Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Erste Krise für neue Torwart-Generation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    137

    Standard Deutschlands große Torwartkrise

    So schnell kanns gehen, vor 2 Wochen noch die Hoffnungsträger, jetz zu den ............en der Nation abgestempelt. Man sieht auf jeden Fall, dass die bei der Bild mal keine Ahnung haben. Wenn das ne Krise ist, dann will jetzt jedes Land der Welt ne Torwartkrise!! Eigentlich nur lächerlich.

    Hier der Link zum Artikel der Bild:

    http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...o=2777198.html

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Letzte Mauer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    57

    Standard

    So n Schmarn, die ham doch keine Ahnung vom Torwartspiel. Na und, es gibt tiefs, da muss jeder mal durch, bloß bei uns fallen die halt mehr auf als bei Stürmern. Und wenn doch mal die Bundesliga Torhüter alle nix mehr können, dann gehn einfach alle von Towart.de in die bundesliga

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Seh momentan nur eine richtige Schwäche bei Neuer und das ist ziemlich normal für einen Keeper. Jeder Keeper, egal wie alt er ist, hat mal eine schwache Phase.
    Rensing sah gestern beim 2. Gegentor nicht so gut aus, aber er hat bisher stark gehalten und Bayern hat ja trotzdem gewonnen.
    Adler ist für mich momentan am konstantesten und zeigt wenig Schwächen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    249

    Standard

    Bild hat das Thema von Pauli auch aufgegriffen. Witzig.

    hier geht es zum Artikel

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Bigkeeper
    Registriert seit
    15.03.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    111

    Standard

    Wenn man von der ersten Krise der neuen Torwart-Generation redet,wundert es einen nicht,dass Uli Hoeneß Toni Kroos nach dessen letzten Spiel ihn gar nicht gelobt hat,sondern eher seine gute Leistung darauf reduziert hat,dass es eher eine durchschnittliche Leistung war.Das zeigt,dass er den Keim von großem Lob ersticken will,so dass Kroos ganz bodenständig bleibt.Es soll also nicht so viel Lob auf ihn einprasseln wie bei der neuen Torwart-Generation!Den Grund dafür hat man gestern bei den deutschen Keepern gesehen.

    P.S.:Ich beziehe mich auf das Video,welches ich vorhin im DSF bei Bundesliga-Aktuell gesehen habe!

  6. #6
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard zu viel Hype

    Ach das is doch wieder mal typisch Presse. Erst werden die Jungs gehypet bis zum geht nicht mehr und wenn dann mal 1-2 Patzer passieren sind sie gleich in der Krise.

    Langsam wirds echt lächerlich.

    Ich hab auch immer gesagt die 3 sollen erstmal ne konstante Leistung über einen gewissen Zeitraum bringen, dass Fehler passieren ist doch ganz normal. Beim Torwart ist das Problem halt einfach dass es zu 95 % zum Tor führt wenn er patzt.

    Aber jetzt gleich wieder von ner Krise zu sprechen ist totaler Schwachsinn.

    Wie gesagt: Erst hochgelobt und jetzt niedergeschrieben. Unsere Pressefritzen übertreiben wieder mal maßlos. Na ja, die verdienen sich ihre Brötchen damit, Ahnung hat aber kaum einer ......
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich sehe das alles ein bisschen anders.

    Keeper wie Neuer und Adler sind und bleiben gute Torhüter. Punkt.
    Wenn die jetzt schon diese Qualität haben und in 1 von 20 Spielen mal einen Fehler machen - wie gut sind die denn dann in 10 Jahren?!
    Da geht doch jetzt nicht ein Jahr rum und dann sind das wieder Kreisklasse D-Graupen.
    Wenn ein junger Torwart einen Fehler macht, wird das immer und grundsätzlich anders bewertet, als wenn ein älterer Torwart (>30) einen Patzer baut.
    Es scheint mir auch in Mode zu sein, auf Torhüter einzuprügeln.
    Meine Güte, das alte Lied: TW macht fehler > 90% Gegentor; Stürmer / Mittelfeldspieler macht Fehler > Kein Tor / Ballverlust

    Habe selber kürzlich zwei Fehler gemacht und dann wieder zwei gute Spiele gemacht, genau dasselbe Theater in klein!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •