichts!
Ja der Torhüter muss generell auch im 16 er nicht nur im 5er mehr geschützt werden!
Zitat von Jens92
ich geb dir voll und ganz recht.
wenn die schiris durchgreifen passiert deutlich weniger
Ich bin ja auch dafür das mehr Schutz da sein muss.
Heute hatten wir wieder ein Spiel wo ich Pech hatte...
Langer Ball (Rasenplatz somit rutschig), ich geh raus schmeiße mich auf die linke seite, habe den ball in den Händen....was macht der stürmer grätscht am 5er rein mit Eisenstollen in meine Weichteile...den Schmerz kann ich nicht beschreiben aber die männl. törhüter hier können es denke ich mal nach vollziehen...zum glück hat der nicht ganz getroffen dennoch tat es sehr sehr weh. Resultat: FREISTOß!!!!
Ja NUR FREISTOß!!! Nix gelb....das kann ich nicht verstehen....ich lag 5 Minuten bestimmt liegen...und er gibt keine karte....das ist unfassbar.....
Genau das mein ichZitat von Meti
Und übrigens, aua, ja das ist mir auch schon passiert, allerdings bekam ich den Stollen VOLL in die Weichteile. Zieht so richtig schön von unten bis in den Bauch hoch, will gar net dran denken
Trotzdem, selbst wenn der Schiri ne Karte gibt kann er die Aktion nicht rückgängig machen, deswegen sollte man sich selbst so gut wie möglich schützen. Wie ich oben schon geschrieben hab, lieber der andere als ich![]()
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Naja, sicherlich kann man da eine gelbe Karte geben, allerdings ist das Auslegungssache. Wenn der Gegenspieler versucht zum Ball zu gehen und dich dann trifft ist es Foul und gut ist, egal wo er dich trifft. Außerdem war der Rasen nass, wie du selber sagst, und so war es schwierig für den Gegenspieler zu stoppen.Zitat von Meti
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Mir ist jemand nach gehaltenem Elfmeter beim Nachschuß über Knie gelaufen. Ich hab die Narbe heute noch. Ich denke Keeper sollten vor allem geschützt werden, wenn sie gegen einen Stürmer rauskommen, da diese häufig nachtreten.
gibt auch genug Keeper, die überhart einsteigen.Zitat von ollie1
Selbstschutz für einen Keeper ist okay, aber überhartes einsteigen muss auch nicht sein!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
man sieht aber zum beispiel in der bundesliga immer wieder stürmer die noch nachtreten obwohl der keeper den ball schon sicher hat
Letzte Saison bin ich bei einer Flanke aus meinem Tor gekommen habe sie abgefangen, allerdings ist es ziemlich schmerzhaft die Ellenbogen der Gegner in den Körper gerammt zu bekommen, deswegen ja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)