Dafür kann der Schiedsrichter dir eigentlich keine gelbe Karte zeigen...
Dafür kann der Schiedsrichter dir eigentlich keine gelbe Karte zeigen...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Zumal es in der Halle normalerweise gar keine gelbe Karte gibt...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Bei der Bezirkshallenzwischenrunde von uns (sind übrigens erster in der Gruppe geworden mit 19:0 Toren) war ein Schiedsrichter der mal bei einem Mannschaftskollege in der Klasse war (!),der hat andauernd gelbe Karten verteilt und sogar eine Rote Karte(!).
Normal gibt es doch nur Zeitstrafen,oder?
Das hatten wir bei einem Turnier auch schon, Torwart bekommt ne Zeitstrafe, Spieler nur gelbe Karten. Zumal gelbe ja eigentlich völlig sinnlos sind, da ist doch ein Spiel in Überzahl viel interessanter.
Heute Hallenbezirksmeisterschafts-Vorrunde. Diesmal mit der Regel, dass der Torwart nicht über die Mittellinie darf. Dazu Bande und kleine Tore, während die anderen Vorrundengruppen ohne Bande und auf normale Tore spielen. Irgendwie bekommen die keine Einigung rein.
Bei uns in Berlin ist es nach meiner Erfahrung so, dass es für härtere Fouls o.ä. erstmal eine Zeitstrafe gibt. Bei besonderer Härte gibt es dann (habe es allerdings noch nie erlebt) eine rote Karte oder eben bei einer Unsportlichkeit.
Die rote Karte gibt es meist auch, wenn derjenige noch so eine Dummheit begeht, die vorher zur Zeitstrafe führte. Also könnte man die Zeitstrafen eher als gelbe Karten in der Halle ansehen - vom Ziel her. Die Frage ist nur: Dürfen sie beliebig oft gegeben werden oder fliegt ein Spieler bei drei Zeitstrafen direkt vom Feld wie zum Beispiel beim Handball?
Bei uns ist es eigentlich auch so, dass es erst Zeitstrafen gibt und bei gröberen Sachen die rote Karte. Die gelben Karten machen eigentlich auch nicht viel Sinn, in der Halle kommt es ja selten vor, dass einer in einem Spiel zweimal hart einsteigt.
Nach wievielen Zeitstrafen ein Spieler raus ist würde mich auch mal interessieren.
Ist wie alles in der Halle Verbandsspezifisch... musst du in euren Regeln nachschauen
Edit:
Ich habe mir ma die Mühe gemacht, Sachsen, oder?
"Eine Zeitstrafe (2 Minuten) kann vom Schiedsrichter sowohl ohne vorherige als auch nach erfolgter Verwarnung ausgesprochen werden. Die Dauer der Zeitstrafe wird durch die Turnierleitung überwacht. Eine Verwarnung nach einer Zeitstrafe ist unzulässig. Bei einer weiteren notwendigen persönlichen Strafe für den betroffenen Spieler ist der Spieler des Feldes zu verweisen."
Dazu
"
Wird durch Zeitstrafen die Zahl der Spieler einer Mannschaft auf weniger als zwei Feldspieler reduziert, so sind weitere Zeitstrafen so lange auszusetzen, bis ein Spieler dieser Mannschaft nach Ablauf seiner Zeitstrafe wieder spielen könnte.
Sind durch Feldverweis auf Dauer weniger als zwei Feldspieler auf dem Spielfeld, so ist das Spiel abzubrechen und für die betroffene Mannschaft als verloren zu werten."
Geändert von konsti (03.01.2010 um 14:03 Uhr)
Nur LOSER bleiben liegen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)