Nimm einfach wenig Gewicht und führe die Übungen langsam und sauber aus.
Das kräftigt den Muskel und lässt ihn nicht gleich explodieren.
Wichtig ist, dass du die Übungen in einem gewissen Rhytmus machst und vorallem sauber. Das ist das wichtigste überhaupt, sonst machst du mehr kaputt, als du deinem Körper gutes tust.
Wenn du gerade mit Krafttraining anfängst, brauchst du deinem Körper kein zusätzliches Eiweiss zu führen, wenn deine Ernährung als Sportler stimmt.
Schraube einfach deine Kohlenhydrate etwas runter und erhöhe den Eiweissgehalt deiner Nahrung. Nicht zu vergessen natürlich die Fette, die dein Körper benötigt. Also nicht ganz auf Fett verzichten, denn Fett macht nicht direkt fett.
Ich rate dir im Studio nach einem Ganzkörperplan zu trainieren, damit du alle Muskelgruppen korrekt trainierst und keine dabei zu kurz kommt.
Bei Fragen, fragen!




In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Zitieren