Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 60 von 60

Thema: Was macht ihr bei nassen Bällen?

  1. #51
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von VisioN
    Aber wenn man mal im Spiel nicht sicher ist, finde ich es völlig in ordnung, den ball nach außen hin abuzulenken
    aber jeder seine meinung ^^
    Naja, das war ja Steffens Einwand. Warum denn nicht im Spiel auch sicher sein und immer versuchen festzuhalten. Warum redet man sich ein, dass man unsicher beim fangen sei?
    Klar ist es schwer sich darauf einzustellen, den Gedanken "das wird jetzt aber schwierig/knapp" einen nicht am Fangen hindern zu lassen.

    In der ganzen Diskussion gibt's eine Schere, und zwar:
    Woran habe ich mich gewöhnt bzw. Wie ist mein Programm im Kopf, diese Situation zu bewältigen?
    Man muss sich mal überlegen, dass man sich selber aus der Pflicht nimmt, wenn man den Ball nur abwehrt. Gedanke:"Ich mach das lieber so (ablenken, fausten), dann mach ich nix verkehrt."
    UND
    Was ist die optimale Lösung für die Situation.
    Und dass fangen optimal ist, wird wohl niemand bestreiten.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #52
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    VisioN,
    wie Du siehst, ein Trainer denkt in ganz anderen Bahnen. Er muß nicht im Tor die Entscheidungen treffen... Ihr schon.
    Aber wenn Ihr eine Entscheidung trefft, dan gilt es für viele von uns, auch die Macht hinter diesen Entscheidungen zu sehen und darüber zu reden.
    Denn wenn Ihr beginnt, Euch Schwäche einzureden und euch damit sogar sicherer zu fühlen, dann ist es der Punkt, wo ein Trainer eingreifen muß.
    Denn ein guter Trainer läßt nicht zu, daß Ihr Euch selbst schlechter macht oder werdet, als Ihr seit und werden könnt.

    Und daher war mir einfach wichtig, daß ihr daran arbeiten müßt jeden Ball als 'Festhaltbar' zu erfassen. Weder abhängig vom Wetter, noch abhängig vom Platz oder Material. Einzig Ihr und Eure Fertigkeiten, aber insbesondere Eurer Vertrauen in Euch, sind der Ausschlag was geht und was nicht.

    Wer dann aber bei Regen immer meint, der Ball sei nicht haltbar, ja Gründe dafür sucht und findet, der wird so einen Ball nie halten! Er macht sich selbst schlecht und das kann kein Trainer wirklich verhindern, wenn der Torwart selbst nicht will.
    Wenn Ihr aber wollt, dann werdet ihr feststellen, daß Ihr Euch vieles angewöhnt habt, vieles schlechter macht, als eigentlich möglich ist... und diese Erkenntnis, gefolgt vom Willen zu lernen und besser zu werden, daß bringt Euch nach oben!

    Und daher ist es wichtig, daß man nicht bloß die Technik beleuchtet, sondenr auch die Gedanken und Gefühle hintendran nd ggf. hier mehr zu korrigieren hat, als an der Technik selbst....

    Sprich: Der Torwart muß sich selbst erkennen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #53
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Und daher ist es wichtig, daß man nicht bloß die Technik beleuchtet, sondenr auch die Gedanken und Gefühle hintendran nd ggf. hier mehr zu korrigieren hat, als an der Technik selbst....

    Sprich: Der Torwart muß sich selbst erkennen.
    Philosophisch und emotional - ich mag das!

    Ich habe gestern beim Training eine Szene gehabt, in der mein Gehirn offensichtlich kein Programm zur Verfügung hatte. Total dämlich auf den Hosenboden gesetzt und gefaustet. Hab mich über mich selber geärgert. Den hätte man AM KÖRPER fangen können...

    Naja, man steht sich oft selbst im Weg. Mir steht leider auch noch ein Libero im Weg. Liegt an seiner Auslegung der Position und seiner Einschätung meiner Person, nicht am System. (Aber ich will trotzdem Viererkette!!! )
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #54
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wie ich schon in diversen Threads geschrieben habe:
    WER DENKT, der VERLIERT...
    Zumindest ist es so bei den größten Teilen des TW-Spiels so.
    Wer darüber nachdenkt, was er machen soll oder was passieren könnte, der verschenkt Zeit. Zeit die man im Spiel und auch im Training einfach nicht hat.
    Alle Aktionen müssen wir von Geisterhand gesteuert werden. Dafür trainiert man dieses ja schliesslich.
    Im Spiel muss man in seiner eigenen kleinen Welt sein und sich nicht ablenken lassen, egal was passiert. Das ist die Kunst des TW-Spiels und das macht unseren Job einfach viel schwerer als den eines Feldspielers.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #55
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Wie ich schon in diversen Threads geschrieben habe:
    WER DENKT, der VERLIERT...
    Zumindest ist es so bei den größten Teilen des TW-Spiels so.
    Wer darüber nachdenkt, was er machen soll oder was passieren könnte, der verschenkt Zeit. Zeit die man im Spiel und auch im Training einfach nicht hat.
    DAS muss man einigen Experten mal beim Torschuss-Training verklickern. Tapert da vorm Tor rum... DU HAST KEINE ZEIT!
    Zitat Zitat von Schnapper
    Alle Aktionen müssen wir von Geisterhand gesteuert werden.
    Ich ergänze: Intuitiv.
    Zitat Zitat von Schapper
    Im Spiel muss man in seiner eigenen kleinen Welt sein und sich nicht ablenken lassen, egal was passiert. Das ist die Kunst des TW-Spiels und das macht unseren Job einfach viel schwerer als den eines Feldspielers.
    Volle Zustimmung.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #56
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    DAS muss man einigen Experten mal beim Torschuss-Training verklickern. Tapert da vorm Tor rum... DU HAST KEINE ZEIT!
    Pah! Der wird dann irgenwann spüren, wie das ist von der einen Seite von einer Kanonenkugel den Kopf abgeschossen bekommen, von der anderen von einem Erzzug überrollt :-D

