Ergebnis 1 bis 50 von 60

Thema: Was macht ihr bei nassen Bällen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hi,
    wenn Du es regelmäßig machst, dann kann man auch glitschige Bälle fangen, auch sicher!
    Es liegt alles am richtigen Griff und man Vertrauen in die eigene Technik.

    Wie trainiert man?

    1. Ballgefühl: Lockere Schüsse zum Fangen in die Hände, ohne Handschuhe
    2. Verbesserung der Technik: Lockere Schüsse zum Fangen in die Hände, ohne Handschuhe und die Hände dick mit Vaseline eingefettet - das glitscht...
    3. mehr Vertrauen: Übung wie 2. nur bitte jetzt langsam die Schußkraft steigern... bekommt Vertrauen in Eure Hände.
    4. Flankenbälle mit Silikonhandschuhen, die mit Öl eingeschmiert wurden.
    Na, klappt die Technik noch?

    5. Dann legt mal los.. Bälle zum Werfen und Hechten, flache Knaller und stramme Flanken.... und das mit fettigen Fingern oder öligen Handschuhen.
    Habt Ihr Angst, dann nehmt alle Handschuhe und macht diese mit Dick Schmierseife und etwas Wasser glitschig....

    Warum trainiert Ihr nicht?

    Oft fragt Ihr, wie andere es machen, anstelle zu versuchen, besser zu werden und das schwierigste zu wagen. Erst wenn das im Spiel nicht geht, Ihr Euch nicht vertraut, erst dann geht eine Stufe runter und wählt die etwas unsicheren Techniken...
    Denn Fausten, daß ist nie die Kontrolle, daß ist immer ein wenig unsicher, daß ist nie was wirklich möglich ist.

    Übt es, insbesondere im Training. Legt den Fokus auf Festhalten, nicht auf Ablenken, nicht auf Fausten.... Im Training ist auch mal ein durchgerutschter Ball erlaubt, im Training ist auch mal das Schwiergiste, die höchste Messlatte gerade gut genug, auch wenn es völlig schief geht... Im Training sammelt Ihr Erfahrung...

    Wenn Ihr lernen wollt, Kugeln auszuweichen, dürft Ihr im Training nicht mit einer Kugelsicheren Weste üben! Überspitzt ausgedrückt!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Mhh, Danke für die Tipps, Steffen! Werd ich mald ausprobieren!

    Ich mache das immer so: Wenn der Rasen feucht ist(und es NICHT regnet), nehm ich insgesamt 4 Handtücher mit. Jeweils 2 für jede Halbzeit:

    Befeuchten vor dem Spiel:
    Habe 2 Handtücher. Mache erstmal eins nass (welches ich auch mit ins Tor nehme). Ich packe es unter die Dusche, und lass es ca. 1 Minute volle Ladung nass werden.

    Das machst du mit dem anderen Handtuch in der Halbzeit.

    Starkes erhitzen - Und das Zuhause:
    Ich packe beide Handtücher 2 Stunden bevor ich los fahre, auf eine Heizung, und stelle diese auf die höchste Stufe, dass die richtig kniterig werden.

    Das eine lass ich in der Kabine, und das andere mit ins Tor (wird in der Halbzeit "ausgewechselt":P).

    Das dürre benutze ich zum abputzen von Dreck der Handschuhe, und das andere zum befeuchten, damit ich Grip habe.


    Vorraussetzung ist halt nur feuchter Boden, aber kein Regen.


    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!

    Vorrau

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Auf die Heizung legen ? Den Tipp würde ich mir aber zweimal überlegen bevor ich den Ausführen würde. Der Belag wird dann porös und hat damit weniger Grip und geht auch schneller kaputt.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Er redet von Handtüchern, nicht von Handschuhen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Er redet von Handtüchern, nicht von Handschuhen
    OK, Aussage zurückgenommen.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    hab irgendwie kaum probleme mit nassem Wetter...der X1 Belag ist für mich da genauso "grippig" wie bei trockenem Wetter!

    Und ob ich den Ball wegfauste oder nicht, kann ich hier eh nicht schreiben, weil das immer komplett auf die Situation drauf ankommt.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    ich hatte früher mal Handschuhe mit denen ich bei nassem Wetter fast nur wegfausten konnte, heute hab ich aber welche, die nen recht guten Grip bei nässe haben, somit hab ich jetzt kein problem mehr bei nässe.

    Aber ich würd einfach mal mit nassen Handschuhen bzw. den Tipps über mir trainieren. Wenn du Handschuhe hast wo der Grip fast ganz weg ist hilft nur fausten...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was macht ihr, wenn eure Mannschaft in der gegnerischen Spielfeldhälfte ist?
    Von FiedlerisanIdol im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:50
  2. Wie macht ihr eure Handschuhe sauber?
    Von Schickeria im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 20:34
  3. Problem mit leichten Bällen
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 13:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •