Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Nike T90 Spyne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Fingersave-Elemente sind meiner Ansicht nach genau dieselben, die früher von Reusch verwendet worden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Blickfeld Avatar von stb94
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    582

    Standard

    Danke für die Antwort

    PS: Wieder mal Klasse Bilder
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    Könnt ihr mir sagen, wie der T90 Spyne im Vergleich zum Vapor Grip 2-3 ist? Klar, der T90 hat die Fingersave Funktion, die der Vapor nicht hat. Dennoch bin ich mir nicht sicher, mit welchem ich besser dran bin. Ich habe mir gestern den Spyne geholt, Preis war natürlich belasten, habe aber 40% Rabatt auf die 90€ (bei Niketown) bekommen. Nun bin ich aber am überlegen, ihn gegen den Vapor umzutauschen. Die Sache ist, ich lese über den Vapor mehr positives als über den Spyne. Da ich zuletzt ausschließlich Handschuhe ohne FS getragen habe, würde es auch nicht schwer fallen auf den Vapor umzusteigen. Mich interessiert nur, wie er sich insbesondere bei starker Nässe und auf Kunstrasen älterer Generationen im Gegensatz zum T90 Spyne verhält.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Florin
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    646

    Standard

    Der Belag ist bei beiden Handschuhen derselbe..Der Spyne ist im Vergleich zu Vapor schwerer und liegt nicht so eng an.
    Der Vapor ist direkter was das Ballgefühl angeht.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Plus, dass der Vapor surround cut an Daumen, Zeigefinger und kleinem Finger hat (ich finde das sehr hilfreich beim Festhalten), während der Spyne durchgängig Außennaht hat.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von KAHN16-0
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    255

    Standard

    Muss schon sagen....
    Ich hät mir schon längst T90 spyne geholt....aber dieses Modell finde ich vom Design her nicht gut,eher der Vorgänger von diesem Spyne....
    aber der preis ist sehr hoch....

    die Spynes sind sehr stabil und flexibel....
    KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •