Woher weißt Du das? Woher nimmt Du das Wissen, am Besten noch vor dem Schuß, daß Du damit Probleme haben wirst?Zitat von Icewolf
Du weißt es nicht, aber das Gefühl ist da...
Wo ist der Auslöser für dieses Gefühl?
Ja, es kommt vor.. doch ist es ein Sport, da ist nichts perfekt und nur das beständige Üben versetzt uns in die Lage, mehr und mehr der Perfektion nahe zu kommen.Ich mag Fausten nicht, aber manchmal hälst Du die Hände (zum Fangen in der richtigen Technik usw.) hin und der Ball verändert noch leicht seine Flugbahn und Du bekommst ihn meher gegen eine Hand als die andere und dann prallt er.![]()
Und wen wir Ehrlich sind, es geht doch nicht um solche Aktionen, es geht viel mehr darum, was wir fühlen und wie wir uns aufgrund des Gefühls verhalten.
Wir bilden uns ein, Fausten ist besser, wir fühlen uns sicherer.. Das wir uns damit selst betrügen, daß ist mein Standpunkt....
Ich stelle nicht in Abrede, daß Fausten dazu gehört, ein Torwart es können muß... aber ich will einfach darauf hinaus, daß ein Torwart aufhört, sich einzureden, es wäre sicherer oder eben wie oben zu lesen, sich einredet, er würde mit einem Schuß nicht fertig, oder hat Probleme!
Denn damit redet er sich selbst eine nicht-existierede Unsicherheit ein, daß ist das schlimmste was er machen kann, gleich gefolgt von sich selbst einzubilden, er wäre der Größte!
Ihr seit Torleute, Ihr trefft die Entscheidungen. Im Spiel ist es Wurscht ob Faust ob Ablenken oder Halten! Ihr trefft die Entscheidung....
Nur dürft Ihr Euch jetzt, wo ich nicht spielt, nie einreden, das eine wäre besser als das andere.
Ihr müßt versuchen Perfektion zu erreichen. Das es gar nicht möglich ist, daß wissen wir alle, sonst gäbe es keine Tore, aber wir sehen es als höchstes Ziel des Trainings an. Und dieses unerreichbare Ziel ist dann, jeden Ball festzuhalten.
Wenn man sich aber schon einredet, daß etwas unsicher ist, etwas nicht gut ist, etwas nicht geht, dann probiert man es gar nicht, und wenn man es probiert, neigt man sogar dazu, rascher aufzugeben und es sein zu lassen, anstelle sich daran fest zu beißen und es zu trainieren.
Denn auf einmal stellt man Fortschritte fest, und merkt, daß es doch geht...
Welche Stärke entspringt aus dieser Erkenntnis? Welche Macht aus dieser Fähigkeit, die man sich erarbeitet hat?
Doch das geht nur, wenn man sich nicht vorher die Möglichkeiten nimmt, und das indem man sich etwas einredet....