Ergebnis 1 bis 50 von 139

Thema: Almunia, Manuel (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Ich habe jetzt langsam aufgehört, seine Fehler diese Saison zu zählen. Er ist zuerst richtig gut gestartet und dann hat er alles wieder mit dem Arsch eingerissen. Viel interessanter ist aber, was für ein Licht das auf die Sache mit Lehmann wirft. Lehmann ist letzte Saison für einen Bruchteil der Fehler, die Almunia in den letzten Wochen gemacht hat auf der Bank gelandet und bekam keine Chance mehr. Almunia hat in der Vergangenheit öfter gegen Lehmann gestichelt, es gab keine Konsequenzen. Wenger hatte Anfang letzer Saison schon mehrfach "Werbung" für Almunia als Nr. 1 gemacht. Almunia sagte später, dass Wenger ihm immer wieder gesagt hätte, gib nicht auf, du bekommst das schon hin. Nach seinen zwei Fehlern zu Beginn der Saison landete Lehmann zunächst nicht wegen dem kaputten Ellebogen, sondern wegen seiner Achillesfersen, die immer mal wieder für einige Monate Ärger machen, auf der Bank bzw. auf der Krankenliste. Seltsamer Weise hatte Wenger davor nie Probleme gehabt, Lehmann mit diesem wohl recht schmerzhaften Handikap aufs Feld zu scheuchen, u.a. auch in der CL Saison 2006. Mit dem kaputten Arm hätte Lehmann wahrscheinlich auch noch gespielt, aber das war auch eine gute Gelegenheit, ihn draußen zu lassen. Dann hat Arsenal gut gespielt, Almunia wurde auf arsenal.com mindestens ein Mal pro Woche mit Artikeln, Interviews und Videos angepriesen, von Wenger für die spanische und englische Nationalmannschaft schmackhaft gemacht und nach Ablauf der Transferzeit war nie wieder die Rede davon, dass Lehmann noch um seinen Platz kämpfen könnte. Almunia hat ein paar mal gepatzt, dann hieß es immer, man muss ihm ja noch eine Chance gegen und dann kam wieder ein gutes Spiel und Wenger war zufrieden.

    Was der Mann einfach nicht verstanden hat war, dass Almunia wohl mit der letzten Saison die Spitze seines nicht so überragenden Könnens gezeigt hat. Und zwar mit der Unterstützung des Trainers, der Mannschaft und der englischen Presse und dem Druck, den Lehmann auf ihn ausgeübt hat. Ende der Saison hat man noch ein Gespräch geführt und ist versöhnlich auseinander gegangen. Schön. Bloß ist Almunia jetzt wieder da angekommen, wo er damals bei Arsenal angefangen hat. Er benutzt nach wie vor regelmäßig die falsche Hand bei Paraden, weil er nicht beidhändig ist. Das führt zu tollen Flugeinlagen, wenn er den Ball noch bekommt. Leider ist es jetzt aber schon mehrfach schief gegangen und es kann nicht sein, dass Bälle im Tor landen, weil der Torhüter sich mit über 30 Jahren immer noch keine Beidhändigkeit antrainert hat. Nach wie vor schafft er es nicht, in der Torwartecke schnell runterzugehen und einen Ball zu halten. Und wenn es schon mal schlecht läuft, wird er mental wie früher komplett konfus. Rückpässe aufheben und Abwürfe dem Gegner zum Tor auflegen sind nur zwei Beispiele.

    Ich wüsste gerne, wie oft am Tag Almunia Wenger den Hintern küsst. Fabianski hat jetzt schon mehr Ausstrahlung als der Mann jemals haben wird und sollte langsam mal eine Chance bekommen. Diese Saison hat Almunia schon ein paar Punkte gekostet und van Persie schießt nicht in jedem Spiel zwei Tore, um seine Fehler auszugleichen.

    Lehmann hätte wirklich erkennen müssen, dass Wenger ihn bei der erstbesten Gelegenheit absägen würde. Er hat es doch bei den meisten seiner Mannschaftskameraden in den letzten Jahren selbst gesehen, wie das läuft. Laut Heldt und Veh hatte der VfB schon letzte Saison bei Lehmann angefragt und er hätte sich selbst und dem VfB wohl eine Menge Ärger erspart, wenn er gewechselt wäre.

    Ach und Manuel? Hör endlich auf, die für die englische Nationalmannschaft ins Spiel zu bringen! Das geht jetzt seit Jahren so und jedesmal legst du dann eine Patzerserie hin. Das ist einfach nur noch peinlich. Klappe halten und wenn dich andere für gut genug befinden, dann wirst du schon berufen.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Annweiler
    Beiträge
    74

    Standard

    +Gooner+ ich kann dir nur zu stimmen. Ich bin auch der Meinung, dass Lehmann letztes Jahr keine faire Chance mehr bekommen hat.
    Aber letztes Jahr brauchte Arsenal keinen guten Keeper, da die Abwehr sicher stand. Dieses Jahr sieht man wie wertvoll Lehmann war.

  3. #3
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Almunia trägt nun adidas, weil sein Vertrag mit Nike ausgelaufen ist...
    Hier ein Bild:


  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von catcher22
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    Standard

    also am WE hatte Almunia wieder Nike an...

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Klasse Parade eben gegen Tevez!
    Aber die Ecke führt zum 1:0.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von die nr.1
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Also ich finde Almunia hat sich super entwickelt! Er ist ein sehr starker Keeper geworden und auf jeden Fall besser als der alte Lehmann (meiner Meinung nach)!
    Manche sagen, Fußball ist ein Spiel um Leben und Tod. Ich teile diese Ansicht nicht. Ich kann versichern, es ist weit mehr als das (Bill Shankley, ehemaliger Trainer des FC Liverpool)

    Adler>Neuer

    VfB Stuttgart

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    Bis jetzt wirklich klasse Aktionen. Was er halten konnte hat er gehalten und das ziemlich souverän meiner Meinung nach. Bei dem Gegentor war er machtlos und selbst da war er noch dran.

    Ich kenne noch einen ganz anderen Almunia vor 2 Jahren, im gegensatz zu heute kein Vergleich mehr.


    XxDre3000xX
    Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!

    Käufer: +++++++++
    Verkäufer: ++++


  8. #8
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Klasse erste Halbzeit von Almunia. Habe da ganz andere Spiele von ihm gesehen!

    lg

  9. #9
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von xxDre3000xX Beitrag anzeigen
    Bis jetzt wirklich klasse Aktionen. Was er halten konnte hat er gehalten und das ziemlich souverän meiner Meinung nach. Bei dem Gegentor war er machtlos und selbst da war er noch dran.

    Ich kenne noch einen ganz anderen Almunia vor 2 Jahren, im gegensatz zu heute kein Vergleich mehr.


    XxDre3000xX
    Ja, er hat sich wirklich super entwickelt. Mich würde noch interessieren, wie er so im Strafraum ist... Denn da war er früher richtig schlecht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Howard, Tim (FC Everton, Premier League)
    Von simon im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 15:31
  2. James, David (ÍB Vestmannaeyja, Pepsideild)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 16:00
  3. Hamann, Nick (vereinslos)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 09:10
  4. Ist der Premier-League-Ball schwerer als ein normaler?
    Von Timmey1106 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 00:48
  5. Ausrüstung von Manuel Neuer bei der U21
    Von stiffler2000 im Forum Adidas Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 12:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •