Nike-Freak, gute Besserung. Man muss schon manchmal von Gegenspielern einiges einstecken.
So ging es mir auch heute. Prellungen sind zwar kaum ein Thema mehr, aber wenn sich Gegenspieler weigern über den Torwart drüber zu springen, wenn der ihm den Ball vor dem Fuß wegnimmt, sondern einfach "durchlaufen", dann fragt man sich auch nach deren Geisteszustand. Ich hatte heute davon ein paar "nette" Aktionen.
Das Turnier heute war in der Sporthalle vom "Turm Oranienburg". Es war die beste Halle, in der ich bis jetzt spielen durfte. Wir haben hinter und neben den Toren mit Bande gespielt. Der Ball war also nur aus, wenn er über die Bande flog. Da musste man sich auch erstmal zurecht finden, dass man versucht an jeden Ball zu gehen, denn wenn er aus dem vermeintlichen Toraus ins Feld springt, dann wird es brandgefährlich. Viele Mannschaften nutzen das auch aus.
Im Turnier waren auch zwei harte Brocken mit Turbine Potsdam und Rostock dabei. Im Spiel gegen Potsdam kamen wir zu einem 4:1, was schade aufgrund des 1:1 Ausgleichs durch uns war, aber letztendlich so verdient. Interessant war das Spiel gegen Oranienburg, wo wir 4 Minuten lang zu 2. auf dem Feld standen und trotzdem kein Gegentor kassierten.
Ich hatte heute ordentlich zu tun und im letzten Spiel noch ein wenig Gelegenheit etwas neues auszuprobieren. Zum Glück sind die Reflexe noch nicht eingerostet.
Am Ende des Turnieres steht das letzte SPiel gegen Rostock, in dem wir fast so viele Tore bekamen, wie im ganzen Turnier, weil sich die Mannschaft aufgegeben hat. Für mich gab es ein kleines Sahnehäubchen mit dem einstimmig gewählten besten Torwarts. Aber das ist ja in der Halle immer so eine Sache.
