Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Erste Krise für neue Torwart-Generation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Wollte das Thema hier nochmal aufgreifen.
    Seit dem Artikel aus Post 1 ist ja nun etwas Zeit vergangen und ich denke schon, das man gesehen hat, das man nicht alle über einen Kamm scheren kann. Natürlich sind die "Jungen Wilden" viel zu schnell hochgelobt worden, dennoch hat man bei dem kleinsten Fehler sofort auf sie eingeprügelt.
    Und wie ist es jetzt? Neuer hat, meiner Meinung nach, seine Anfangsstärke, ebenso wie Rensing, nicht behaupten können. Wobei Neuer, dadurch, das er mehr Einsätze hatte als Rensing, auch mehr Fehler machen konnte und dies auch getan hat. Für mich hat nur Adler seine Form gewahrt, auch wenn ich es immer noch zu früh finde, einen von den Dreien in die Diskussion um die Torhüterposition in der N11 vor der EM zu werfen.
    Ich denke Rensing kann man jetzt noch nicht richtig bewertenm, frühstens nächstes Jahr um diesen Zeitpunkt, wenn er Nr.1 bei Bayern sein sollte.
    Adler würde ich schon als Nr.3 zur EM mitnehmen, da er so Erfahrung sammeln könnte und es auf Grund seiner Leistung verdient hätte. Außerdem wird er als Nr.3 wohl kaum zum Einsatz kommen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Neuer: defenitiv überlobt. Er hat potential, keine Frage, aber Nummer 1 ist er eher geworden weil Slomka ein Exempel statuieren wollte und es sich bei Rost angeboten hatte. Aus dieser Situation hat Neuer allerdings wirklich das für ihn optimale rausgeholt. Jetzt gilt es für ihn seine Leistung zu stabilisieren. Die N11 kämme sicherlich viel zu früh für ihn.

    Adler: Hat sich wohl als einziger wirklich über Leistung die Nummer 1 geschnappt. Wobei er natürlich mit Butt die schwächste Konkurenz hatte. Hatte das Glück das sich zuerst alle auf Neuer stürzten. Jetzt wo er im Fokus gelandet ist wird sich zeigen wie er damit umgeht. Wirkt im Moment als stärkster der jungen Torhüter (nicht nur der drei), auch weil er seine Leistung vom Vorjahr nochmals steigern konnte. Kann er diese in der Rückrunde bestätigen ist er auf jeden Fall ein Kanidat für die Nummer 3.

    Rensing: Ich glaube noch nicht daran das er wirklich nächste Saison die Nummer 1 in Bayern wird. Er hat wichtige Jahre in der Entwicklung eines Torhüters auf der Bank verbringen müßen, während andere bereits Erfahrungen in der Bundesliga sammeln konnten. Interessant dürfte werden, wenn Bayern als "Ersatz" für Kahn käuft und was dann mit Rensing passiert. Im Moment sicherlich das größte Fragezeichen. Interessant für die N11 war er eigentlich noch nie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •