Umfrageergebnis anzeigen: welchen fingerschutzhandschuh würdet ihr wählen?

Teilnehmer
38. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Puma V-konstrukt

    15 39,47%
  • Adidas Allround F6S

    2 5,26%
  • Reusch Ortho Tec

    10 26,32%
  • Uhlsport X-change v-lite

    8 21,05%
  • einen anderen [(bitte angeben) bis 85 euro]

    4 10,53%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 50 von 56

Thema: Welchen dieser Fingerschutzhandschuhe würdet ihr wählen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    also ich spiele jetzt seit dem ersten reusch ortho tec mit fingersave.ich muss sagen das ich nicht nachempfinden kann das sie die muskulatur schwächen.habe zwischenzeitlich auch handschuhe ohne FS gespielt.man braucht zwar nen paar einheiten um wieder reinzukommen aber das geht alles.wenn man sich nen FS handschuhe zulegen will würde ich den Puma V-konstrukt empfehlen.Ich spiele den V-Konstrukt Shay Given und bin damit bestens zufrieden.wenn man der meinung ist oder gar angst davor hat das man damit keine faust machen kann bzw nur schwer kann man bei dem handschuhe die brücken der einzelnen gelenke rausnehmen.ich habe die brücke bei allen stäben beim zweiten fingergelenk rausgenommen und kann ganz hervorragend fausten.

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Fänger81
    also ich spiele jetzt seit dem ersten reusch ortho tec mit fingersave.ich muss sagen das ich nicht nachempfinden kann das sie die muskulatur schwächen.
    Ich nehme mal an, dass du seit dem 1. Januar meinst?
    In so einer kurzen Zeit kann auch nicht viel mit der Fingermuskulatur passieren. Aber spiele mal 1-2 Jahre (oder lass es lieber sein) mit Fingersafe, dann wird deine Fingermuskulatur, wenn du nicht extra Training machst usw, nicht mehr so stark sein wie heute.

    Außerdem finde ich, dass das Fingersafe das Ballgefühl erheblich einschränkt.

    Aber letztendlich muss es jeder selber wissen

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von TheGoaliator
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    4

    Standard

    ja ok ich denke jeder hat da eine eigene meinung!! naja egal also ich hab mir heut den lotto g force angeguggt und ich wollt mal fragen kann da mir jm. sagen ob der gut is oda so????

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Ich war auch mal kurz davor mir den Handschuh zu kaufen. Jedoch hab ich es gelassen, weil mir dieses "Fingersavesystem" bis über das Handgelenk nicht geheuer ist. Ich denke da wir man schon sehr stark in der natürlichen Bewegung der Hand eingeschränkt.

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Ich nehme mal an, dass du seit dem 1. Januar meinst?
    In so einer kurzen Zeit kann auch nicht viel mit der Fingermuskulatur passieren. Aber spiele mal 1-2 Jahre (oder lass es lieber sein) mit Fingersafe, dann wird deine Fingermuskulatur, wenn du nicht extra Training machst usw, nicht mehr so stark sein wie heute.

    Außerdem finde ich, dass das Fingersafe das Ballgefühl erheblich einschränkt.

    Aber letztendlich muss es jeder selber wissen
    nene,seit dem ersten modell,sorry.kann nicht mehr das genaue jahr sagen,aber den handschuh gab es in 2 ausführungen,einmal graue oberhand mit soft belag(soccer team?) und einmal rote oberhand mit dem belag der auch auf dem street master drauf war.vielleicht erinnert sich ja noch jemand.stetti,das heißt nun also das ich schon ne ganze ecke länger mit fingersave modellen spiele und man gewöhnt sich an alles.zudem,wieso schränkt fingersave das ballgefühl ein???

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    @ thegoaliator

    ich hatte den handschuh,drei trainingseinheiten lang.taugt meiner meinung nach nichts.lotto hat damit geworben das diese gel kissen die handgelenke schützen sollten.habe sie mir daraufhin nach meinem kahnbreichbruch geholt.totaler mist.ob die gelkissen drin sind oder nicht macht keinen unterschied.also aus schützender sicht ist der handschuh nicht zu empfehlen.jeder fingerschutz handschuh hat mir mehr gebracht als der lotto.was super ist an dem handschuh ist der grip.der ist wie klebstoff.die aufpralldämpfung ist auch ok.der klettverschluss ist gewöhnungsberdürftig.nen umlaufender verschluss wäre sinniger gewesen.

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Fänger81
    nene,seit dem ersten modell,sorry.kann nicht mehr das genaue jahr sagen,aber den handschuh gab es in 2 ausführungen,einmal graue oberhand mit soft belag(soccer team?) und einmal rote oberhand mit dem belag der auch auf dem street master drauf war.vielleicht erinnert sich ja noch jemand.stetti,das heißt nun also das ich schon ne ganze ecke länger mit fingersave modellen spiele und man gewöhnt sich an alles.zudem,wieso schränkt fingersave das ballgefühl ein???
    Hm, okay. Wenn du damit klar kommst, dann ist es ja okay.

    Mich schränkt das Fingersafe-System enorm ein, ich habe es mal 2 oder 3 Trainings ausprobiert, aber bei mir geht das gar nicht. Das ist mir viel zu steif (obwohl es schon mehrfach "eingespielt" wurde) und ich fühle mich unbeweglich.

    Aber wie gesagt, wer damit klarkommt - bitte

    Ich meine nur, dass Fingerschutzhandschuhe für den Nutzen, den sie haben einfach zu teuer sind.

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    @stetti

    naja,ich bezahle sie nicht,deswegen ist es mir egal.aber auch ein puma v-kat erfüllt seinen zweck und hat zudem einen sehr guten belag zu einem fairen preis(heutzutage).ich habe früher nur den Reusch bundesliga getragen,war mein absoluter favoriet,der kostete damals 89 mark.der heutige ist nicht viel besser(bis auf die bandage),aber hat nen sehr bitteren preis.

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von arne1504
    Registriert seit
    11.05.2008
    Beiträge
    106

    Standard

    Bei mir sind alle Protektionen außer Ortho-tec gebrochen^^.... Letztens ist ein Element in meinem neuen V-Konstrukt gebrochen.... Hab aber einfach mal dafür ein Ortho-tec Element reingesetzt. Passt Perfekt. Ich war voll überrascht dadrüber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wenn ihr Nationaltrainer sein würdet...
    Von Bela.B im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 200
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 16:49
  2. Zu welchen Handschuhen ratet ihr mir?
    Von oliKAHN im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 15:36
  3. Neue Reusch Handschuhe: Welche würdet ihr mir empfehlen?
    Von Christian s.1 im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 16:20
  4. Welchen Handschuh auf Rasen?
    Von Cougar im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 14:15
  5. Für den Anfang welchen Handschuh?
    Von Noisia im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •