Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Erste Krise für neue Torwart-Generation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Erste Krise für neue Torwart-Generation

    Erste Krise für neue Torwart-Generation
    26.10.2007 11:58

    Hamburg (dpa) - Supermann, Riesentalent, zukünftiger Nationalkeeper: Die Lobeshymnen kannten keine Grenzen, als Manuel Neuer René Adler und Michael Rensing in der vergangenen Spielzeit die Tore der Fußball-Bundesliga eroberten.

    Weiterlesen

    Quelle: fussball-nachrichten.de

    -

    Was sagt ihr dazu? Wurden die "Jungen Wilden" zu früh hochgejubelt? Woran könnte es ansonsten noch liegen, dass sie unkonstanter spielen als in der letzten Saison?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Die Jubelarien waren einfach zu verfrüht und zu extrem überschwänglich.
    Aber ebenso, wie man die gezeigten guten Leistungen nicht hätte überbewerten sollen, sollte man jetzt auch die Schwächen nicht negativ übebewerten.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Timmey1106
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    281

    Standard

    Das dass nicht ewig so weitergeht war ja irgendwie klar. Wenn man sieht wie vorallem Neuer und Adler gestartet sind. Die haben ja alles rausgeholt und den Stammplatz nahezu uebernacht erobert. Meiner Meinung nach muessen sie jetzt wahre klasse beweisen in dem Sie ihr "krise" ueberwinden und dadurch auch staerker werden. Klar wenn man sieht was vorallem die beiden gehalten haben ist es schwer die beiden nuechtern einzuschaetzen. Ueber Rensing vermag ich noch nichts zu sagen weil man bei ihm noch abwarten sollte. Aber ich denke mal dass sie ihren weg ueber laengere zeit noch machen werden aber sie sollten sich jetzt erst mal ueber 2 oder 3 jahre in der Bundesliga beweisen sollten.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Klar wurden sie zu früh hochgejubelt, aber das kommt ja hauptsächlich von Fans und Medien und die Keeper können nichts dafür. Das ist aber normal im Profifußball.

    Genauso normal ist es, dass jetzt eine kleine Schwächephase kommt. Wichtig ist nur, dass man schnell wieder herauskommt. Ich bin gespannt, wer als erster seine Form wiederfindet. Wenn Neuer und co. die Sache konzentriert und mit viel Geduld angehen, werden sie schon bald wieder ihre gewohnten Leistungen zeigen, da bin ich mir sicher.

  5. #5
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Neuer und Adler waren besser als sie konkurenten im Rücken hatten.

    neuer den Rost ( zwar nur bis zur Winterpause) weis jetzt, dass er die unangefochtene Nummer 1 ist.

    Adler hatte den Butt im Rücken und jetzt nur Amateurkeeper

    Aber es ist eine Frechheit bei Adler von Kriese zu reden.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Ich denke, dass Neuer sicher gerade in einem Formtief ist, da muss er nun mal durch.
    Adler und Rensing find ich aber nicht, dass sie jetzt soooo schlecht waren. Ok, Adler muss den Ball fangen, aber er hat sonst keinen großen Patzer gemacht.
    Bei Rensing fand ich auch den Schuss sehr gut platziert. Er steht vielleicht 20 cm zu weit links ( von vorne gesehn ) aber man kann nicht immer auf den Zentimeter genau richtig stehn. War halt 'n ziemlich strammer Schuss, womit man auch nicht rechnen konnte, der genau neben den Pfosten geht. Und wenn man Rensing in seinen bisherigen BuLi Spielen gesehn hat, hat er keinen großen Patzer gehabt oder unsicher gewirkt. Oft, gerade auch in Interviews wirkt es so als freut er sich bei jedem Training etwas von Olli Kahn zu lernen und nächste Saison dann "vollgas" das Bayern Tor sauber halten

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    137

    Standard Deutschlands große Torwartkrise

    So schnell kanns gehen, vor 2 Wochen noch die Hoffnungsträger, jetz zu den ............en der Nation abgestempelt. Man sieht auf jeden Fall, dass die bei der Bild mal keine Ahnung haben. Wenn das ne Krise ist, dann will jetzt jedes Land der Welt ne Torwartkrise!! Eigentlich nur lächerlich.

    Hier der Link zum Artikel der Bild:

    http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...o=2777198.html

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Letzte Mauer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    57

    Standard

    So n Schmarn, die ham doch keine Ahnung vom Torwartspiel. Na und, es gibt tiefs, da muss jeder mal durch, bloß bei uns fallen die halt mehr auf als bei Stürmern. Und wenn doch mal die Bundesliga Torhüter alle nix mehr können, dann gehn einfach alle von Towart.de in die bundesliga

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Seh momentan nur eine richtige Schwäche bei Neuer und das ist ziemlich normal für einen Keeper. Jeder Keeper, egal wie alt er ist, hat mal eine schwache Phase.
    Rensing sah gestern beim 2. Gegentor nicht so gut aus, aber er hat bisher stark gehalten und Bayern hat ja trotzdem gewonnen.
    Adler ist für mich momentan am konstantesten und zeigt wenig Schwächen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    249

    Standard

    Bild hat das Thema von Pauli auch aufgegriffen. Witzig.

    hier geht es zum Artikel

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von Bigkeeper
    Registriert seit
    15.03.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    111

    Standard

    Wenn man von der ersten Krise der neuen Torwart-Generation redet,wundert es einen nicht,dass Uli Hoeneß Toni Kroos nach dessen letzten Spiel ihn gar nicht gelobt hat,sondern eher seine gute Leistung darauf reduziert hat,dass es eher eine durchschnittliche Leistung war.Das zeigt,dass er den Keim von großem Lob ersticken will,so dass Kroos ganz bodenständig bleibt.Es soll also nicht so viel Lob auf ihn einprasseln wie bei der neuen Torwart-Generation!Den Grund dafür hat man gestern bei den deutschen Keepern gesehen.

    P.S.:Ich beziehe mich auf das Video,welches ich vorhin im DSF bei Bundesliga-Aktuell gesehen habe!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •