Hier ein nett gemachtes Video![]()
nö, wieso?Zitat von casillas242
Finde das nichts besonderes.
Das Video sieht sehr nett aus.
Allerdings finde ich, dass bei der ersten Übung die Sidesteps zu groß sind.
Bei der zweiten Übung geht er dem Ball beim fliegen nicht entgegen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Also,
das Frauenspagat, den man sieht, ist Anatomisch bedingt möglich. Denn nur bei Leuten, wo der Oberschenkelhals eine bestimmte Länge hat, geht das. Frauen haben ein anderes Becken, daher ist bei diesen die Möglichkeit höher, daß es geht, als bei Männern.
Wer als Mann und auch als Frau, hier nicht weit genug kommt, nicht schlimm. Diese hohe Flexibilität ist in der Regel nicht nötig....
Und es sieht nur gut aus...
Sollte das einer nicht verstehen, lasst es Euch beim Orthopäden am Musterskelett zeigen... und wer dann immer noch denkt, das ist bei allen möglich, nun bei allen ja, nur bei einigen zieht man eben den Oberschenkel Kopf aus der Gelenkpfanne, find ich jetzt nicht so dolle.
Ansonsten nettes Video!
Schnapper, nicht mal Oli Kahn fliegt im Training immer dem Ball entgegen![]()
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Das sollte auch keine böse Kritik sein, sondern man sollte es sich als Ziel nehmen es immer zu tun.Zitat von Steffen
Das das in der Praxis nicht so ist, ist schon klar!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Einverstanden! Ziel logisch, Praxis = anders.... wichtig ist, daß der Bewegungsablauf, also die eigentliche Richtung nach vorn geht, wenn es dann doch seitlich wird... Wurscht. Das Moment ist wichtig.Zitat von Schnapper82
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Was bedeutet denn die Übung so nach 4 Minuten bei diesem Vidio.Der TW legt sich ins Tor, mit den Händen zum Pfosten,gestreckten Beinen.Soll er damit mehr Torraumgefühl bekommen oder wie??Zitat von MTV Torwart
![]()
Wir können oft auch Gutes tun,
indem wir einfach freundlich sind,
etwas Aufbauendes sagen
oder eine Umarmung verschenken
(gell Steffen)
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann meinst du die Übung, wo er dann aufsteht und zwei Sidesteps vom Pfosen weg macht und der Ball dann richtung Pfosten geht.Zitat von heartkeeper
Das soll das schnelle umschalten trainieren, wenn ein Ball gegen die Laufrichtung gespielt wird.
Das ganze dann aus dem liegen heraus simuliert zum Beispiel einen abgewehrten Ball, dann wieder hoch, richtung Mitte und der Nachschuss kommt halt gegen die Laufrichtung.
Diese Übung kann ich nur empfehlen. Bringt wirklich eine Menge in Sachen Schnelligkeit und Koordination!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Hallo ich hab vor 2 Monaten oder so einen Link von einem Tw Video gefunden wo der Spieler immer erst über ein anders Tor schießt und dann erst das richtige mit dem TW kommt. Nur leier finde ich den Link nicht mehr. Kann vielleicht igrendeiner von euch, der weiß welches Video ich mien nochmal den Link reinstellen??
Danke schonmal im Vorraus![]()
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Der Torwart aus diesem Video drückt sich kaum ab.Zitat von MTV Torwart
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)