Hmmm, das erste Tor stört mich auch gewaltig. Was hat er da vor? Er geht so zum Ball, als würde er damit rechnen, dass der Gegner nicht an den Ball kommt. Dann kann er ihn aber eigentlich locker fangen und muss nicht im Vorwärtssprung fausten. Wenn er versuchen will, vor dem Stuttgarter da zu sein, muss er da deutlich aktiver agieren. Für mich ist das Gegentor sogar noch etwas schlimmer als das zweite.
Das ist aber auch nicht besser. Hier passt sein Ballangriff nicht und so ist es schwierig, einen stramm geschossenen Ball im Liegen vor dem Bauch zu sichern. Das ist nahezu unmöglich, wenn man sich versucht vorzustellen, wie man die Hände halten müsste... Und so kann man den Ball dann nichtmal zur Ecke klären, wenn man sieht, dass man ihn nicht sichern können wird. Problematisch, weil eigentlich nur eine Möglichkeit besteht: Den Ball so abklatschen zu lassen, wie es passiert ist.
Beim 3. Tor habe ich keinen Kritikansatz, und auch beim 4. trifft ihn kaum Schuld. Man kann darüber diskutieren, ob er vielleicht ein paar Schritte auf den Vorlagengeber zu machen sollte um somit bessere Chancen zu haben, die Hereingabe zu verhindern. Ein direktes Tor ist aus der Position kaum möglich und selbst wenn, würde er seine Chancen ja nicht verschlechtern, wenn er 2-3 Schritte entgegen kommt.
Er legt hier halt seinen Fokus auf die direkte Torverteidigung, was in meinen Augen gar nicht so sehr nötig ist. Aber das soll jetzt kein großer Vorwurf sein.