Zitat Zitat von zero Beitrag anzeigen
Das ist ein bisschen zu kurzsichtig gedacht. Im Erwachsenenbereich mag das so sein, aber da von uns hier sicher keiner mehr DFB-Keeper werden wird, kann das dem DFB egal sein.

Im Juniorenbereich spielt man aber nach den gleichen Regeln und hier werden gerade im Leistungsbereich die Hallenturniere sehr ernst genommen. Das bedeutet auch, dass vor allem diese jungen Torhüter in der Halle einen großen Sprung im fußballerischen Bereich machen können, weil sie draussen in den Leistungsteams oftmals (im jüngeren Juniorenbereich) kaum gefordert sind und nur vom Training leben. Wenn die jetzt im Strafraum angekettet sind und nur zum Ball wegschlagen nach draussen dürfen, untergräbt das eine positive Entwicklung vollkommen.

Man muss sich da einfach vor Augen führen, dass man in der E-,D- und C-Jugend quasi 3 Monate des Jahres in der Halle verbringt und es verschenkte Zeit ist, wenn man da nicht an der Verbesserung der Spieler arbeitet. Aber jedes noch so gute Training kann nicht das Spielerlebnis ersetzen, wenn man als Keeper dann tatsächlich in das Offensivspiel seiner Mannschaft eingebunden wird und Spielzüge und Angriffe eigenverantwortlich einleitet. Da kann man auch als Trainer sehr deutlich erkennen, wer das drauf hat und wer nicht. In vielen Verbänden wird dem dann nur von Anfang an durch sinnfreie Regeln ein Riegel vorgeschoben. So gesehen hat Steven001 schon Recht mit dem was er sagt.
Das ist genau dass, was ich meine, bloß ich kan keine guten langen Texte schreiben