Ergebnis 1 bis 34 von 34

Thema: Neues Video im Shop: "Neues Torwarttraining - Ballangriff"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard Neues Video im Shop: "Neues Torwarttraining - Ballangriff"

    Hallo, es gibt im Shop von Torwart.de ein neues Video.



    Ich hatte nun das Glück, dieses Video ansehen zu können, auch ihr könnt im Shop einen Ausschnitt davon betrachten.

    Worum geht es?
    Es geht um das aktive und aggressive Torwartspiel.

    Heute sind Torleute ja meist hinter eine stabilen Verteidigung angesiedelt, meist als Viererkette. Daher gewinnt die Arbeit ausserhalb des Tores im Strafraum mehr und mehr an Bedeutung und das aktive Einschalten des Torhüters früh in eine Situation hinter der Abwehr bedingt durch ein vorausschauendes Spiel des Torhüters und eine oft recht aggressive Technik der Balleroberung durch den Torhüter sind für ein erfolgreiches Torwartspiel in diesem Bereich umso mehr von Bedeutung.
    Und just um diese aggressiven und aktiven, vorausschauenden Bewegungs- und Technikformen der Balleroberung im Strafraum geht es.

    Wie wird es im Video umgesetzt?
    Das Video zeigt zunächst, wie sich das torwartspiel verändert hat und warum der aktiven und aggressiven Balleroberung soviel Wert beigemessen werden darf.
    Es stützt sich dabei auf Ausschnitte von Fernsehreportagen und Mitschnitte von Fußballspielen aus der Serie A und B des italienischen Fußball und zeigt so gezielt Situationen auf, die genau dieses aktive Ballerobern durch den Torwart zeigen und auch die Situation herum.
    Das Video zeigt dann die Techniken, aus verschiedenen Blickwinkeln und erklärt diese sehr gut. Dabei werden immer wieder die ausschnitte der Spiele gezeigt, wo die Technik angewandt wurde und die Situation, als auch die Technik des torwarts im Spiel wird oft analysiert und der Erfolg der Technik hier dargestellt.
    Oft erkennt man auch, daß ein aggressives Verhalten dem Torwart die Chance nimmt, den Ball 100%ig zu kontrollieren, also der Unterschied von Training und Realität ist deutlich, doch man sieht meist auch, wie die Sitation so entschärft und ein Tor wirkungsvoll verhindert wurde.
    Das das Video von den Grundlagen auf komplexe Spielformen hin aufbauend gestaltet ist, ist ein Verständnis von der Technik an sich, bis zu komplexen Übungs- und Anwendungsformen gegeben und man kann sich sowohl als Trainer, als auch als Torwart ein Bild machen und die dargestellten Formen verstehen und wohl auch im Training umsetzen.

    Für wen ist das Video gedacht?
    Ich denke in erste Linie für einen Trainer, um einfach dessen Verständnis und die Trainingsmethodik des aggressiven Torwartspiels im Strafraum aufzuzeigen und auch Übungsformen dazu dar- und vorzustellen.
    Trotzdem möchte ich es auch den Torleuten nahelegen.
    Denn wenn ein torwart versteht, was der Trainer will, und wozu es gut ist, wird so manche Schinderei halb so schwer und schlimm, zudem zeigt das Vieo, daß Angst vor solchen oft Kontaktnahen und direkten Kontaktsituationen vielfach überbewertet wird. Das Vieo zeigt auch, wie man sich schützen sollte.
    So kann der verständige Torwart mit seinem Trainer Hand in Hand arbeiten und so helfen, diese brandaktuelle und immer mehr an Bedeutung gewinnende Form des Torwartspiels zu meistern und zu verinnerlichen.

    Was bringt es mir?
    wie schon erwähnt, der Angstabbau steht für mich an einer führenden Stelle. Viele Torhüter haben immer noch bei aggressiven Bewegungen zum Ball und der Balleroberung Hemmungen und Unsicherheiten.
    Das Video zerigt deutlich, daß ein bestimmendes, selbstbewußtes und dominates Vorgehen einen guten Schutz bietet. Auch in den oft kontaktnahen und kontaktreichen 1:1 Situationen zeigen die dargestellten Techniken und Übungsformen Lösungen, die einen Torwart anstelle zu zögerlichem, zurückhaltenden zu einem mehr dominaten, aggressiven Verhalten anleiten sollen, um wirkungsvoll die Situation zu entschärfen.
    Es zeigt daher Techniken, die man sehr gut im Training um und einsetzen kann.
    Dabei baut man auf meist vorhandene Bewegungsmuster auf, muß also nicht zwingend etwas neues lernen, sondern bestehendes nur ergänzen.
    so findet man sich rasch in die Technik ein, und kann diese im Training in den 1:1 Situationen erproben und Erfolge damit gewinnen.

    Was ist den nun so neu?
    Viele Torleute vernachlässigen die Strafraumkontrolle oder sind in 1:1 Situationen zu zögerlich.
    Hier zeigt das Video deutlich, daß man durch sein aktives und aggressives Verhalten in der Balleroberung und Ballinbesitznahme deutlich mehr Erfolge haben wird, als durch das vormals zögerliche und eher zurückhaltende Verhalten.
    Es zeigt offen, daß ein moderner Torwart mehr können muß, als ein Tor zu hüten. Er muß daher nicht nur auf der Linie Stärken beweisen und sich behaupten, nein, er muß auch im Strafraum eine Übermachtsposition einnehmen und darstellen. Dabei zeigt es klar, wie weit ein Torwart im modernen, schnellen 'one-Touch' Fußball vor seinem Tor operieren muß, um oft schnellste Manöver des Gegners im Keim zu unterbinden und in den sicheren Ballbesitz zu gelangen.
    Dieses, aktive und aggressive Verhalten hat sich bei vielen noch nicht durchgesetzt oder wird in seiner Bedeutung mißverstanden, daß Video schließt hier diese Lücke und gibt uns die Möglichkeit, es in Bild und Ton klar strukturiert nachzuvollziehen. Es gibt uns auch die Möglichkeiten, zusammen mit einem Trainer die Situationen zu analysieren und zu sehen, in wie weit das eigene Spiel beeinflußt und dadurch verbessert werden kann und wie weit der Torwart damit einen wirkungsvollen Beitrag zum Gesamterfolg der Mannschaft beitragen kann.


    Das Video im Shop von Torwart.de:

    DVD "NEUES TORWARTTRAINING - BALLANGRIFF"

    Ich finde, man sollte es sich ansehen und auch verstehen, was das Video vermitteln will und das am Besten mit seinem Trainer.
    Viele Trainer würden ein solches Torwartspiel nicht verstehen, doch es kann signifikanten Einfluß auf die Leistungsfähigkeit des Torhüters als auch auf dessen Wichtigkeit hinter der Abwehr haben.
    Denn man muß auch das Risiko verstehen, welches solche aggressiven Techniken haben, die ca. 6-14 Meter vor de Tor stattfinden. So kann man Kritik und Positive Effekte abwägen und zusammen sehen, was man wie wo einsetzen kann.
    Denn das Verständnis für ein modernes Torwartspiel sind oft nicht wirklich gegeben oder dessen Risiken sind nicht so klar. Hier kann eine solche DVD helfen, denn es gibt damit eine Diskussionsgrundlage und auch die Möglichkeit, im Training es zu erproben.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß ein Aggressives, vorausschauendes Torwartspiel bereits bei mir in der B-Jugend ab und an gefordert war, wenn wir z.B. im Rückstand den Libero zu Gunsten des Stürmers auflösten und dann ein aggressives Torwartspiel gefordert war, um eben die Konter der Gegner rechtzeitig und rasch zu vereiteln. Das es nicht risikolos ist und auch viel vom Torwart abverlangt, ist eine Sache, doch die positiven Effekte die daraus entstehen und sich entwickeln können, sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Leider werden diese positiven Effekte nicht von allen Spielern und Trainern geteilt so daß ein Gespräch und eine Diskussion nach diesem Video hier helfen kann, diese Barriere zu brechen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Das hört sich sehr interessant an. Bisher gibt es viele klasse Videos bzw. Bücher über Torwarttraining an sich, aber das hier erscheint mir äußerst hilfreich, da es sich, zumindest was ich von deinen Sätze verstehen konnte, mehr um Taktik handelt. Ist das jetzt wirklich ein Video wo es nicht so sehr um rumspringen (natürlich auch sehr wichtig, davon gibt es aber schon genug) geht, sondern um Stellungsspiel, nach dem Motto "Wo muss der Torwart stehen und auch warum" oder "Wie geht er in eine Situation rein". Wenn das jetzt praktisch pure Taktik ist, dann ist das Ding für mich persönlich ein absolutes Muss.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klingt interessant, allerdings finde ich den Preis etwas zu hoch.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Ist das jetzt wirklich ein Video wo es nicht so sehr um rumspringen (natürlich auch sehr wichtig, davon gibt es aber schon genug) geht, sondern um Stellungsspiel, nach dem Motto "Wo muss der Torwart stehen und auch warum" oder "Wie geht er in eine Situation rein". Wenn das jetzt praktisch pure Taktik ist, dann ist das Ding für mich persönlich ein absolutes Muss.
    Nein, daß ist es so nicht.
    Es geht schon um die Technik als solche, hat auch mit Springen, wohl aber mehr mit Laufen und Bewegen zum Ball zu tun, als mit Stellungsspiel.
    Man kann Stellungsspiel und Taktik nur schwer so vermitteln, denn letztendlich ist dies etwas, was von der Strategie abhängt.
    Gerade dieses Thema, Stellungsspiel hängt auch sehr mit körperlichen Fertigkeiten und Gegebenheiten zusammen, auch mit persönlichen Neigungen und Vorzügen, sowie dem Zusammenspiel mit der Hintermannschaft.
    Als Beispiel: Bei einer Ecke sollte ein kleinerer Torwart immer etwas länger stehen, denn nur dann kann er im schnellen vorwärtsgang die Bälle in der Luft erobern und die Gefahr des Überhebens besteht nicht so sehr.
    Ein großer Torhüter kann sich dann mehr mittig Platzieren... in der Grundlage aber, sollten die Torhüter generell eher lang stehen.
    Stellt man nun einen Spieler kurz, auf den man sich verlassen kann, bleibt man generell länger positioniert, hat man sogar einen Spieler lang im Tor stehen, positioniert man sich meist eher mittig...
    Du verstehst, warum man dies im Video zwar behandelt, aber nicht als Schwerpunkt legen kann?

