Bei uns darf man den Ball nicht über die Mittellinie werfen, egal ob der Ball im Toraus war oder man ihn beispielsweise gehalten hat. Kriegt man den Ball aus dem Spiel heraus, kann man ihn auf den Boden legen und dann über die Mittellinie spielen.
Bei uns darf man den Ball nicht über die Mittellinie werfen, egal ob der Ball im Toraus war oder man ihn beispielsweise gehalten hat. Kriegt man den Ball aus dem Spiel heraus, kann man ihn auf den Boden legen und dann über die Mittellinie spielen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich hab be uns noch nie etwas von der Regel gehört das der Torhüter nicht aus dem Strafraum darf. Wenn ich will kann ich auch mit nach vorne in den gegnerischen Strafraum gehen, jedoch die Regel mit dem nicht über die Mittellinie auswerfen gibt es bei uns auch...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Sonntag hatten wir unser erstes Turnier. Waren insgesamt recht erfolgreich und sind hinter 2 höherklassigen Teams auf dem 3. Rang gelandet. Ich wurde als "Bester Torwart des Turniers" ausgezeichnet, hab echt einen richtig guten Rhythmus gefunden an dem Tag.
Allerdings hab ich davor mir einfach mal 5 Wochen Ruhe angetan (Ausnahme 1x Hallentraining pro Woche), um den Körper mal runterzufahren.
Nun lerne ich Muskeln kennen, die ich lange nicht mehr gespürt habe. Habe nen übelsten Muskelkater. Hinzu kommen einige Prellungen, wie man sie aus einem Hallenturnier halt schonmal davonträgt, die mich heute beim Training aber schon gehandicapt haben.
Nun steht Samstag das nächste Turnier vor der Tür, wo ich meine Leistung selbstverständlich bestätigen möchte.
Hat jemand Tipps, wie ich meine Wehwehchen bis dahin in den Griff bekomme?
Wo ich prellungne hatte hat mein Arzt auf Voltaren geschwört und immer wenn es geht kühlen so ging meine Ellbogenprellung nach 2 Tagen weg .
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
erst mal Glückwunsch zu deiner guten Leistung
Voltaren kann ich nur empfehlen....
mein Arzt hat zu mir gesagt 2-3 mal am Tag dick mit einem Verband auftragen...
gute besserung
Kühlung ist sehr wichtig. Voltaren wird oft empfohlen, weil es eben von allen Salben den höchsten Anteil an Diclofenac besitzt, das enzündungshemmend und schmerzlindern ist.
Allerdings können die Salben nur ihre beste Wirkung entfalten, wenn sie tief ins Gewebe eindringen können und dazu sagt der Arzt meist: Schön einmassieren. Das Problem liegt auf der Hand, denke ich.![]()
Einfach 1 bis 2Wochen warten tuts auch, tut halt ziemlich weh, aber man überlebts auch ohne Verband, Kühlen und Salben![]()
Das beruht aus meiner Sicht aufgrund fehlender Fitness. Ich spüre nach einer Hallenrunde und das nur nach mehreren Spielen, ab und zu mal eine wohlige Spannung, aber keinen Kater oder Schmerzen. Und in diesen Spielen muss man sogar permanent gefordert sein. Sonst merke ich nichts. Und damit stehe ich bestimmt nicht alleine. Muskelkater als Torwart in der Halle ist schon merkwürdig.
Man soll nicht in der Halle Prellungen "schon mal" davon tragen, sondern äußerst selten. Es kann sicherlich passieren, dass man mal komisch fehlt und sich dabei verletzt. Sogar die technisch besten Torhüter führen nicht immer einen Sprung gut aus. Das kann jedem vorkommen, denn niemand ist frei von Fehlern. Aber mehrere Prellungen deuten darauf hin, dass die Falltechnik von vorne bis hinten nicht stimmt. Es kann auch durchaus sein, dass du viel zu viel unnötig springst. Ich kann das natürlich nicht beurteilen. Daher sollst du aus meiner Sicht die Ursachen und nicht die Auswirkung bekämpfen, und schaue nach warum es zu solchen Verletzungen kommt.
Werden am Sonntag am Sparkasen-Cup in Hüsten teilnehmen, ist das einzige Hallenturnier wo ich mich drauf freue.
Hier ein Bericht dazu und das Teilnehmerfeld:
http://www.derwesten.de/sport/lokals...id2347711.html
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)