Geändert von eugen (30.09.2013 um 13:10 Uhr)
Guckt euch nur an, wie Petkovic beim 4. Gegentor fällt. Er fällt rückwärts. Ich gehe sogar soweit, zu sagen, dass er den Querpass haben MUSS! Traore flankt von der Grundlinie. Warum steht Petkovic da? So wie er zum Ball geht, deckt er grade mal den ersten Pfosten ab. Von einer 2nd Goal-Verteidigung nichts zu sehen. Den einzigen Ball, den Petkovic damit verteidigt hätte, wäre eine zentral auf den Körper gebrachte Flanke. Man muss sich in der Situation auch mal die Frage stellen, welche Optionen Traore in der Situation noch hatte.
Es war quasi fast unmöglich, den Ball kurz reinzuschießen. Für mich schon fast der eklatanteste Fehler von allen Gegentoren.
Tor 1 kann man sicher besser verteidigen, allerdings sind das Standards, die einfach für einen Keeper brandgefährlich sind und bei denen man dann auch meistens nur schlecht aussehen kann. Für mich hier besser: Auf der Linie bleiben und evtl. einen Reflex raushauen. Passiert aber. Beim 2. Gegentor bin ich bei dir, Torbinho, allerdings hat er auch hier Pech, er muss zwar den Schuss seitlicher vom Tor wegbefördern, allerdings bezeichnend für die derzeitige Braunschweiger Verfassung, dass der IV zur Salzsäule erstarrt und Maxim freie Bahn hat.
Beim 3. Tor machste nix.
Wie gesagt: Tor 4 für mich am schwerwiegendsten.
Leider muss ich eugen da zustimmen. Sicherlich ist es für einen Torwart nicht immer einfach, hinter einer Schießbude zu stehen, aber mich erstaunt, wie wenig die Keeper glänzen können. Andere Keeper schaffen es, ihr Team auch unter Dauerfeuer zumindest im Spiel zu halten. Man muss es ja so klar sagen: Um zu punkten, braucht BS einfach jede Menge Glück. Aber Glück gibts halt nur begrenzt und wenn es schon 0:2 steht, weil dein Keeper 2x nicht gut aussieht, dann kannst du halt nicht mehr mit einem LuckyPunch nen 3er holen.
Das Schlimme an der Geschichte: Man wusste es doch vorher! In der letzten Rückrunde hat man den TW getauscht und die Nummer 2 - mit der man als Nummer 1 damals nicht zufrieden war - gegen die Nummer 1 ausgetauscht, weil man mit der nicht zufrieden war. Und dann geht man mit diesem Gespann in die Bundesliga, und das auch noch mit einer fragwürdigen TW-Rotation? Ärgerlich ist es zudem, dass ja Alternativen auf dem Markt sind. Ich verlange nicht von BS, dass sie mit Geld um sich schmeißen, um die Liga auf Teufel komm raus zu halten. Aber es muss doch ein Schlag ins Gesicht all derer sein, die jahrelang dafür gearbeitet haben, diesen Verein wieder nach oben zu hieven, dass man, jetzt wo mans geschafft hat, an den falschen Enden spart anstatt zu versuchen, diese Baustelle zu schließen.
Gespannt bin ich, wie's jetzt weitergeht. 3x Petkovic (inkl. Pokal), 3x Davari, 3x Petkovic. Dann müsste nächste Woche ja wieder Davari ran. Ich weiß nicht, ob das besser wird, aber zumindest mich konnte Davari bisher mehr überzeugen. In Hamburg sah er zwar teilweise unglücklich aus, hat aber immerhin sein Können, wie schon in Dortmund, angedeutet. Vielleicht sollte man es besser mit ihm probieren?!
Geändert von Torbinho (30.09.2013 um 12:44 Uhr)
Mit einer erneuten Rotation würde aber wieder keine Sicherheit reinkommen. Das ist für mich doch eines der Hauptprobleme. Wie soll sich denn ein Torwart sicher fühlen und Sicherheit ausstrahlen, wenn er ständig unter dem Druck steht, nach einem schlechten Spiel auf der Bank zu landen? Und nichts anderes passiert doch in BS. Man kann doch auch nicht erwarten, dass BS überall, wenn überhaupt, unterdurchschnittlich bundesligataugliche Spieler besitzt auf der TW-Position einen Weltklassemann hat. Die beiden Torhüter sind auf dem Niveau der gesamten Mannschaft, die eben nur in dieser Liga siegen kann, wenn sie als Mannschaft kämpfen, Glück haben und der Gegner mal einen schlechten Tag hat oder BS unterschätzt.
Beim ersten Tor macht Petkovic nichts Ganzes: Entweder auf der Linie bleiben und sich auf seine Reflexe verlassen oder raus und die Flanke entschärfen, was allerdings wegen der Schärfe der Flanke sehr schwierig wäre (außer, man agiert offensiver, aber das birgt halt auch seine Gefahren bei dem Getümmel). Petkovic spekuliert aber nur darauf, dass keiner mehr rankommt. Ihm müsste aber klar sein, dass auch die kleinste Berührung des Balles dessen Flugbahn so signifikant ändert, dass man da nur mit seinen Reflexen agieren kann, um da auf der Linie Erfolg zu haben. Und das ist so oft bei diesen flachen Hereingaben der Fall, dass seine Aktion einfach keinen Sinn macht.Beim 2.Gegentor lässt er den Ball ja bekanntlicherweise abprallen und Maxim netzt ihn aus spitzem Winkel ein. Damit Petkovic mehr Platz hat, wenn er den Ball schon nicht festhalten kann und nicht wirklich orthogonal zum Schuss hechtet, sollte er vor dem Schuss 1-2m weiter vor der Linie stehen. Da der Schuss nicht genau neben dem Pfosten war, den er abgeklatscht hat, hat Petkovic kaum noch Platz, ihn wirklich zur Ecke abzulenken. Alles Andere ist in dieser Szene gefährlich. Aber der Primärfehler ist der kaum vorhandene Ballangriff. Wäre der aber da gewesen, hätte er ihn sicher zur Ecke ablenken können. Nicht, dass er das so nicht könnte, aber nach dem Ballangriff wäre dies sicherer gewesen, da er dafür mehr Platz gehabt hätte. Beim vierten Tor steht Traore 8-9m vor dem kurzen Pfosten und die Hereingabe ist, als sie neben Petkovic am kurzen Pfosten ist, ca.1,5m von derselben entfernt. Von einem Bundesligatorwart ewarte ich einfach, dass er solche Bälle durchs schnelle Tauchen sichert... Hätte er ja auch, wenn er nur nicht parallel zur Torlinie bewegt. So sichert oder entschärft man nie im Leben einen, weil man die Distanz zu dem Ball durchs parallele hechten theoretisch nie verkürzt. Auch keine optimale Aktion.
LG Shay Given
@joco: Und daher jetzt Petkovic durchspielen lassen? Ich muss sagen, dass mich Davari bisher eher überzeugt hat. Klar, dieses Wechselspiel muss aufhören, aber es ist genau das zu erwartende eingetreten: Beide Keeper sehen oft nicht gut aus und du kannst jetzt eigentlich keinem das Vertrauen aussprechen. Beide sind mehr oder weniger verbrannt. Das hat auch Lieberknecht mitverschuldet, indem er keinem seiner Torhüter das Prädikat "Bundesliga-Stammtorwart" gegönnt hat.
Sind die Beiden wirklich auf dem Niveau der Mannschaft? Letztes Jahr ist die Mannschaft aufgestiegen, mit überzeugenden Leistungen. Dennoch wurde damals der Torwart getauscht. Scheinbar muss er damals also schlechtere Leistungen gebracht haben als das übrige Team. Sicher: Die beiden Keeper passen ins Bild, sie heben sich nicht ab. Ich sage nur, dass es Keeper auf dem Markt gibt, die in der Lage sind, in solchen Situationen zu glänzen und so vielleicht mal ein Spiel für ihr Team zu retten. Die Beiden können das nicht leisten, weil beide maximal durchschnittliche Zweitligakeeper bzw. gut Drittligakeeper sind.
Das Thema Rotation hat sich vermutlich sowieso vorläufig erledigt:
http://www.kicker.de/news/fussball/b...nge-pause.html
Quelle: Kicker.de
Naja ich sehe sie schon auf einem Niveau wie die gesamte Mannschaft. Ich habe den Wechsel damals nicht verfolgt, steht es aber zu hundert Prozent fest, das es der Leistung geschuldet war?
Japp, siehe hier...
Eigentlich krass, mit zeitweise dem schlechtesten Stammkeeper der 2. Liga derart überzeugend aufgestiegen zu sein.
Okay, dann kann ich es auch nicht wirklich nachvollziehen, warum man keinen anderen geholt hat. Trotzdem bleibe ich dabei, dass er auf dem selben Niveau der Mannschaft ist und das diese Rotation nur dem Verein schadet. Da man im Moment eh keinen neuen Torwart holen kann, sollte man sich jetzt auf eine Nummer 1 festlegen und dieser (Selbst)vertrauen schenken. Da mich Davari leider auch nicht wirklich überzeugt hat, kann man auch bei Petkovic bleiben. Wie gesagt der Mannschaft und damit auch dem TW fehlt ein Erfolgserlebnis, am besten zu 0.
Ach so, wenn man schon den TW wechselt, wie sieht es eigentlich mit dem U23 bzw. U19 TW bei BS aus? Bei Gladbach hat sowas ähnliches damals ja auch funktionier?!
Ist er verletzt? Er war gegen Schalke nicht m Kader
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)