    Zitat Zitat von Paulianer
    Klingt interessant, allerdings finde ich den Preis etwas zu hoch.
    Paulianer, über Preise kann man sicherlich streiten. Ich finde es auch unverschämt, für ein paar Handschuhe 80 Latten auf den Tisch legen zu müssen, oder ein paar Stollenschuhe für 150 Latten...
    Es ging mir mal rein um das Produkt und den Inhalt.
    Den Preis, den bewerte ich nicht, denn ein Preis-Leistungs-Verhältnis möchte ich hier nicht aufstellen, denn das ist mir viel zu subjektiv. Was ich gut finde, ist für einen Schüler zu teuer....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Alles klar. Jetzt weiß ich ungefähr worum es geht. Mir war auch natürlich klar, dass man die Techniken zur Balleroberung ebenso beigebracht bekommt und dazu gehören halt Übungen bzw. Springen, oder das Training generell an sich. Der Trailer zum Video war ziemlich interessant. Für mich scheint das Video eine ziemlich interessante Angelegenheit zur Verfeinerung des Torwartspiels bzw. als Ergänzung zu anderer Literatur. Und ob das Teil zu diesem Preis überteuert ist, kann ich nur sagen, wenn ich es gesehen habe. Und man das wirklich braucht ebenso, aber ein Versuch ist es auf jedem Fall wert.

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Paulianer, über Preise kann man sicherlich streiten. Ich finde es auch unverschämt, für ein paar Handschuhe 80 Latten auf den Tisch legen zu müssen, oder ein paar Stollenschuhe für 150 Latten...
    Es ging mir mal rein um das Produkt und den Inhalt.
    Den Preis, den bewerte ich nicht, denn ein Preis-Leistungs-Verhältnis möchte ich hier nicht aufstellen, denn das ist mir viel zu subjektiv. Was ich gut finde, ist für einen Schüler zu teuer....
    War ja auch keine Kritik am Preis. Generell mag er sicherlich gerechtfertigt sein, allerdings habe ich selten eine solch teure DVD gesehen. Wie lang ist denn die Laufzeit?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 21:31 Uhr)

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    War ja auch keine Kritik am Preis. Generell mag er sicherlich gerechtfertigt sein, allerdings habe ich selten eine solch teure DVD gesehen. Wie lang ist denn die Laufzeit?
    hallo Paulianer,
    kann ich Dir nicht so sagen, jedenfalls mehr wie 45 Minuten Ich habe nicht mehr auf die Uhr geschaut, ich glaube sogar mehr wie 60 Minuten.

    Wie gesagt, über den Preis will ich nicht diskutieren, denn er drückt eine subjektive Meinung aus und meine Meinung ist: Der Preis ist hoch, sicher... ob es sich lohnt, möchte ich nicht beurteilen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der "Was habt ihr euch als letztes gekauft?"-Thread
    Von BvB19_09 im Forum Off-Topic
    Antworten: 2989
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 17:51
  2. Reaktionsball "REACT"
    Von TOBI_KEEPER im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 14:01
  3. Interview mit Hans Tilkowski in "11 Freunde"
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 10:01
  4. Neuer, Adler, Rensing und Fromlowitz in "11 FREUNDE"
    Von eike immel im Forum Off-Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:44
  5. V: Adidas Regenjacke "Samba", Größe 8 & Adidas Shirt "United", Größe 8
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •