weiß man wieviel der akkurat kosten wird?
weiß man wieviel der akkurat kosten wird?
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Mit Absolutgrip 120€ und mit Aquasoft 90€... Habe ich allerdings schon gepostet.Zitat von Alex Titan
![]()
Zitat von Daniel1991
ah überlesen...sry und thx
aber hallo das mal nen preis... unglaublich,wollte mir die holen...find die geil und sind bestimmt auhc bequem...aber 120euro...
bescheuert?
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Man kann es nur immer wiederholen: So lange immer noch genug Leute bereit sind solche Preise zu zahlen, werden die Handschuhe auch nicht günstiger werden. Eher sogar teurer.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hoffen wir mal Uhlsport fällt damit auf die Nase.Zitat von Paulianer
Ich gehe nicht davon aus. Schaut euch unsere Gesellschaft an. Alle meckern über die Preise und darüber, dass sie kein Geld haben, kaufen sich aber alle paar Jahre ein neues Auto, super teure Klamotten oder eben auch Handschuhe, Ausrüstung und so weiter.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich hoffe auch inständig, dass Uhlsport damit auf die Schnauze fällt und denke, das könnte durchaus passieren! Solche Preise in Verbindung mit einer äußerst gewagten (wie ich finde extrem unansehnlichen) Optik. Wir werden sehen!
Aber wenn der Janot mal wieder im Spiderman-Look spielt, dann passen die Handschuhe perfekt dazu, oder was meint ihr?
![]()
also zu janot sollen die passen aber vllt ist der ja garnet so schlecht
An mir kommt nur einer vorbei... der Ball oder der Gegenspieler![]()
Willst du dir den Handschuh nicht holen und für uns testen...![]()
![]()
nein...
An mir kommt nur einer vorbei... der Ball oder der Gegenspieler![]()
Und in zwei Wochen macht er dann nen anfrage weil er sie sich kaufen will ne spßa beiseite Hs für 120€ viel zu Teuer aber es wird schon bescheurte geben die den Kaufen werden
Also für 120€ muss das Ding ja wohl mal perfekt sein. Bin mal gespannt wie der is...
Zitat Sepp Meier: "Jeder Ball den ich kassiere ist unhaltbar. Sonst hätte ich ihn ja gehalten!"
Für 120€ bekommste ja schon fast 3 Paar gute Handschuhe.
Wie ich auch schon im Reusch Thread geschrieben habe, kann ich nicht nachvollziehen, wie man soviel Geld für TW-Handschuhe ausgeben kann.
Wenn man alles bezahlt bekommt, kann es einem egal sein.
Als ich meine Handschuhe noch selber zahlen musste hat das Topmodell 100DM gekostet, was ich schon viel zu teuer fand!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Für 120,- € müssen Handschuhe schon bald von alleine halten...Zitat von Monchi
Nee mal ehrlich. Früher wo ich Jugend gespielt habe, da hatte ich meine Grenze bei 100,- DM. Mitlerweile verdiene ich schon mein eigenes Geld - aber mehr als 100,- € (das ist schon das doppelte wie zu DM-Zeiten) werde ich nicht ausgeben. Ich denke es ist schon mit 100,- € zuviel. Zum Glück bekommen wir in unserem Sportgeschäft immernoch 10% Rabatt auf alles... Sind dann aber noch 90,- € für z.B. diesen Handschuh
http://shop.torwart.de/browse.php?si...4c412&ret=c412
Und das ist wirklich mein Limit was ich für meine Handschuhe investieren würde.
Ich hoffe auch, dass die Konsumenten (wir Torhüter) endlich mal den Firmen den Vogel zeigen und die Handschuhe einfach nicht kaufen.
120,- EUR das ist wohl lächerlich.
Aber wahrscheinlich muss das einfach so bei den Herstellern sein.
Wenn ein Hersteller einen Handschuh um 100 EUR anbietet muss der nächste es gleich um 110 EUR anbieben. Der Konsument soll denken: Höherer Preis = Besserer Handschuh!
Das dem nicht wirklich so ist, wissen nur die wenigsten.
lg,
Andi
Da ist wohl einiges wahr dran. Für mich entwickelt Uhlsport bei bestimmten Modellen eher Kinderspielzeug und macht daher Lego Konkurrenz. Viele junge Keeper kapieren es einfach nicht und kaufen den Schrott damit sie Wiese, Adler &Co. aussehen, und die Eltern bezahlen auch noch den Müll. Ich kenne keinen einzigen erwachsenen Torwart der auf solch einen Murks reinfallen würde:Zitat von Andi07
oder solchen Betrug
Wie wäre es mit diesem Kot-HS?
Also werden sie weiterhin in Punkto Qualität nachlassen und immer mehr Geld für noch schrottigere Produkte verlangen. Wenn ich mir heute einen HS für 40-55 Euro kaufe dann pinkelt dieser im weitem Bogen über diese Möchtegern-Uhlsport-Modelle die das doppelte kosten. Die Teile haben eine völlig beschissene Aufpralldämpfung, der Grip ist unter aller Kanone, aber 80-100 Öcken oder mehr können sie gerne verlangen, von mir kriegt diese Firma seit Jahren keinen Cent mehr. Es war mal die beste Marke, bei der du blind HS kaufen konntest. Mittlerweile gibt es höchstens eine handvoll brauchbare Modelle, die bzgl. Preis/Leistung Verhältnis mithalten können. Quo Vadis Uhlsport. Übrigens gibt es auch noch andere Firmen, die HS mit lächerlicher Qualität anbieten, da sind sie nicht die einzigen.
Welcher Firmen sind das denn deiner Meinung nach?Zitat von übergreifer
Also ich bin mit diesem HS sehr zufrieden.Zitat von übergreifer
Spiele allerdings mit glattem Haftschaum und Innennaht.![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Reusch, Nike und Adidas fallen mir spontan ein. Viel zu wenig "Value For Money". Bei Adidas liegt das aber eher an schwachen Belägen, Reusch und Nike haben zwar ordentliche Beläge, man muss schon aber einiges draufzahlen und die Firmen kacken im direktem Preis/Leistung Verhältnis daher ziemlich ab. Ein ganz normales Beispiel Stano Ultimate UVP 50, Puma V-Pro 55. Für einen Topbelag musst du bei Nike Vapor-Grip 70 Euro (kosteten sogar früher 80) zahlen. In der Qualität tut sich nicht viel, aber mehr Geld musst du schon aufbringen. Man sollte auch mal nach V-Pro oder Stanno Ultimate direkt den Bundesliga von Reusch anprobieren, man wird entsetzt sein wie dünn er ist, obwohl er 5-10 Euro mehr kostet.Zitat von Daniel1991
Eins kann ich nicht ganz verstehen bei Uhlsport:
Sie rüsten zwar viele Profitorhüter aus und haben wahrscheinlich dementsprechend viel Kapital, aber sie stecken das Geld das sie verdienen nicht in eine anständige Entwicklung der HS sondern eher in Werbung und noch mehr Werbeträger?
Vielleicht sollten sie weniger Geld in Werbeträger stecken und sich wieder ihrer HS-Entwicklung widmen.
lg,
Andi
ich glaube schon, dass Uhlsport nen Haufen Geld in die Entwicklung von neuen Handschuhen investiert. Etwas weniger "Innovationswut" täte da meiner Meinung nach ganz gut. Nach solchen "Verbrechen" wie den moulded Belägen, immer neuen "innovativen" Verschlüssen oder geschmacklosen Designs wie der Akkurat würde ich der Entwicklungsabteilung den Geldhahn zudrehen.Zitat von Andi07
Wenn die sich darauf beschränken würden, was sich seit Jahren bewährt hat (und was sie im übrigen ja auch ihren Profi-Torhütern zur Verfügung stellen) wären wir hier alle glücklich und Uhlsport könnte sich Geld für die ein oder andere Entwicklung sparen!
