Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: Hartplatz

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5

    Standard Hartplatz

    Hallo, mein Sohn 9 Jahre, E-Jugend trainiert diesen Winter zum 1.Mal draussen auf einem Hartplatz. Kann mir jemand Tipps zur Ausrüstung Handschuhe,ggf. Overall, Protektoren?? geben?
    Danke schonmal im Voraus

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Keepervater
    Hallo, mein Sohn 9 Jahre, E-Jugend trainiert diesen Winter zum 1.Mal draussen auf einem Hartplatz. Kann mir jemand Tipps zur Ausrüstung Handschuhe,ggf. Overall, Protektoren?? geben?
    Danke schonmal im Voraus
    Ich denke ein Overrall ist sehr ratsam. Am besten den Reusch Highbury.

  3. #3
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    Ich gebe euch den Tipp eine Kevlar-Hose anzuziehen da normale Hosen auf Hartplätzen sehr leicht Löcher bekommen.
    Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...


  4. #4
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von S/E/B 1
    Ich gebe euch den Tipp eine Kevlar-Hose anzuziehen da normale Hosen auf Hartplätzen sehr leicht Löcher bekommen.
    stimmt.
    deswegen ja auch den reusch highbury

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5

    Standard Grösse.....

    guter Tipp, danke. Befürchte nur,dass er in Gr. 152 etwas untergeht. Kleinere Grössen sind leider nicht lieferbar. Aber vielleicht kann ich ihn ja zusätzlich noch etwas auspolstern ;-).

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    als HS könnte ich den reusch resistor empfehlen. ich hatte ihn zwar noch nich selber, aber ich habe nur gutes gehört. siehe auch hier:http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=58677.ich weiss nur nich, ob es den überhaupt in der größe gibt, weil hier im shop gibt es den erst ab gr 8,5
    ich hoffe ich konnte helfen.
    Geändert von deckman (10.11.2007 um 16:23 Uhr)

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5

    Standard wieder Grösse...

    gibts leider erst ab 8,5. Habe mir den ENDURANCE JUNIOR VON REUSCH ausgeguckt, scheint ja auch für Hartplätze gut geeignet zu sein.

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Also ich denke für die E-Jugend müssen das noch keine Handschuhe ab 50€ sein. Da langen auch welche ffür 30€ oder 20€. E-Jugend ist doch noch Kleinfeld oder?

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5

    Standard Preis

    finde ich auch, der ENDURANCE JUNIOR VON REUSCH kostet auch nur 20 Eur.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    148

    Standard

    Hartplatz ist der größte .................. für die Knie im Alter machst du dir alles kaputt!!!!!

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von TOBAY
    Hartplatz ist der größte .................. für die Knie im Alter machst du dir alles kaputt!!!!!
    Oh wenn mal Zeit habe werde ich mal pusten kommen

    Dann würde ich mal an meiner Technik arbeiten

    Mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  12. #12
    Freizeitkeeper Avatar von Carsten 1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Ort
    Ortenberg
    Beiträge
    38

    Standard

    böse welt^^ kann nur hoffen dasss dein sohn belastbar ist, hartplatz ist hölle pur... und grundsätzlich geht auf dem untergrund sowieso alles schnell kaputt-ob jetzt ausrüstung oder körper.

    Alles gute und weiterhin verletzungsfreie einheiten!
    Ein Fußballtor besitzt 17,8608qm mögliche Einschlagfläche.

    Leider zu wenig um gegen mich eine Chance zu haben !

  13. #13
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Carsten 1
    böse welt^^ kann nur hoffen dasss dein sohn belastbar ist, hartplatz ist hölle pur... und grundsätzlich geht auf dem untergrund sowieso alles schnell kaputt-ob jetzt ausrüstung oder körper.

    Alles gute und weiterhin verletzungsfreie einheiten!
    Guck mal aufs Datum.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  14. #14
    Freizeitkeeper Avatar von Carsten 1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Ort
    Ortenberg
    Beiträge
    38

    Standard

    der nächste winter kommt bestimmt !
    Ein Fußballtor besitzt 17,8608qm mögliche Einschlagfläche.

    Leider zu wenig um gegen mich eine Chance zu haben !

  15. #15
    Freizeitkeeper Avatar von ballstar
    Registriert seit
    15.07.2008
    Ort
    wülfrath
    Beiträge
    7

    Standard

    also ich finde echt das manche leute ein wenig wehleidig sind. als torwart musst du eine gewisse härte mitbringen und dazu gehört auch sich nicht an zu stellen wenn es darum geht auf einem hart platz zu spielen. ich selber spiele und trainiere seit dreizehn jahren auf einem hardplatz. wenn man im spiel richtig konzentriert und voll bei der sache ist, merkt man es nicht auf welche art von platz man fliegt. das sollte man als torwart in jedem fall ab können.
    ich denke du kannst dein sohn beruhigt auf einem hardplatz spielen lassen achte nur auf die richtige ausrüstung zu mindest in der jugend. meiner meinung nach wird ihm das in der zukunft auch einen gewissen vorteil an härte einbringen.

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    darauf würde ich mich nicht verlassen. die richtige ausrüstung ist auf hartplatz das a und o. es nutzt nichts hart sein zu wollen und immer wieder mit geschwollener hüfte pausieren zu müssen. richtige ausrüstung wie overall, schoner oder unterziehhose ist also unbedingt zu empfehlen.

  17. #17
    Freizeitkeeper Avatar von ballstar
    Registriert seit
    15.07.2008
    Ort
    wülfrath
    Beiträge
    7

    Standard

    natürlich gerade in der jugend sollte man die richtige ausrüstung tragen das will ich damit auch nicht sagen. aber ganz ehrlich ich musste in den dreizehn jahren nicht einmal pausieren auf grund des platzes.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    das kann ich von mir leider nicht behaupten und ich kenne kaum jemanden der sich nicht doch mal so sehr weh getan hat das er mal pausieren mußte.

    Du bist also eher eine Ausnahme als die Regel!

  19. #19
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ballstar
    also ich finde echt das manche leute ein wenig wehleidig sind. als torwart musst du eine gewisse härte mitbringen und dazu gehört auch sich nicht an zu stellen wenn es darum geht auf einem hart platz zu spielen. ich selber spiele und trainiere seit dreizehn jahren auf einem hardplatz. wenn man im spiel richtig konzentriert und voll bei der sache ist, merkt man es nicht auf welche art von platz man fliegt. das sollte man als torwart in jedem fall ab können.
    ich denke du kannst dein sohn beruhigt auf einem hardplatz spielen lassen achte nur auf die richtige ausrüstung zu mindest in der jugend. meiner meinung nach wird ihm das in der zukunft auch einen gewissen vorteil an härte einbringen.
    Wenn ich mir deine Rechtschreibung so angucke, bist du wohl mal auf den Kopf gefallen und Groß- und Kleinschreibung sind dir wohl auch sehr fremd.

  20. #20
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Daumen runter

    Anstatt für irgendetwas anderes was eh keinen interessiert sollten die Städte und Gemeinden mal Geld in den Jugendfussball stecken und den Kindern bzw. Jugendlich sowie den Erwachsenen Kunstrasenplätze finanzieren, denn auf dem Hartplatz macht man sich nur die Knochen kaputt.

    In den Niederlanden z.B gibt es kaum Hartplätze sondern viele Rasenplätze. Hab ich mir von einem TW-Trainer eines holländischen 1.Liga Club sagen lassen...
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  21. #21
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Unser Verein wollte lieber ´nen Beach-Volleyball-Platz kaufen,anstatt ´nen Kunstrasen.

  22. #22
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim
    Unser Verein wollte lieber ´nen Beach-Volleyball-Platz kaufen,anstatt ´nen Kunstrasen.
    Bei uns wollten sie lieber ein paar Kästen Bier kaufen,als mir was bei meine TW-Ausrüstung beizugeben
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  23. #23
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Bei uns in Aachen werden jedes Jahr 2 neue Kunstrasenplätze errichtet.

    Allerdings muss man beachten, dass der Verein 100.000 Euro Eigenanteil bezahlen muss, was nicht jeder finanzieren kann und weshalb es noch viele Ascheplätze sind.

    Bei uns wird es im Sommer/Herbst 2010 soweit sein. Finanziell wären wir mittlerweile schon fürs nächste Jahr bereit, allerdings haben schon 2 andere Vereine den Zuschlag bekommen.

  24. #24
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Ich hab ein kleines Problem:
    Wir Spielen am Samstag ein wichtiges "Derby" auf Hartplatz,und ich hab leider keine Ahnung,welche Handschuhe ich anziehen soll.
    Meine eigentlichen Spielhandschuhe sind der Puma King IC und dieses Innennahtmodell von Sells.Aber da die mir eigentlich dafür zu schade sind,wollte ich eventuell meine Trainingshandschuhe anziehen.
    Das Problem dabei ist nur,dass der Belag eigentlich nicht mehr wirklich existiert ,und ich ohne Handschuhe viel mehr Grip habe,als mit diesem "Stoffüberzug"
    Soll ich das Risiko eingehen,und mir den Sells-HS anziehen?
    Was würdet ihr machen?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Wenn du doch selber schreibst, dass du zwei Spielhandschuhe hast, kannst du doch ruhig einen davon anziehen. Ich würde einfach den nehmen, der schon stärkeren Abrieb hat

  26. #26
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Beide kaum Abrieb,aber falls ich mal mit der Handfläche auf den Boden komme(was bei mir eigentlich kaum vorkommt),ist die ganze Innenhand versaut.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  27. #27
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich an deine Stelle, würde die eine Halbzeit den einen, die andere Halbzeit den anderen anziehen, da du so nach einer Zeit wieder en saubere Innenfläche hast. Und ganz wichtig: Nimm ein feuchtes Handtuch mit!
    ...



  28. #28
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    stellt euch doch nicht so an. Ich hab bei uns in der Liga einen Rasenplatz, einen grünen Hartplatz, 2 Hockeykunstrasenplätze und einen modernen Kunstrasen. Der Rest ist rote Asche insklusive dem Heimplatz und so ein Spielhandschuh hält trotzdem rund eine ganze Saison.

  29. #29
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    falls ich mal mit der Handfläche auf den Boden komme(was bei mir eigentlich kaum vorkommt),ist die ganze Innenhand versaut.
    Dann machst du aber einiges falsch...

  30. #30
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Dann machst du aber einiges falsch...
    Ja,das passiert bei mir eigentlich nicht.Ich meine nur,falls ich mal mit der Handfläche auf den Boden komme.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  31. #31
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich komme fast nie mit der Handfläche auf den Boden. Und selbst wenn, dann geht der Belag davon nicht kaputt. Es sei denn, man rutscht richtig über den Boden, aber das dürfte man eigentlich vermeiden können.

    Ich habe nicht wirklich Probleme mit dem Abrieb auf Asche und denke auch, dass der Puma King IC oder der Sells bei mir 1 Jahr als Spielhandschuh halten würde. Mit Duo Pro Bowl 05 und Puma King GC konnte ich jeweils auch immer mindestens 1 Jahr spielen.

  32. #32
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Ich komme fast nie mit der Handfläche auf den Boden. Und selbst wenn, dann geht der Belag davon nicht kaputt. Es sei denn, man rutscht richtig über den Boden, aber das dürfte man eigentlich vermeiden können.

    Ich habe nicht wirklich Probleme mit dem Abrieb auf Asche und denke auch, dass der Puma King IC oder der Sells bei mir 1 Jahr als Spielhandschuh halten würde. Mit Duo Pro Bowl 05 und Puma King GC konnte ich jeweils auch immer mindestens 1 Jahr spielen.
    Ich sehe es Genauso so Wie Stetti... Übrigends wozu hast du sie denn sonst gekauft!
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Uhlsport Handschuhe für den Hartplatz
    Von Adler1 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 13:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •