Hatte mir eigentlich fest vorgenommen in Foren in denen die Mitglieder keine Ahnung vom Dasein der tatsächliche Fans haben Kommentare zu Ebensolchen Sachverhalten abzugeben aber irgendwann reichts einfach.

Niemand in der Fanszene des FC Bayern beschwert sich über zu hohe Eintrittspreise (als Fanszene eines Vereins bezeichnet man nciht jeden Trottel der sich mal nen Schal gekauft sondern den harten Kern der Fans, die Personen die auch regelmäßig Auswärts dabei sind, regelmäßig heißt nicht zu 3 Europacup Highlights pro Jahr...), in der sehr guten Wotmeldung einer Person die garnicht direkt zur Fanszene zu zählen ist ging es mehr um den Verfall in der Wertschätzung der AG gegenüber den tasächlichen Fans allgemein, diese Wortmeldung bracht Uli mal wieder zum austicken, und Kalle hat halt dann noch sein "New-Economy-Mega-Businessman-Top-Manager"-Image (der Kerl hat gerademal ne abgebrochene Banklehre vorzuweisen, unfassbar) weiter prägen wollen.
Die Probleme im neuen Stadion sind (stark verkürzt u. vereinfacht):

- schlechte Akustik im Unterang (auch bei den Löwen, wer etwas anderes behauptet lügt schlichtweg)

- rigorose Verbote trotz Hausrecht durch die Stadion Gmbh(gehört zu 100% der AG), will man Genehmigungen (für Choreographien, Trommeln, Megaphon, Fahnen, Doppelhalter, Blockfahnen etc.) wird man vom Verein zur Polizei, von der Polizei zum KVR (Kreisverwaltungsreferat), vom KVR zu Feuerwehr und von denen schließlich wieder an die AG verwiesen, zum Schluß will dann keiner für das jeweilige Verbot zuständig sein, garkeine so dumme Taktik

- Trennung der Südkurve beim Umzug in die Arena in neue Südkurve und Nordkurve (obwohl zuerst eine geschlossene Südkurve mit Stehplätzen im Oberang versprochen war), dadurch entstand letzlich auch ein Bruch in der fanszene, der bis heute nicht gekittet ist

- viele Fans (speziell mitglieder des so arg und vor allem zu unrecht diffamierten Club Nr.12) hatten damals einen Maßgeblichen Anteil das das neue Stadion zustande kam, da man immer weiter für ein eigenes STadion kämpfte, auch als es hieß ein eigenes Stadion wäre einfach nur Träumerei (damals war bei einem ähnlichen Eklat auf der Jahreshauptversammlung, als ein von den Fans eingebrachter Antrag zum Auszug aus dem Olympistadion nur knapp scheiterte, auch von populismus die Rede...), das ganze mit teils erheblichen privaten Einsatz von Geld und Freizeit.

- Idiotische Ausgabe von Tageskarten für den Mittel- und Hauptblock der Südkurve was dazu geführt hat das dort Woche für Woche über 500 Rentner u. Famlien stehen, und die haben im aktiven Bereich der Kurve einfach nichts verloren (sie haben ja auch keinen Bock zu singen)

- Außerdem wurden die Fans vor Beginn der Saison als Kunden und Gäste beschimpft, eine Bezeichnung die wohl sicherlich nicht auf Fußballfans zutrifft die Pro Jahr einen erheblichen Teil ihres Einkommens und ihrer Freizeit dafür Opfern dem Verein in Deutschland und Europa zu allen Spielen zu folgen (btw. ich kenn keinen deutschen Verein der mit fast 1000 Mann nach Belgrad gefahren wäre, bei Lev vor ein paar Jahren waren es sage und schreibe 0 Gästefans, oder letztes Jahr mit ähnlich vielen nach Moskau), ein Fan ist kein Gast oder Kunde er ist Fan, ein Gast/Kunde geht z.B. in ein Restaurant und kommt wieder falls ihm der Service zusagt, ein Fan dagegen kommt nicht Aufgrund des sportlichen erfolges oder einzelner Spieler er kommt wg. dem Verein zu dem er im Laufe der Jahre ein Beziehung aufgebaut hat, wer das nciht versteht oder denkt Bayern hätte keine echten Fans sondern nur sog. Erfolgsfans hat schlichtweg keine Ahnung von der Fankultur bzw. den Fanszenen in Deutschland

Fazit: Bevor sich hier also einige sehr weit aus dem Fenster lehnen, die ihr gesamtes Wissen wohl mehr oder weniger aus der Bildzeitung beziehen (oder aus anderen Medien die einfach den leicht modifizierten Bericht von der DPA, SID oder ähnlichen übernehmen), und sinnlose Kommentare abgeben die geradezu vor unwissenheit triefen (war im Thread über den ERMORDETEN Lazio Fan Gabriele ja ganz genauso) sollte man sich evtl. ein klein wenig mit dem Thema beschäftigen bzw. sich informierne.


Gute Nacht