Zitat von übergreifer
sie produzieren ja aber auch nicht nur solche "betrüger Handschuhe"
siehe zb
oder
das sind alle 3 tophandschuhe die fast genauso viel kosten wie ein v-pro oder andere......
auserdem ind der ganzen kollektion vom letzten [und diesem] jahr sind nur etwa 5 handschuhe [von 30] mit diesem unnsinnígen moulded![]()
und dass man sich etwas auskennen sollte bei der wahl seiner handschuhe ist auch bei puma von vorteil , weil die produzieren auch nicht nur wunder handschuhewie zb der v1.06 das war der größte beschiss bei einem handschuh für dieses geld den ich je gesehen hab
![]()
![]()
so das wars erstmal......
ps. bei puma gibt es dieses jahr 7 "topmodelle" und bei uhlsport 9 [ohne moulded] soviel zum thema bei uhlsport gibt es nur eine handvoll brauchbare modelle![]()
![]()
Geändert von wiese2 (27.03.2008 um 09:46 Uhr)
Zitat von Andi07
Wenn das alles so einfach wäre! Was soll man denn alles noch entwickeln??? Es gibt doch mittlerweile schon fast alles. Und Uhlsport lässt sich immer wieder, wie ich finde super Designs, einfallen. Nimm dir doch mal ein Stück Papier und fang mal an einen Torwarthandschuh zu zeichnen. Du wirst sehen: Das ist nicht so einfach!
Ich weiss natürlich, dass die Entwicklung von einem Handschuh nicht leicht ist, das wollte ich auf keinen Fall damit sagen.
Die Design-Entwickler bekommen aber auch einen schönen Batzen Gehalt von Uhlsport bezahlt.
Wo werden die eigentlich produziert? bzw. entwickelt? In Deutschland?
Ich finde Reusch, Puma und Nike machen das etwas besser.
Sie bleiben bei Ihren Grundstrukturen von den Mustern und es gibt jedes Jahr ein paar kleine Änderungen.
Nicht so wie bei Uhlsport wo bei jeder Kollektion etwas komplett neues kreiert wird.
Ich frage mich ob die überhaupt mit Konsumenten sprechen oder einfach nur produzieren und sich denken "die kaufen das ja sowieso"?
lg,
Andi
Zitat von Paulianer
das problem ist auch... ein halb-negativ nahthandschuh von uhlsport dann noch der top belage... das reizt...
allerdings gibt es immernoch zu viele geldprotze in deutschland die sich locker 2-3 davon im jahr kaufen...
es is von uhlspüort aber meiner meinung nach auch sehr dreist...
andere marken sind auch impreis gestiegen aber so... naja
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Und da stellt sich eine entscheidende Frage. Haben diese HS auch 4 mm Grip? Oder nur 3 mm wie bei Intermediate? 1mm Grip mehr bedeutet bessere Aufpralldämpfung sowie längere Lebensdauer weil der Grip nicht so schnell abribbelt. Wenn sie es nicht haben, dann kacken sie im direkten Vergleich mit Puma oder Stanno Ultimate deutlich ab, obwohl sie auch Topbelag haben. Weißt du das wirklich? Der Uhlsport als Hersteller verweigert diese Angaben, was denkst du warum sie das machen? Erst wenn du mir ganz klar beweisen kann, dass Uhlsport bei diesen 3 Modellen auch nicht am Grip, und damit am Kunden selbst gespart hat, können wir besser diskutieren.Zitat von wiese2
V1.06 war Schrott, da hast du völlig recht, war aber das einzige Modell für viel Geld das gar nichts taugte. Da pickst du dir das einzige missratene Modell aus der Produktpallete und willst damit argumentieren. Schaue mal bei Uhl was sich da in oberen Preisklasse tümmelt.Zitat von wiese2
Welche 9 denn, das würde ich gerne wissen. Zähle die mal auf. Für mich ist ein Modell erst brauchbar wenn er vernünftiges Preis/Leistung Verhältnis hat und nicht nur wenn es nur gut ist. Ein HS muss für mich in der Preisklasse zwischen 50-60 Euro eine vernünftig verarbeitete Haftschaum-Oberhand haben, 4 mm Grip ( da soll nicht gespart werden). Wenn das gleiche woanders 20 Euro mehr kostet, dann hat der HS eine gute Qualität aber einen schlechten Preis.Zitat von wiese2
Mal im Ernst gehen mir Uhlsport und Puma oder welcher Hersteller auch immer völlig am Arsch vorbei. Ich bin an keine Marke gebunden. Wenn mir ein Sporthersteller keine Qualität für angemessenen Preis bieten kann, dann kaufe ich die Produkte von dem anderen. So einfach ist das. Früher konntest du blind einen Uhl holen, die Marke hat im Laufe der Zeit leider komplett nachgelassen. Das sind nun mal Fakten.
@ Übergreifer: ich könnte dir da noch nen Hersteller empfehlen, wo du dir sogar deine eigenen Handschuhe bauen kannst.
Du kannst bestimmen wie dick der Haftschaum sein soll, Schnitt usw.
Also auf Uhlsport angewiesen als normaler Konsument? Nein, danke...
Ich habe die Unterschiede gesehen, denn ein Bekannter von mir hatte nen Vertrag mit Uhlsport und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Stangenmodellen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
erzähl mal die Unterschiede?
Haltbarkeit, dicke Haftschaum, Schnitt, Bandage, ...?
lg,
Andi
Haltbarkeit ist meiner Meinung nach deutlich geringer, als bei den Stangenmodellen.Zitat von Andi07
Der Haftschaum war sehr dick und der Grip perfekt.
Schnitt hatte er Innennaht und auch eine gute Bandage.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das ist völliger Schwachsinn, denn Uhlsport verwendet definitiv die "Stangenbeläge". Also kann der Grip gar nicht besser gewesen sein!! Bitte Fotos von dem Modell und Namen von Deinem Bekannten!! So einfach bekommt man nämlich keine "Uhlsport-Verträge"!!Zitat von Schnapper82
Sebastian Selke zu seinen Zeiten in der 2.Liga und Regionalliga.Zitat von flippi523
Es war ein Aquasoft Belag.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich glaube nicht dass du sagen kannst was völliger Schwachsinn ist und was nicht. Viele Profis spielen HS mit Spezialbelägen, die besseren Grip haben allerdings nicht so lange halten. Uhlsport verwendet Stangenbeläge für die Herstellung der HS nd zum Verkauf an Amateurkeeper. Torhüter mit einem Vertrag bei Uhlsport bekommen eine viel größer Auswahl können also aus einem größeren Sortiment wählen.Zitat von flippi523
Die Torhüter bekommen die Handschuhe so, wie sie die haben wollen.Zitat von Andi07
Ich meine gehört zu haben, dass die Uhlsport Sondermodelle in der selben Näherei genäht werden wie die Uhlsport Stangenmodelle. Aber es werden definitiv, nicht wie bei anderen Herstellern, die gleichen Materialien für die Sondermodelle verwendet wie auch für die Stangenware.
EM-Modell 2008 (Enke)
Geändert von flippi523 (27.03.2008 um 21:49 Uhr)
Zitat von Schnapper82
ah der herr pimper![]()
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Genau dieser...Zitat von Alex Titan
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Mir kam der Haftschaum viel weicher vor.Zitat von flippi523
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Nenn mir einen Uhlsport-Torhüter der einen "Spezialbelag" spielt! Was heißt hier "viele" spielen mit "Spezialbelag" ? Ein, zwei Hände voll vielleicht in der Bundesliga - mehr nicht. Kannst mir´s glauben. Ich hab zu Hause 30 Paar Uhlsport Sondermodelle und da ist nur eins dabei mit keinem herkömmlichem Uhlsport Belag.Zitat von Luke123
Gut, ich meine aber der hatte keinen Vertrag, sondern hat aufgrund seiner guten Kontakte, noch von 2.Liga-Zeiten, paar Modelle bekommen. Dann hatte er einen Uhlsport Aquasoft Belag auf dem Handschuh. Aber definitiv keinen Aquasoft Belag den Uhlsport nicht verkauft.Zitat von Schnapper82
ich habe weder lust noch zeit diese handschuhe hier aufzulisten ....Zitat von übergreifer
![]()
wenn du meinst dass puma besser ist dann bleib doch dabei,dich kann man doch eh nicht vom gegenteil überzeugenund mich jetzt hier mit dir zu streiten dazu habe ich einfach keine lust
![]()
und wenn du denkst uhlsport macht schlechte beläge die zu wenig aufpralldämpfung haben dann schau doch einfach mal in diesen thread http://www.torwart.de/forum/showthre...t=bester+belag da sieht man ja wie schlecht die uhlsport beläge sindund wie gut puma beläge sind
![]()
so und dass solls jetzt von mir zu diesem thema auch gewesen sein...
Das du ein torwart.de-forum-Thema als Argument in deine These einbaust, ist einfach nur lächerlich, denn hier spielen Vorlieben und andere Dinge eine wichtige Rolle...Zitat von wiese2
Und wer sagt denn überhaupt, dass alle schon puma-Handschuhe gespielt haben?
Ich zum Beispiel habe noch nie einen puma-Torwarthandschuh gespielt und genau deshalb erlaube ich mir dann auch kein Urteil.
Ich kann mir aber ein Urteil erlaubenZitat von Daniel1991
.
Ich finde die Puma-Beläge sind etwas dicker und dadurch ist die Aufpralldämpfung etwas besser. Der Unterschied zwischen dem Grip ist minimal, wobei ich aber den Absolutgrip etwas besser finde.
Ich trage lieber einen Absolutgrip von Uhlsport, nicht weil er unbedingt besser ist, sondern weil ich ihn persönlich besser finde.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wie schon von dir passend gesagt: Du "persönlich".Zitat von Meister
Ich sagte ja, dass die eigenen Vorlieben eine sehr wichtige Rolle spielen.
Ich meine Absolutgrip wäre 3,5mm dick. Als ob man den halben Milimeter merkt.Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme mit Uhlsport und Puma Stangenbelägen; außer Moulded. Das war dann doch extrem dünn. Aber meine Lieblingsbeläge sind neben ein, zwei anderen der Uhlsport Aquasoft und der Puma Graphite Plus.
Wenn man seine eigene Meinung sagen soll ist das doch seine persönliche Meinung. Man wird hier nie alle unter einen Hut bekommen.Zitat von Daniel1991
also wir sollten jetzt wieder so gut als möglich sachlich werden und uns nicht gegenseitig beschuldigen, wer was gesagt hat
Ich verstehe natürlich wenn jemand ein Verfechter von Uhlsport ist, dass er solche Kommentare wie wir oben geschrieben habe nicht einfach auf sich sitzen lassen kann, aber wir sprechen hier über die Firma Uhlsport und nicht über bestimmte Benutzer.
Nennt bitte richtige Argumente und nicht irgendwelche persönlichen Meinungen von anderen Torhütern hier aus dem Forum. (wie bereits Daniel1991 geschrieben hat)
lg,
Andi
Geändert von Andi07 (27.03.2008 um 15:07 Uhr)
Zitat von wiese2
Wo habe ich auch geschrieben dass Absolutgrip ein schlechter Belag ist? Es ist ein Topbelag, ich habe nur geschrieben, dass sie weniger davon auf den HS drauf packen und daher nicht gleichwertig in Punkto Preis/Leistung ist. Hast du dir meine Beiträge überhaupt durchgelesen.? Ich habe deine schon. Wenn man diskutieren will, dann soll man das doch wenigstens machen.
Richtig erkannt. Nicht persönlich sondern sachlich diskutieren, und zwar nur über die Firma und ihre Produkte. Manche Leute kapieren es leider einfach nicht, und sehen das nicht so. Wenn jemand die HS oder die Marke die ich trage als nicht gut bezeichnet, dann fängt ich nicht an zu heulen.Zitat von Andi07
Verkleiner doch mal bitte Deine Signatur. Es erkennt sie mit Sicherheit auch jeder, wenn sie nur halb so groß ist.Zitat von Andi07
Edit von Paulianer: Ich habe das mal übernommen.
Geändert von Paulianer (27.03.2008 um 21:54 Uhr)
ich fange hier sicherlich auch nicht an zu heulenZitat von übergreifer
....
nur du nimmst einfach irgendwelche dir x beliebigen noch nicht mal bewiesenen argumente her [ z.b. der absolutgrip ist nur 3 mm dick u.s.w]
und bezeichnest diese als faktenund dass ist einfach nur falsch
![]()
jedoch fang ich deswegen nicht an zu heulen aber wenn du solche unsachlichen beiträge hier posten musst na dann viel spaß dabei........
Ich hatte heute meine neue Fangmaschine Absolutgrip an und war einmal mehr vom Absolutgrip begeistert!![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Dass der Absolutgrip nur 3 mm hat, ist denke ich kein unbewiesenes Argument...Zitat von wiese2
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)