Zitat Zitat von Icewolf
Mmmh... Weiß ich gar nicht so genau. Ich denk nicht daran "Mensch, den musst Du jetzt aber fausten!" Ist vielleicht eher ein
Erfahrungssache.
*lachen* Wenn ich das nicht vermutet, ja fast gewußt hätte, glaub mir, ich hätte erst gar nicht so blöde gefragt. Mir geht es aber darum, daß Ihr selbst Euch eures Tun und Handelns bewußt werdet.... und as beginnt damit, daß man über bestimmte Dinge anfängt nachzudenken.

Zitat Zitat von Icewolf
Fausten -> Ball weg -> Ball weg = nicht im Tor -> gut
So, lassen wir das einfach mal so stehen. Dick und Fett!
Nun schau nochmals zu meinen Beiträgen obendrüber.. Wenn Du diese ließt, und dann das jetzt ließt, also die Aussage von Dir, was denkst Du nun?
Warum denkst Du, daß ich so vehemend gegen das Fausten bin?

Auf der anderen Seite ist mir bei so einer Situation auch noch kein schlimmer Fehler passiert...
Hat ja keiner gesagt.


dicht dran, hart geschossen -> wenig Zeit für korrekte Fangtechnik -> fausten -> Ball weiter weg als von der Hand abgeprallt -> gut
Und auch: Ball prallt von der Hand -> nicht weit weg -> Nachschussgefahr
Passiert das im Kopf, oder erst jetzt, wenn Du darüber nachdenkst?
Wen es jetzt so aus dme Kopf kommt, weil Du jetzt darüber nachdenkst, wie wäre es den optimal?
Den ganz ketzerisch: Warum solltest Du zu wenig Zeit zum Fangen haben?
Finger öffnen zum Fangen dauert ebenso lange wie Finger schließen, und wenn Du Dich mal ins Tor stellst, wirst Du feststellen, Du hast die Hände in Neutralstellung offen. Warum also erst die Finger schließen, um zu fausten?
Was ist daran also schneller?
Die Finger sind doch schon da, offen und bereit!

Ich gebe Dir Recht, dass im Training am besten alles angesogen werden muss. Wenn man einen Ball richtig sicher fängt, merkt man förmlich wie die Gefahr begraben wurde: "DER IST TOT!"
Gut, was fehlt Dir dann, damit diese Sicherheit, dieses Bewußtsein und die Sicherheit auch im Spiel zum Tragen kommt???