Ergebnis 1 bis 50 von 59

Thema: Immer noch Beschwerden nach Knie-OP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von Florin
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    646

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga
    So, war gestern beim Arzt und wir haben beschlossen, nächste Woche Dienstag nochmal ins Knie reinzuschauen. Er vermutet einen Narbenzügel, der immer eine Reizung im Knie auslöst. Bin zwar einerseits "froh", dass was gemacht wird, andererseits wollte ich nicht mehr operiert werden.
    Weiß jemand, wie lange ich ausfallen werde bzw. wie ich solche Vernarbung vermeiden kann oder was ich gegen dieses mulmige Gefühl machen kann??

    Greets
    Wie lange Du genau ausfallen wirst kann Dir wohl nur der Arzt sagen,aber eine Narbenglättung ist nicht so wild..Wird sozusagen "Glattgeschliffen"...
    Hast Du denn Ultraschall gemacht?

  2. #2
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Ne, den Ultraschall hab ich mir gespart, weil er ja eh das Knie aufmacht und reinschaut. Von dem her wäre ein Ultraschall relativ sinnlos.

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Florin
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    646

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga
    Ne, den Ultraschall hab ich mir gespart, weil er ja eh das Knie aufmacht und reinschaut. Von dem her wäre ein Ultraschall relativ sinnlos.
    Ok,so kann man es auch sehen..Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen das die Dich diesmal Fitkriegen..

  4. #4
    Finsinga
    Gast

    Standard

    So, gestern war nun meine OP, leider mussten sie mehr machen als diesen Narbenzügel. Im äußeren Narbenbereich, wo ich immer diese Schmerz hatte, ist an dem Bereich, wo der Meniskus erst gerieben hatte, ein Stück von der Knorpeloberfläche in den Bereich verkeilt und hat einen Reiz verursacht. Bin grad solala drauf. Hatte heute leider nicht viel Zeit mitm Doc, da er gleich wieder eine OP hatte, aber er sagte, dass das wieder nachwächst, da es oberflächlich abgesprungen ist. Allerdings habe ich wirklich Angst, dass der Knorpel nicht mehr wird. Der Arzt hat mir aber mit Aufbaupräperaten Mut zugeprochen, dass alles wieder gut wird.

    Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich damit umgehen soll bzw die Heilung beschleunigen kann?? Bin grad echt fertig und würd mich über aufmunterndes sehr freuen!!

  5. #5
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Für alle Interessierten:
    War heute beim Fäden ziehen. Hab dann nochmal ausführlicht mit dem Operateur geredet. Sie haben eine Plica entfernt, die zu groß war, einen größeren Narbenzügel weggeschnitten und eben dieses "Knorpel-Flake". Er hat mir aber viel Mut gemacht, dass alles wird wie vorher und sich die Stelle wieder erhohlt. Ich könnte nächste Woche die Krücken weglassen und langsam anfangen, wieder auf Maximalbelastung zu gehen, joggen sollte ich in zwei bis drei Wochen, wobei ich eher die drei Wochen anvisiere. Als Aufbaupräperat hat er mir Hyralunsäure vorgeschlagen, welche in ein paar Wochen gespritzt werden sollte. Da bin ich aber eher skeptisch, weil es nur temporär den Knorpel unterstütz (hab ich mir zumindest sagen lassen). Und in vier Wochen sollte ich wieder Sport machen können, wobei ich da eher bis Mitte Februar warten will, da geht dann die Vorbereitung los.
    Hat jemand noch Tipps für mich über Antworten freuen!!
    Greets
    Finsinga

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Geh es langsam an. Gerade in der Vorbereitung sind die Belastungen höher als unter der Saison, da ja bekanntlich der Grundstein gelegt wird um bis zum Sommer hin zu kommen.
    Gerade wenn man lange Schwierigkeiten mit einem Gelenk hatte und nicht richtig spielen und trainieren konnte, neigt man sehr schnell dazu es zu übertreiben.
    Also langsam machen und dann erst mal auf weichem!!!! Untergrund laufen.
    Wendeläufe etc. sollte man erst einmal ganz weg lassen, sonst geht es ganz schnell und du sitzt wieder beim Doc.
    Mach einfach alles in Absprache mit dem Arzt. Jeden Schritt den du machen willst beredest du mit ihm und dann kannst du wieder voll angreifen.
    Wenn vielleicht nicht mehr voll in der Rückrunde, aber dann zumindest gesund und Fit im Sommer2008.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    So wie mein Vorredner schon gesagt hat, sollte man nichts überstürzen. Da es auch oft so ist, dass man es übertreibt besteht die Gefahr das gewisse Sachen gar nicht mehr verheilen und so auch immer wieder Schmerzen bereiten. Lieber Zeit lassen und 100%ig zurückkommen als überhastet zu reagieren, 70%ig zurückkommen, und dann wieder verletzt sein. Wenn man eine Verletzung nicht richtig ausheilt, vor allem wenn sie doch ziemlich arg war, kann es sein das man immer damit zutun hat und es nie richtig wegbekommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knie aufgeschürft
    Von Waffelz im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 21:10
  2. Raspeln im Knie
    Von Timmey1106 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 14:25
  3. Die Feldspieler klauen mir immer den Ball...
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 22:35
  4. Auf die Knie fallen
    Von IceGoalie im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 12:53
  5. Bänderdehnung im Knie?
    Von ville-valo-666 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 20:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •