Darf ich fragen warum?
Darf ich fragen warum?
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Weil er trainieren und sich verbessern will und deshalb auch zuhause was machen will.Zitat von Steffen
Oder meinst du warum er nur eine kleine Fläche zur Verfügung hat?
@VFL-Titan: Hast du keine Möglichkeit bei euch auf dem Sportplatz zu trainieren?
Das habe ich ja befürchtet.... sag mir mal Stetti, was so ein dauerhaftes, ständig sich selbst unter Druck setzende Training bringen soll?Zitat von Stetti
Wer sorgt für die nötigen Pausen? Wer sorgt für Korrektur?
Weißt Du, wen Dir persönlich 2-3 mal die Woche Training nicht reicht, und Du dann denkst, es muß mehr sein, dann tue etwas, aber kein Fußball!
Gehe Schwimmen... nicht paddeln oder plantschen, sondern mit etwas Anspruch, verbessert Koordination und Kondition.
Gehe in Judo, auch hier Koordination und Kondition, wobei im Judo noch eine Menge Kraft bei kommt....
Gehe Radfahren... Steigere von 20 km auf 50 Kilometer und versuche, dann die Zeiten zu verbessern. Gutes Konditionstraining.
Gehe Klettern: Kraft und Koordination sind hier notwendig
Weißte, die wenigsten hier sollten den Torwartsport so ernst nehmen, daß man 5 Tage die Woche trainiert und einen Tag spielt.
Es sollte bestenfalls 2 Mal die Woche TW-Training sein, denn der Rest ist Kondition, Koordination und Krafttraining....
Ich verbaue meist solche Übungen, doch eher im Sommerhalbjahr, im Winter geht es nicht, den man kühlt zu schnell aus. Aber ich rate meinen Schützlingen dazu.
Weg vom Fußball, Spaß in anderen Sportarten haben und aufgrund dieser Vielfalt mehr Erfolg im Tor zu haben.... Denn ständg nur den Fußball im Kopf haben und den Druck auf sich selbst, dass man besser werden MUSS, wenn man nur hart genug dafür trainiert, das geht nach hinten los!
Und wenn nun jemand nach Hause kommt, den halben Gaten umgräbt, fördert er nur dieses 'ich will besser werden' Denken, und oft ohne Kontrolle... Stetti, glaubst du wirklich es ist so sinnvoll?
Wen er kein TW Training im Verein bekommt, dann kann er sich aus dem Mannschaftstraining ausklinken und etwas tun, dann braucht er den Garten auch nicht... dann kann er allein trainieren, ja. Aber er hat dan nur begrenzt Zeit und sein Denken wird nicht zu sehr durch sich selbst verdeckelt.
Wen Fußball alles ist, ja mein Gott, dann nicht allein im Garten. Hn zum Bolzplatz, Futsal ist in aller Munde, wie haben es Kicken genannt.
Rasch zwei Manschaften und los geht es... das kann man auch 4 5 Stunden machen, weil es ohne Leistungsdruck ist, man macht automatisch Pausen... und weil jeder Druck fehlt, ist es recht ideal, für Reaktion und Kondition.Einzig Technik lernt man so nicht, was nicht wirklich wild ist.... denn dazu braucht man eh möglichst einen TWT....
Also, bitte, ich frage schon bewußt wozu!
Kommt doch mal von diesem Leistungsgebolze runter und schaut mal, wo Ihr spielt und wohin der Weg führt. Bei vielen ist noch genug Platz und Zeit, dann ggf. unter Aufsicht Leistung zu bolzen.... aber ohne Aufsicht, halte ich das nicht für sehr ratsam.
Den der größte Feind, ist man selst, mit der ständigen mit sich selbst nicht zufriedenheit....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
kann Steffen nur recht geben.
Es kommt nicht immer auf die Quantität des Trainings an. Viel wichtiger ist die Qualität.
Man braucht Ruhephasen für den Körper, aber vorallem auch für den Kopf.
Du musst nicht nur köerperlich Topfit sein, sondern auch geistig, um gute Leistungen bringen zu können!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich bin ja auch der Meinung dass es nichts bringt, soviel zu trainieren und wollte nur seine Gedanken und sein Vorhaben wiedergehen.
Ich bringe es mal auf den Punkt....
Manchmal bringt nichts machen mehr, als alleine in der Kammer alles falsch machen.
Ergo... Entweder Training unter Anleitung und kontrolle oder lieber gar keins, da man sich da zumindest nix falsches oder was noch schlimmer wäre Gesundheitsschädigendes angewöhnen kann.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Naja, ich trainiere auch manchmal alleine, aber dann Übungen wo ich genau weiss was ich tue bzw. die man wunderbar allein tun kann.
Ich trainiere z.B. Abschläge, Abwürfe, Abstoße alleine, Aber auch ab und zu Fangübungen, wo ich den Ball gegen die Wand werfe und einfach nur darauf achte den Ball sicher und richtig zu fangen. Ab und zu trainiere ich auch einfach mit richtig abzurollen, ich finde sowas kann man noch alleine machen, wenn man weiss wie es geht.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich verstehe dich nicht??warum auf dem erreichten ausruhen??ich spiele jetzt mein letztes jahr b-jugend...ich habe nur noch wenig zewit bis ich in den herren fußball einsteige...Im Moment habe ich 3 mal die woche training und 1 spiel am wochende...an den tagen wo ich kein training habe gehe ich meist laufen oder gehe mit freunden auf den Sportplatz...jedoch bringt dieses gebolzen für mich nicht sehr viel...ich verstehen nicht warum mnan nur dann trainieren soll wenn man regulär training hat...wieso nicht mehr tun als nötig??wo ist den da der ergeitz???ich meine grade wenn man starke konkurenz hat muss man erst recht son derschichten schieben...da verstehe ich manche einwende von euch/dir nicht
VFL Titan,
es gibt so eine kleine Geschichte darüber, warum man es nicht tun sollte.
1. Du machst alles ohne Korrektur. Das Risiko das Du dir also eine Technik angewöhnst und antrainierst, die eher schlecht als optimal ist, ist hoch.
2. Man neigt zur Übertreibung. Man neigt dazu, hemmungslos und ohne Kontrolle überzutrainieren! Gerade wenn man ehrgeizig ist.
Letzterer Punkt ist furchtbar und ich kann hier aus eigener Erfahrung sprechen:
Ich bin täglich Fahrrad gefahren, war dreimal die Woche 10 km Laufen mit Übungen zu Kraft und Koordination, bin Freitags auf den Bolzplatz gefahren.... ich war ein Paket aus lauter Muskeln und Sehnen... ich war durchtrainiert bis in die Fingerspitzen und unter die Zehennägel.
Was glaubst Du war die Folge?
ich brach mir mein Knie... nicht aufgrund Fremdeinwirkung, nicht aufgrund Sturz... nein, meine eigene Muskulatur war schuld... Sie war kräftiger als das Skelett es ertragen konnte.
Frage mich daher heute, ob dieses ehrgeizige Training es wert war... was denkst Du??
Und nun, es liegt an dir, ob Du gleiches tun möchtest... oder lieber sagst: 3 mal die Woche, es ist wirklich genug.
Und wenn es Dir nicht reicht, dann suche Dir einen anderen Sport zum Ausgleich. Gehe Schwimmen, Klettern oder mache Judo... dieses Training wird dich besser machen. Denn dreimal Fußball die Woche ist ausreichend und genug. Was Dich besser macht, ist eine Ausgleichssportart, um deinen Körper besser und vollständiger zu trainieren.
Dann bist du wieder unter Aufsicht und kannst nicht übertreiben.. denn ein Übungsleiter hat die Aufgabe, Dich richtig zu erwärmen, eine Übungsstunde mit einem Ziel zu haben, und damit deine Entwicklung zu fördern....
Also, warum selbst trainieren, wenn die Risiken einfach da sind?
Und nun, triff deine Entscheidung. Für mich ist alles gesagt.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Servus Steffen,Zitat von Steffen
warst du wirklich so ein Klotz??? Sieht man heute aber nicht mehr so viel davon![]()
André,
damals wog ich 67,5 Kilo, vertilgte 12000 kcal am Tag und nahm nicht zu, ich hatte einen gesunden Durchsatz. Ich konnte mühelos 200 Kilometer Fahrrad fahren, ohne Muskelkater und ohne Atemprobleme, ich hätte den RiverQuai Marsch dabei trällern können....
Ich war damals richtig gut gebaut.... doch danach.... *seufz* Glaub mir, leicht ist es nicht für mich gewesen und heute noch nicht....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
ich brach mir mein Knie... nicht aufgrund Fremdeinwirkung, nicht aufgrund Sturz... nein, meine eigene Muskulatur war schuld... Sie war kräftiger als das Skelett es ertragen konnte.
Steffen, doch darüber wundere ich mich etwas... ist das vielleicht nicht der extremfall? Eine so strake Muskulatur zu haben dass das Knie bricht wegen zu starker Muskulatur? Der Kampf um einen Stammplatz ist hart, wie soll man sich ohne TW Training denn so weiterbilden, dass man besser wird als der andere? Ohne Krafttraining, etc. (natürlich nicht übertrieben) geht das doch nicht? Soll man nur auf sein Talent bauen?
Ich muss noch was anfügen:
Hier wird viel darüber diskutiert, dass man nicht zuviel trainieren soll ne?
Allerdings wenn man wirklcih Profi werden will, kann mir dann einer sagen wie man denn richtig trainiert? Wie gesagt Talent allein reicht doch nicht... Was soll man zusätzlich machen? Ich habe kein TWT, leider... also muss ich schauen wie ich "zu Potte komm" oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)