Auf jeden Fall! Halle ist die Todesmahlzeit für meine alten HS.Zitat von Meister
Auf jeden Fall! Halle ist die Todesmahlzeit für meine alten HS.Zitat von Meister
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
warum ist die halle eigentlich so schlimm für die HS??? ich glaubs euch schon, mich würd nur interessieren welcher faktor dafür verantwortlich ist.
Das liegt am Ball. Meist wird in der Halle nicht mit einem normalen Ball gespielt, sondern mit Bällen mit einer raueren Oberfläche. Die Filzbälle gibt es nicht mehr, statt dessen gibt es jetzt Bälle mit einer rauen, gummiartigen Oberfläche. Diese dämpft sehr gut und soll gerade in der Halle zu hohe Ballgeschwindigkeiten verhindert und damit das Verletzungsrisiko minimieren, als auch die raue Oberfläche bessere Ballkontrolle am Fuß und auf dem Boden bewirken sol, sprich der Ball gleitet nicht mehr so wie die Filzkugel, sondern rollt nun wieder.Zitat von kreuzeckfischer
Leider reibt eine solche Oberfläche wie ein Radiergummi bei einem Schaumbelag der Handschuhe just den Belag herrunter. Man hat zwar als Torwart eine super-tolle Reibung und damit einen super Griff, aber die Handschuhe nehmen es einem übel.
Auch das ständige Aufstemmen auf den Bodenbelag überbeansprucht den Handschuhbelag deutlich, dso daß dieser nach der Hallensaison deutlich angegriffen ist.
Was läßt sich im Bereich Handschuhe tun?
Klar, einen stabilieren Belag wählen. Hier sind harte Schaumbeläge, wie der Reusch Granite oder Stripe von Uhlsport. Dabei ist der Granite, ein Zwei Komponenten Latex inzwischen auch von Derby Star erhältlich.
Und wer gern mal 2 Cent sparen will: einen dieser rauen Bälle oder die alten Filzbälle kann man super mit dicken Fleece Handschuhen greifen, meist stört nur die mangelhafte Passform der Finger, aber vom Grip sind die meistens gut und es gibt am Boden 0 Abrieb
Ich kann daher nur sagen: Halle, geht. Falltechnik optimieren, und zwei Paar Handschuhe bei haben, einen für raue Bälle, und ein Paar für Lederbälle.
Als Manschaft solltet Ihr jede Menge Eis dabei haben, denn Prellungen sind in der Halle die häufigste Verletzung, und macht Euch alle gut warm. Ihr müßt Euch wirklich, auch wenn es nur 1x 15 Minuten geht, mindestens 15 Mins warm machen.
Geändert von Paulianer (19.11.2007 um 16:42 Uhr) Grund: §2
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
danke steffen, das ist mal eine schön differenzierte antwort. hab seit einigen jahren nicht mehr in der halle gespielt, bin gespannt welchen ball wir verwenden. außerdem spielen wir nicht auf kunstrasen, sondern auf gutem alten parkett. naja, werd wohl mal beide handschuhe mitnehmen.
ich mach sehr gern hallentraining 1. ist es gut für die reaktion und stellungsspiel 2. lernt man das mit spielen und bälle von hinten raus verteilen
Für meine auch - zieh immer die alten an - die nicht mehr fürs Torwartraining taugen oder so - in der Halle gehts immer so schnell zu - da braucht man gar nicht 100% Grip - 80 % der Bälle sind aus solch kurzer Distanz - dass man sie nicht festhalten kann.Zitat von Bela.B
- hatten gestern das erste mal Training in einer vor 2 Wochen eröffneten Halle - war der Hammer - super Boden, fest verschraubte Tore.... - echt super.
Können momentan nicht auf den Platz, da darauf ca. 15 cm Schnee liegen und darunter nur noch Matsch und Dreck ist.
Hoffenlich ist blad Winterpause
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)