Ergebnis 1 bis 50 von 488

Thema: Hallensaison

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Ich glaube das ist Bundesweit so, weil die Profis bei den Hallentunieren@Fernseh die selbe Regel zu befolgen haben !
    Hm, das ist mir auch aufgefallen. Wo bei ich immer wieder erstaunt bin:
    Nach einem Rückpass gehen nur wenige Spieler des Gegner mal auf den Torwart drauf... in den niederen Klassen hingegen probiert man das sehr gern einmal aus und hätte - bei so Anti-Fussballern wie mir - schon Erfolg.
    Für mich ist also diese Regel eine Art "Vorteil", denn ich komme weniger in die Forderung meiner Mitspieler, hinten an zusätzlicher Mitspieler unbedingt mitmischen zu müssen. Hingegen bei der anderen Regel oft auch Feldspieler mit guten Reaktionen tolle Figuren abgaben...
    *seufz* Wie immer, es gibt keine Ideallösung und wenn ich heute die Torleute so beobachte, ich weiß genau, was man bei mir versäumt hat... und es tut weh es zu erkennen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Also in Südbaden ist es, soweit ich weiß, so:
    Der Torwart darf den BAll nicht über die Mittellienie befördern. Also wenn mein Mitspieler den BAll über die Mittellinie passt, kann ich auch ein Tor schießen o.ä. aber wenn ICH ihn über die Mittellinie spiele, gibt es Freistoß von der Mittellinie.
    Robert , halt das Himmelstor sauber.

    RIP

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das wäre eine mir ganz neue Regel. Als Torwart darf ich den Ball doch nur bei einem Abschlag/Abstoß nicht über die Mittellinie spielen oder mir selber vorlegen und dann über die Mittellinie laufen. Ansonsten darf man hier in Sachsen als Torhüter mit dem Ball beliebig oft über die Mittellinie gehen.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bei uns darf man den Ball nicht über die Mittellinie werfen, egal ob der Ball im Toraus war oder man ihn beispielsweise gehalten hat. Kriegt man den Ball aus dem Spiel heraus, kann man ihn auf den Boden legen und dann über die Mittellinie spielen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Blickfeld Avatar von stb94
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    582

    Standard

    Ich hab be uns noch nie etwas von der Regel gehört das der Torhüter nicht aus dem Strafraum darf. Wenn ich will kann ich auch mit nach vorne in den gegnerischen Strafraum gehen, jedoch die Regel mit dem nicht über die Mittellinie auswerfen gibt es bei uns auch...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von stb94 Beitrag anzeigen
    Ich hab be uns noch nie etwas von der Regel gehört das der Torhüter nicht aus dem Strafraum darf. Wenn ich will kann ich auch mit nach vorne in den gegnerischen Strafraum gehen, jedoch die Regel mit dem nicht über die Mittellinie auswerfen gibt es bei uns auch...


    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Ich glaube viele wissen das nicht aber was Hallenregeln angeht, sind die ziemlich Verbandsspezifisch, da kann es sehr viele Abweichungen geben,

    Nur noch einmal als Errinnerung
    Nur LOSER bleiben liegen.


  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Sonntag hatten wir unser erstes Turnier. Waren insgesamt recht erfolgreich und sind hinter 2 höherklassigen Teams auf dem 3. Rang gelandet. Ich wurde als "Bester Torwart des Turniers" ausgezeichnet, hab echt einen richtig guten Rhythmus gefunden an dem Tag.

    Allerdings hab ich davor mir einfach mal 5 Wochen Ruhe angetan (Ausnahme 1x Hallentraining pro Woche), um den Körper mal runterzufahren.
    Nun lerne ich Muskeln kennen, die ich lange nicht mehr gespürt habe. Habe nen übelsten Muskelkater. Hinzu kommen einige Prellungen, wie man sie aus einem Hallenturnier halt schonmal davonträgt, die mich heute beim Training aber schon gehandicapt haben.

    Nun steht Samstag das nächste Turnier vor der Tür, wo ich meine Leistung selbstverständlich bestätigen möchte.
    Hat jemand Tipps, wie ich meine Wehwehchen bis dahin in den Griff bekomme?

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von stb94 Beitrag anzeigen
    Ich hab be uns noch nie etwas von der Regel gehört das der Torhüter nicht aus dem Strafraum darf. Wenn ich will kann ich auch mit nach vorne in den gegnerischen Strafraum gehen, jedoch die Regel mit dem nicht über die Mittellinie auswerfen gibt es bei uns auch...
    In Österreich ist das natürlich ganz anders ´

    Aber mal im Ernst: Wir zählen jetzt seitenweise auf, was man bei wem darf und was nicht... Was bringt das denn?
    konsti sagte ja bereits, dass das alles verbandsspezifisch ist, also nützt das doch nichts

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Steven
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    400

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Bei uns darf man den Ball nicht über die Mittellinie werfen, egal ob der Ball im Toraus war oder man ihn beispielsweise gehalten hat. Kriegt man den Ball aus dem Spiel heraus, kann man ihn auf den Boden legen und dann über die Mittellinie spielen.
    So ist es bei uns auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •