Hier die frage es gab häüfig schlimm verletzungen bei torhütern siehe z.b. cech
die frage: Müssen Torhüter mehr geschützt werden?oder Reichen die Rechte Eines Torwarts?
Ja
Nein
Nein die stellen sich doch eh zum grössten Teil an und haben eigentlich nichts!
Ja der Torhüter muss generell auch im 16 er nicht nur im 5er mehr geschützt werden!
Hier die frage es gab häüfig schlimm verletzungen bei torhütern siehe z.b. cech
die frage: Müssen Torhüter mehr geschützt werden?oder Reichen die Rechte Eines Torwarts?
Auch wenn ich im Moment mit der Meinung alleine stehe, denke ich, dass es reicht, dass man im 5er "machen kann was man will".
Ich mein es ist ja nicht so, dass wir nicht austeilen dürfen etc. Wenn ein Feldspieler mit dem Knie vorraus in nen Eckball segelt ist das ganz klares Foul. Deswegen denke ich schon, dass es so gerecht ist.
Wer austeilen kann, kann auch einstecken ...
Jeder Ball ist haltbar !
sehe ich persönlich genauso aber generell sollte noch deutlicher werden wer im 5er zu sagen hat ...
Die Regeln, die vorhanden sind reichen völlig aus. Es hapert aber mit der Anwendung. Wenn einer mit beiden Beinen in den am Boden liegenden Torwart reingrätscht, gibt es leider nie Rot, obwohl es laut den "Gummi-Regeln" geben könnte bzw. müsste. Man geht davon aus, dass der Spieler zum Ball gehen wollte und das war´s. Spielt es überhaupt eine Rolle, ob der Spieler den Ball spielen will? Brutales Foul muss eben mit Rot geahndet werden, egal wie dieser zustande gekommen ist. Wenn jemand seinem Gegenspieler Kiefer, Unterschenkel oder Arm bricht, spielt es für mich keine Rolle ob der Spieler zu spät gekommen ist oder wirklich einen verletzten wollte. Wer überhart spielt, muss dafür bestraft werden.
Die Regel mit dem 5-Meter Raum ist auch schwammig, zumindest was die Behandlung des Torhüters außerhalb dieser Schutzzone angeht. Man sagt, der Torhüter ist außerhalb einem Feldspieler gleich zu setzen. Das sieht nach meiner Erfahrung folgendermaßen aus: "Torhüterfreundliche" Schiris pfeifen jeden Kontakt in der Luft weiterhin zugunsten des Torwarts ab, die anderen sehen dich als Freiwild. Der Ball spielt für mich eine Rolle und nichts anderes. Wenn der Torwart diesen erreichen kann, darf er nicht in der Luft umgenietet werden, da in diesem Fall keine Gleichheit der Rechte mit einem Feldspieler besteht. Dagegen pfeifen viele in den Situationen wo ein Feldspieler, der den hohen Ball kriegen wird (egal ob er ihn köpfen oder mit der Brust annehmen will) korrekterweise ab und das muss auf den Torhüter in vergleichbarer Situation übertragen werden. Das ist ein Foul, weil der Spieler sinnlos umgerannt wird, ohne irgendeine Möglichkeit den Ball selbst zu bekommen. Bei einigen Schiris kommt es aber vor, dass du den 5-Meter Raum verlässt um eine Flanke seelenruhig runterzupflücken, du wirst komplett umgerannt und niemanden interessiert´s. Das passiert mir zwar selten, aber manchmal lässt sich das nicht verhindern. Oft kommt aber der Torwart raus und nietet den einköpfbereiten Gegenspieler um ohne dabei selbst den Ball zu spielen. Das ist laut Regeln Elfmeter, habe ich selten gepfiffen gesehen. Man sieht zuviel, was meiner eigenen Vorstellung der Logik und Gerechtigkeit total widerspricht.
Geändert von übergreifer (24.10.2007 um 15:55 Uhr)
Ich sehe die ganze Sache ähnlich wie übergreifer.
Die Regeln sind ausreichend, aber an ihrer AUSFÜHRUNG und EINHALTUNG mangelt es entsprechend.
Katze5.EF
Ich bin dafür, dass gerade die Schiris mehr auf den Torwart achten sollten, nicht die Regeln müssen verschärft werden.
Ich selbst hatte am Wochenende 3 Situationen wo ich ziemlich hart angegangen worden bin:
1) Ich hol eine Ecke runter ( im 5er ) ein Stürmer springt mich um -> Kein Foul, Schiri hat einfach nicht genau hingeschaut
2) Ein Ball wird lang in den Strafraum gespielt, am rechten 5er Eck hau ich den Ball vor dem Stürmer mit der Hand weg, welcher mir dann mit voller Wucht ins Gesicht/Oberkörper springt -> Schiedsrichter sagt nichts
3) Ich faust eine Flanke ca.6m vor dem Tor weg werde von 2 Spielern so umgesprungen, dass ich auf der Torlinie liege also 5-6m nach hinten gefallen bin -> Mal wieder kein Foul.
Obwohl alles im oder am 5er passiert ist, hat der Schiedsrichter kein Foul gepfiffen, obwohl er es nach den Regeln hätte tun müssen. Deshalb bin ich der Meinung, dass einfach die Schiedsrichter mehr drauf achten sollten, was passiert, gerade beim Torwart, da dieser wenn er weggeschupst wird bei einem Kopfball, etc keine Chance mehr hat. Wird ein Verteidiger mal etwas bedräng, ist die Gefahr fürs Tor nicht so groß
also an alle die hierher gefunden haben danke ;-) un ich seh das sehr ähnlich wie übergreifer kompliment
genau deswegen forderte ja z.B. jens lehmann vor einiger zeit mehr schutz! deswegen seh ich das so das der torhüter im 16 nicht gestoppt werden darf auch nicht mit dem körper wenn er auf dem weg zum ball ist!
hoffe hier werden noch mehr meinungen geteilt!
__________________________________________________ ______
HINFALLEN IST KEINE SCHANDE,LIEGENBLEIBEN SCHON!
Den Punkt finde ich persönlich interessant. Oftmals macht man die Erfahrung, dass der eigentlich schon sichere Ball im 16er immer noch angegangen wird, und der Torwart dabei nicht selten einen vor´n Latz bekommt.Zitat von BastiXXII
Katze5.EF
Ich will das jetzt nicht schlecht machen, aber meistens kann man allein durch sein Auftreten solche Sachen verhindern. Wenn du bei einer Enke selbstbewusst und sicher wirkst und dann entschlossen zum Ball gehst, wirst du eigentlich nie so vom Gegener angegriffen, dass du hinfällst und ein paar Meter durch den 5er fliegst. Meistens gehen die Gegenspieler nur so rein, weil sie merken das der TW unsicher ist.Zitat von Jens92
Ich weiss ja nicht wie groß oder wie kräftig du gebaut bist, vielleicht liegt es auch daran.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
ich finde auch das die rechte im 5er völlig ausreichen!!
so jetzt komme ich mal!
spiele seit ich 17 bin im herren bereich,
und das in klassen wo man sagt gehobener amateurbereich!
hatte noch nie durch gegenerisches eingreifen verletzungen!
durch meine statur brauche ich mir keinen respekt erarbeiten!
die meisten stürmer ziehen denn kopf ein wenn ich torwart schreie!
und dann am letzten sonntag ist es passiert!
eine flache flanke von der grundlinie wird in denn fünfer geschlagen,
ich gehe mit denn armen vorraus zum ball und werde von dem gegnerischen stürmer der auch zum ball will mit seinem schuhen volle kanne am kopf getroffen!
ich sag es euch,
so schmerzen hatte ich noch nie!
überall blut,
7cm große platzwunde und wahnsinnige schmerzen!
ich ins krankenhaus,
genäht worden und eine schwere gehirnerschütterung mit schleudertrauma!
na toll,
gut das ich erst vor 5 wochen einen neuen job angefangen habe und wegen der probezeit nicht krank machen kann!
jetzt nehme ich seit sonntag tabletten um in die arbeit gehen zu können!
wird zeit das ich mit dem schmarn aufhöre!!!!
Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!
Bin ca. 1,86 groß und sicher auch nicht der unkräftigste, dies war aber eine Mannschaft mit hohem Ausländeranteil war, die auch nicht zurückgezogen haben und der, der mich umgesprungen hat war einer der ca. 1,90 groß war und 2x so viel wie ich gewogen hat, da hab ich, auch wenn ich keiner bin, der zurücksteckt sondern gerne mal voll reinspringt, einfach keine Chance...Zitat von Meister
Also normal hab ich keine Probleme, wenn ich mir eine Flanke holen will, die Gegner gehen MEISTENS freiwillig aus dem Weg, da keiner gern ein Knie im Rücken spürt
![]()
Geändert von Jens92 (24.10.2007 um 21:18 Uhr)
Zitat von Jens92
ich geb dir voll und ganz recht.
wenn die schiris durchgreifen passiert deutlich weniger
Ich bin ja auch dafür das mehr Schutz da sein muss.
Heute hatten wir wieder ein Spiel wo ich Pech hatte...
Langer Ball (Rasenplatz somit rutschig), ich geh raus schmeiße mich auf die linke seite, habe den ball in den Händen....was macht der stürmer grätscht am 5er rein mit Eisenstollen in meine Weichteile...den Schmerz kann ich nicht beschreiben aber die männl. törhüter hier können es denke ich mal nach vollziehen...zum glück hat der nicht ganz getroffen dennoch tat es sehr sehr weh. Resultat: FREISTOß!!!!
Ja NUR FREISTOß!!! Nix gelb....das kann ich nicht verstehen....ich lag 5 Minuten bestimmt liegen...und er gibt keine karte....das ist unfassbar.....
also ich find sie müssen nich mehr geschützt werden....
das ist das risiko das man eingeht wenn man sich ins tor stellt...
klar wird es oft schmerzhaft, aber da muss man durch.
ich hatte letzte saison: 2 geprellte rippen, dann ist mir einer aufs knie gesprungen und wurde halt n paar mal umgerannt aber....
ich glaube jeder keeper teil auch ganz schön aus
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)