Also ich weiß net was immer alle mit ihren Ernährungsplänen haben.

Sicher soll man net jeden Müll in sich reinstopfen und nur von Mc D. und Co leben aber im Endeffekt isses viel einfacher:

Einfach weniger Kalorien zu sich nehmen als man am Tag Bedarf hat, und den Überschuss wegtrainieren.

Um Fett zu verbrennen ist Ausdauersport mit Sicherheit am besten. 30 Min - 1 Stunde laufen und der Körper geht an die Fettreserven.

Wenn man zusätlich noch Muskeln aufbauen will einfach davor Krafttraining machen. Je mehr Muskulatur um so mehr Fett wird verbrannt beim Ausdauersport.

Allerdings nicht das Märchen glauben dass Muskelaufbau gleichzeitig Fettabbau ist, das sind 2 verschiedene Stiefel.

Aber wie gesagt, nach dem Krafttraining laufen gehen ist optimal.

Ich habe innerhalb von 8 Monaten 20 Kilo wegtrainiert (reines Fett) Bin einfach anfangs 2 x die Woche, dann bei steigender Kondition 3 x und irgendwann 4 x die Woche zum laufen gegangen. Außerdem hab ich Abends wenig bis gar nichts gegessen. Und ich hab mir auch mal Schweinebraten oder nen ordentlichen Big Mäc gegönnt
Mittlerweile geh ich zusätlich ins Fintnessstudio. Wer Übergewicht hat sollte sowieso erstmal Fett verbrennen anstatt Muskulatur aufzubauen, sonst sieht man keinen Erfolg auf der Waage da Muskeln schwerer sind, das frustet dann und man hat keinen Bock mehr. Abnehmen ist auch ne Sache der Psyche, eigentlich hauptsächlich.

Wer keinen Bock auf Laufen hat soll halt dann Schwimmen gehen, das ist sogar noch gesünder.

Wenn man dann das eingene Idealgewicht erreicht hat kann man immer noch Muskelaufbau machen, ohne nen JoJo Effekt zu haben.