    Ihr macht Euch Gedanken! Im Spiel latscht uch auch einer vor die Linse... Seht das doch mal sportlich und nicht immer so eng... Nichts ist wie es scheint und wenn doch, scheint es nur so
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #57
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    144

    Standard Richtigstellung

    Das ist eine sehr interessante Diskussion.
    Da ich auch kein Freund das Faustens bin, kann ich ich Steffens Meinung nur anschliessen. Die Trainingstipps von Steffen sind ja mal wieder erste Sahne.


    Aber nun zur beabsichtigten Richtigstellung.
    Mir als Vollblut- Thüringer ist hier die Bratwurst sehr verunglimpft wurden.
    Was bitte schön hat die köstlichste Schlemmerei die Thüringen zu bieten hat, (Bratwurst, oder wie wirkliche Kenner sie bezeichnen nämlich als Roster) mit einem unfähigen Torwart zu tun?
    Ich bitte den Benutzer dieses absurden Vergleiches um Richtigstellung :lachen:

    Danke
    "Hinten steht die Null"

  8. #58
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von ikarus
    Mir als Vollblut- Thüringer ist hier die Bratwurst sehr verunglimpft wurden.
    Was bitte schön hat die köstlichste Schlemmerei die Thüringen zu bieten hat, (Bratwurst, oder wie wirkliche Kenner sie bezeichnen nämlich als Roster) mit einem unfähigen Torwart zu tun?
    Ich bitte den Benutzer dieses absurden Vergleiches um Richtigstellung
    Flasche, Pfeife, Fliegenfänger, Flattermann hehehehe

  9. #59
    Torwarttalent Avatar von die nr.1
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Theoretisch kann man jeden Ball, den man erreicht auch festhalten, egal wie scharf der geschossen ist. Das das in der Praxis manchmal misslingt, dürfte klar sein.

  10. #60
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Soo ^^
    War heut kurz mit nem Freund kicken .. hab mir so ziemlich alte handschuhe mitgenommen ... der Ball rutschte wie sau ^^
    Dann Dropkicks auf Mann ... am Anfang hatte ich leichte probleme, doch dann lief es immer besser, man muss sich nur richtig drauf konzentrieren, denke das ich es mal öfters machen werde, um meine Technik beim Fangen noch zu verbessern...

    und ich denke, da liegt genau mein problem bei manchen Flanken:
    Hatte am Mittwoch Torwarttraining .. haben die ersten 45 Minuten an der Sprungkraft trainiert und die Handschuhe waren schon voller Rasen ... trainiere mit einem Softground Belag .. nach der Trainingseinheit hatte man so gut wie keinen Grip .. sind dann noch für 30 minuten auf die Asche gegangen, um das Flankenabfangen zu trainieren.
    Hab dann was festgestellt, mir war von vornerein klar, dass ich mich sehr auf das Fangen konzentrieren muss, da meine Handschuhe kaum mehr Grip hatten.
    Bei Flanken, die normal auf Mann kam, sprich in den 5-Meter Raum hatte ich keinerlei Probleme den Ball sicher festzuhalten, weil ich mich einfach nur auf den Ball konzentrieren musste und nicht raussprinten musste.
    Doch bei den Flanken, die irgendwo im 16ener landeten, hatte ich schon mehr Probleme. Bei einem Ball war das ganz deutlich.
    War ca. am 11 Meter Punkte .. ich kam heraus, hab torwart gerufen und hab mich total auf den Bewegungsablauf konzentriert, perfekter Absprung, Knie angehoben und dann den Ball durch meine Hände flutschen lasse ...
    ich denke, dass ich das noch nicht 100%ig im Blut habe ... das ich mich noch zu stark darauf konzentrieren muss und ich das manchmal nicht hinbekomme ... daran werde ich yezz arbeiten und hoffe, dass es sich bessert ^^
    Jeder Ball ist haltbar !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was macht ihr, wenn eure Mannschaft in der gegnerischen Spielfeldhälfte ist?
    Von FiedlerisanIdol im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:50
  2. Wie macht ihr eure Handschuhe sauber?
    Von Schickeria im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 20:34
  3. Problem mit leichten Bällen
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 13:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •