Ich finde es kommt darauf an wie die Bälle aufs Tor kommen. Es gibt dankbare und undankbare Situationen.
Ich finde es kommt darauf an wie die Bälle aufs Tor kommen. Es gibt dankbare und undankbare Situationen.
Almunia hat gute Reflexe bei hohen Bällen und das war es auch schon. Seine Strafraumbeherrschung ist nicht besonders gut, sein Stellungsspiel ist schlecht und Schüsse nahe an seinen Beinen oder am Pfosten sind meistens drin. In den letzten paar Spielen hat er auch noch eine Schwäche bei Freistößen entwickelt. Die war wohl schon eher da aber so oft hatte ich ihn in der Situation ja noch nicht gesehen. Da hat sich nun auch gezeigt, dass er die Verteidigung nicht gut organisiert.
Im letzten Spiel war er solide, aber schwere Bälle musste er auch nicht halten. Arsenal sind im Moment so gut, dass er bislang kaum getestet wurde, seine Patzer wurden immer von der Veteidigungs ausgebügelt bzw. der Gegener hat sie nicht ausgenutzt und die wenigen guten Torchancen waren dann auch meist drin.
Und wie gesagt, Almunia hat sich einige Patzer geleistet, die Verteidigung hat ihm aber etliche male den Hintern gerettet bzw. der Gegner war zu schwach. Was natürlich bitter ist für Lehmann, weil Almunia ruhig rumpatzen kann, aber nicht dafür bestraft wird.
da is der Lehmann-Samariter wieder unterwegs
im Ernst, ich sehe einfach keinen Grund, Lehmann spielen zu lassen, wenn Almunia z.Z. stark hält. Ganz einfach. Und die Begründung "Lehmann ist ein Top-Torwart und gehört somit in eine Top-Mannschaft" ist einfach nur Blödsinn.
Solange Almunia gut hält (wie zur Zeit), ist er gesetzt. Ganz einfach..
Hmmm ich erinner mich doch sehr deutlich, dass dein Schützling sich doch auch ein paar Patzer erlaubt hat - Die eben schwerere Folgen hattenZitat von +Gooner+
![]()
Seh das genauso, auch wenn das Lehmann-Fans nicht gerne lesen...Zitat von BlackEagLe
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich habe gerade die Zusammenfassung des Spiels Liverpool gegen Arsenal gesehen und fand die Leistung Almunias sehr überzeugend. Da waren einige sehr starke Paraden dabei. Sein Gegenüber, Pepe Reina, irrte hingegen dauernd durch den Strafraum.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja, nicht nur die Mannschaft scheint mit Almunia stark zu spielen, sondern er selber hält auch stark.Zitat von Paulianer
Quelle Bild
Mal wieder nur ein Gerücht denke ich oder was meinen die anderen User?
Spanischer Arsenal-Torwart soll eingebürgert werden
Almunia für England?
In England ist die Diskussion um den Neuaufbau der Fußball-Nationalmannschaft in vollem Gange. Nachdem der Italiener Fabio Capello den Trainerposten vom erfolglosen Steve McClaren übernommen hat, sollen weitere Schwachpunkte der Mannschaft beseitigt werden. Zu allererst muss ein neuer Torwart her!
![]()
![]()
Manuel Almunia (30)
Manuel Almunia (30) – Konkurrent von Jens Lehmann beim FC Arsenal – soll der neue Heilsbringer zwischen den Pfosten werden. Von Keeper Paul Robinson, der in der EM-Qualifikation ein ums andere Mal versagte, wollen die Engländer nichts mehr wissen.
Und kein Geringerer als Arsenal-Coach Arséne Wenger gibt Capello den Tipp.
„Ich kann ihnen nur raten, diese Fügung zu nutzen und Almunia in die Nationalmannschaft zu berufen“, lässt er über die Zeitung „The Sun“ ausrichten.
Was Wenger mit Fügung meint? Laut Fifa-Bestimmungen muss ein Spieler ohne Nationalmannschafts-Einsatz nur zwei Jahre lang durchgängig in dem Land gelebt haben, für das er spielen will. 2008 ist es soweit!
Almunia kann sich eine Einbürgerung gut vorstellen: „England war sehr gut zu mir. Ich muss nur noch ein weiteres Jahr hier gelebt haben, um mich dafür zu bewerben.“
Almunia ist seit 2004 bei den Londonern beschäftigt. Für die spanische Nationalmannschaft stand er nie zur Diskussion – zu übermächtig war in den vergangenen Jahren Iker Casillas. Im Klub hat Almunia seinen Siegeszug derweil angetreten und Jens Lehmann aus dem Tor verdrängt. Erst am Samstag zeigte er beim 2:1 über Tottenham Hotspur eine Glanzleistung – parierte gar einen Elfer von Roy Keane!
Wenger preist Almunia an wie Sauerbier: „Er kam ohne Reputation zu Arsenal. Er hat sich seinen guten Ruf allein durch die eigene Leistung erkämpft.“
Ausgerechnet Arsene Wenger, Trainer von Arsenal-Torwart Jens Lehmann (l.), preist dessen Konkurrenten Almunia an
Foto: AFP
![]()
Die seriöse Tageszeitung „Guardian“ schließt sich der Einbürgerungs-Diskussion an. Sie geht aber noch einen Schritt weiter: „Die Idee sollte erweitert werden. Sicherlich lohnt es sich über die Einbürgerung eines 30-Jährigen hinaus zu denken und sich Alumunias jüngeren Kollegen im Emirates Stadion zu widmen.“
Gemeint ist Fran Merida. Der Mittelfeldspieler ist ebenfalls Spanier – aber erst 17 Jahre alt. Die Zukunft liegt noch vor ihm. Etwa als Engländer?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)