Aschekind,
man redet schnell über Fehler.
Fakt ist, daß es immer mehrere Methoden gibt, um erfolgreich zum Ziel zu kommen.
Dabei is oft entscheidend, wie und unter welchem Trainer der Torwart sein Handwerk erlernt hat, ja sogar wo und wie er das verfeinert bekommen hat.
Also, z.B. sieht man die Arbeit eines Sepp Maiers an den Torleuten, oder eben auch die von Jörg Sievers.
Das ist jetzt nicht so, daß man eben einem Torhüter seinen Trainer ansieht, daß wäre auch zu eng, aber man erkennt einfach ein paar Charakterisika wenn man weiß, wer das Trainer ist
Wichtig ist, daß man einfach etwas Toleranz aufbaut, für viele kleine Macken die sich ein Torwart mit den vielen guten Sachen im Laufe seiner Zeit aufklaubt... und ich habe da schon so viele Macken gesehen, daß ich heute noch das Grinsen bekomme, wenn ich an bestimmte Dinge denke.
All diese Macken sind zumeist gar nicht schlimm, ja müssen, von der Sicht des TwT nicht abgestellt werden, aber sie sind ein Charakterzug des Torwarts, und wie schon gesagt, einige davon sind richtig lustig.
Daher: Imperfektionen ist natürlich, Perfekt sind nur Maschinen.
Ein wenig Unvollständigkeit und Unzulänglichkeit ist was uns mehr definiert, als alle Perfektion.





Zitieren
