Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Probleme mit der Schulter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Wenn man den Forenteil vllt etwas anders nennen würde, z.B. Heilungstipps bei Verletzungen oder so, wär das vielleicht eindeutige rund man spart sich die ständige "Wir können keine Diagnose feststellen"-Rede Wär halt nur so ne Idee

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    So ich war beim Artzt. Er diagnosiierte eine Schulterprellungen an beiden Schultern. Ich solle und das mache ich auch 1 Woche Pause einlegen.

    Mich hat nur interessiert wie ich mich gegen solche Prellungen schütze.

    Vielleicht habe ich nicht gut genug die Armmuskelatur aufgewärmt
    Vielleicht liegt es oder lag es an einem Technikfehler.
    Vielleicht sollte ich mich nach Tw-Trikots mit Schulterpolster umschauen.
    Vielleicht war es nur Zufall.

    Haltet ihr denn Tw-Trikots mit Schulterpolster für sinnvoll.
    Ich werde jedoch noch mal auf meine Falltechnik schauen, da es nicht normal, ist wenn man auf die Schulter fällt.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Schulterpolster als Trikots bringen absolut gar nichts. Zumal diese meistens super dünn sind.

    Kannst du dich an eine bestimmte Bewegung oder ähnliches erinnern bei der der Schmerz das erste Mal aufgetreten ist?
    Eine Schulterprellung an gleich beiden Schultern spricht jedoch nicht gerade für deine Technik.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    ich kann mich jetzt nicht an ine besondere Situation erinnern.
    Vielleicht bin ich beim lenken des Balles über die latte auf die Schultern gefallen. Ich werde mal auf meine Technik achten, was jedoch schwierig ohne Torwarttrainer werden könnte.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    So ich war beim Artzt. Er diagnosiierte eine Schulterprellungen an beiden Schultern. Ich solle und das mache ich auch 1 Woche Pause einlegen.

    Mich hat nur interessiert wie ich mich gegen solche Prellungen schütze.

    Vielleicht habe ich nicht gut genug die Armmuskelatur aufgewärmt
    Vielleicht liegt es oder lag es an einem Technikfehler.
    Vielleicht sollte ich mich nach Tw-Trikots mit Schulterpolster umschauen.
    Vielleicht war es nur Zufall.

    Haltet ihr denn Tw-Trikots mit Schulterpolster für sinnvoll.
    Ich werde jedoch noch mal auf meine Falltechnik schauen, da es nicht normal, ist wenn man auf die Schulter fällt.
    Wahrscheinlcih wars ein Technikfehler. Wie lenkst du denn die Bälle über die Latte das du auf die Schulter fällst? Wenn ich ehrlich bin,...ich bin eigentlich so groß das ich garnicht erst groß springen muss und dann auf den Boden falle.

  6. #6
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Haltet ihr denn Tw-Trikots mit Schulterpolster für sinnvoll.
    Ich werde jedoch noch mal auf meine Falltechnik schauen, da es nicht normal, ist wenn man auf die Schulter fällt.
    Genau so ist es. Ein Torwart fällt doch nie auf die Schulter beim Hechten. Ich kann mir jetzt gar nicht vorstellen, wie du es überhaupt schaffst auf die Schulter zu landen. Das würde für mich praktisch bedeuten, dass du den Sprung nicht schräg nach vorne ausführst und dich vernünftig abrollst, sondern irgendwie mehr nach hinten springst und auf völlig falschen Körperteilen landest. Die TW-Trikots mit Schulterpolsterung halte ich im Normalfall für völlig unnötig. Deine Falltechnik ist das Problem und gerade auf Asche oder in der Halle verzeiht der Körper diese Fehler nicht so leicht. Vielleicht solltest du aber bevor die Technik so richtig sitzt, auf einen TW-Trikot mit fetter Schulterpolsterung zurückgreifen. Keine Ahnung, vielleicht hilft dir das zuerst etwas. Ich habe da sogar ein bestimmtes Modell ausprobiert, dass mit gleichen Polstern wie auf dem Ellenbogen ausgestattet ist, das Teil ist aus diesem Grund aber nicht gerade bequem, da die Polster einfach zu dick sind.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Timmey1106
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    281

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    So ich war beim Artzt. Er diagnosiierte eine Schulterprellungen an beiden Schultern. Ich solle und das mache ich auch 1 Woche Pause einlegen.

    Mich hat nur interessiert wie ich mich gegen solche Prellungen schütze.

    Vielleicht habe ich nicht gut genug die Armmuskelatur aufgewärmt
    Vielleicht liegt es oder lag es an einem Technikfehler.
    Vielleicht sollte ich mich nach Tw-Trikots mit Schulterpolster umschauen.
    Vielleicht war es nur Zufall.

    Haltet ihr denn Tw-Trikots mit Schulterpolster für sinnvoll.
    Ich werde jedoch noch mal auf meine Falltechnik schauen, da es nicht normal, ist wenn man auf die Schulter fällt.
    Also fuer mich hoert sich dass auch nach einem Technik fehler an. Ist mal wieder so ein typischer Fall von woher weiss ich ob die richtige Technik habe?. Ich gehe mal davon aus dass du auch keinen TW-Trainer hast. Mir geht es oft auch so, ich falle bespielsweise viel zu hart auf meine hueften so dass ich schon eine schwere Hueftprellung hatte und jetzt mit einer Rehband hose trotzdem manchmal noch so drauf falle dass ich wieder schmerzen habe. Aber woher soll man in jungen Jahren wissen ob man die richtige Technik hat wenn es niemand im Verein gibt der es einem sagen kann. Vielleicht kannst du mal schauen ob es in deiner Gegend einen Verein mit TW-trainer gibt und mal beim Training vorbeischauen. Sie muessen ja nicht wissen dass du eig. nur kommst um deine Technik ueberpruefen zu lassen.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tja, das ist schon wieder eher was, was ins Technikforum gehört, aber neben mir gibt es hier einige andere, die Euch sicherlich helfen würden.
    Doch dazu müßten wir Euch sehen... *seufz* und selbst dann ist es schwer..
    Denn Euch auf einen Technikfehler aufmerksam machen, ist eine Sache, die andere, wesentlich komplizierte ist diesen Fehler zu korrigieren.
    Denn bestimmte Bewegungsmuster aufzubrechen geht gar nicht, somit bleibt nur das langsame und allmähliche Einstudieren und Aneignen der richtigen Bewegung.
    Und für das letztere braucht man einen Trainer, der mit einem beständig und fortwährend übt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    ...und über den die meisten Keeper hier nicht verfügen. Ein Teufelskreis
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Paulianer,
    ich würde ja wirklich gern helfen, nur sage mir wie?
    Ich kann leider nicht durch Deutschland reisen... ich bin in einer Stadt, und diese ist auch für die meisten zu weit...

    Und daher kann ich den Teufelskreis nicht durchbrechen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Habe ich ja auch nicht verlangt, ganz im Gegenteil.
    Sofern man keinen vernünftigen Trainer hat, kann man nur probieren sich selbst so gut wie möglich helfen. Sich also beispielsweise mit einer Videokamera aufnehmen und selbst eine Fehleranalyse durchführen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit dem Goaliator Pro Ortho-Tec
    Von ärnes im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 10:45
  2. Probleme mit der Bandscheibe
    Von HeinDaddel im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 15:50
  3. Schmerzen an der Schulter beim Laufen
    Von Stetti im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 15:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •